Variable Gross Margin Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Variable Gross Margin für Deutschland.
"Variablee Bruttomarge" ist ein Begriff, der sich auf die Differenz zwischen den variablen Umsatzerlösen und den variablen Kosten eines Unternehmens bezieht.
In anderen Worten ausgedrückt, representiert die variable Bruttomarge den Prozentsatz des Umsatzes, der nach Abzug der variablen Kosten übrig bleibt. Die variable Bruttomarge ist ein wesentlicher Indikator für die operative Rentabilität eines Unternehmens und hat Vorrang vor anderen Rentabilitätskennzahlen wie der Nettomarge, da sie direkt die direkten Kosten berücksichtigt, die mit der Produktion oder dem Verkauf der Produkte oder Dienstleistungen verbunden sind. Um die variable Bruttomarge zu berechnen, können verschiedene Methoden angewendet werden, aber die gängigste Methode ist die Anwendung des folgenden Formelsatzes: Variable Bruttomarge = (Variable Umsatzerlöse - Variable Kosten) / Variable Umsatzerlöse * 100 Die Variable Bruttomarge ist von zentraler Bedeutung für die Analyse der Rentabilität eines Unternehmens, da sie ein klares Bild von seiner Fähigkeit gibt, die variable Kostenbasis zu decken und eine gesunde Rentabilität aufrechtzuerhalten. Ein hoher Wert der variablen Bruttomarge zeigt an, dass das Unternehmen in der Lage ist, seine Kosten effektiv zu kontrollieren und gleichzeitig einen ausreichenden Betrag an variablen Umsätzen zu generieren. Dies wiederum deutet auf eine starke operative Leistung hin und kann Investoren anziehen. Auf der anderen Seite deutet eine niedrige Variable Bruttomarge darauf hin, dass das Unternehmen möglicherweise Schwierigkeiten hat, seine variablen Kosten zu decken und seine operative Rentabilität zu sichern. Dies könnte auf ineffiziente Geschäftsprozesse oder zunehmenden Wettbewerb hinweisen, was wiederum Investoren warnen sollte. Insgesamt ist die variable Bruttomarge ein entscheidender Aspekt der finanziellen Gesundheit und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Ihre Analyse und Überwachung ist daher für Kapitalmarktinvestoren von wesentlicher Bedeutung, um fundierte Entscheidungen zu treffen und potenzielle Risiken angemessen zu bewerten.Produktionsfunktion vom Typ C
Die Produktionsfunktion vom Typ C ist ein Konzept aus der wirtschaftlichen Theorie, das den Zusammenhang zwischen Input- und Outputfaktoren in einem Produktionsprozess beschreibt. Sie ist insbesondere in der neoklassischen Wirtschaftstheorie...
on-the-Job-Training
Berufe entwickeln sich ständig weiter und erfordern daher regelmäßiges Lernen und Anpassungsfähigkeit. Eine bewährte Methode, die dieses kontinuierliche Lernen unterstützt, ist das "Training am Arbeitsplatz". Dieser Begriff bezieht sich auf...
Third Party Logistics
Dritte-Partei-Logistik Die Dritte-Partei-Logistik, auch bekannt als 3PL, ist ein wesentlicher Bestandteil der Supply-Chain-Management-Strategie für Unternehmen im Bereich der Kapitalmärkte. Unternehmen, die in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährung tätig...
Markenartikel
Markenartikel ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Bereich der Aktieninvestitionen. Markenartikel bezieht sich auf Aktien von Unternehmen, die in der Branche als führende...
Verkaufsorganisation
Verkaufsorganisation ist ein Begriff aus dem Bereich des Vertriebsmanagements und beschreibt die strukturierte und organisierte Gestaltung aller Aktivitäten, die auf den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen abzielen. In einer Verkaufsorganisation...
Pandemiebekämpfung
Pandemiebekämpfung ist ein entscheidender Begriff im Bereich der globalen Gesundheitswirtschaft und bezeichnet die koordinierten Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Ausbreitung einer Pandemie einzudämmen und ihre Auswirkungen auf die öffentliche...
Wasserstraße
Die Wasserstraße ist ein wichtiges Konzept im Bereich des globalen Handels und der Beförderung von Gütern über die Binnengewässer. Sie bezieht sich auf Flusssysteme, Kanäle und andere Wasserwege, die speziell...
Drittschuldnererklärung
Drittschuldnererklärung: Eine umfassende Definition für Kapitalmarktanleger Die Drittschuldnererklärung, auch bekannt als Abtretungserklärung oder Abtretungsanzeige, ist ein wichtiger rechtlicher Mechanismus innerhalb des Kapitalmarktes, insbesondere im Bereich von Krediten, Anleihen und Geldmärkten. Diese...
Bretton-Woods-Abkommen
Das Bretton-Woods-Abkommen war ein bahnbrechendes internationales Abkommen, das im Jahr 1944 auf der Konferenz von Bretton Woods in den Vereinigten Staaten unterzeichnet wurde. Das Abkommen wurde mit dem Ziel geschaffen,...
Dauerschuldverhältnis
Dauerschuldverhältnis ist ein Begriff aus dem deutschen Schuldrecht, der eine dauerhafte Schuldbeziehung zwischen Gläubigern und Schuldnern beschreibt. Es bezieht sich auf eine finanzielle Vereinbarung, bei der eine Verpflichtung zur wiederholten...