Vergleichsgebühr Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vergleichsgebühr für Deutschland.
Vergleichsgebühr (auch bekannt als Performance Fee, Erfolgsgebühr oder Leistungsgebühr) ist eine Gebühr, die in einigen Anlagestrategien und Investmentfonds erhoben wird, um die erzielte Performance des Fondsmanagers zu honorieren.
Sie wird üblicherweise zusätzlich zu einer Managementgebühr erhoben und basiert normalerweise auf dem Erfolg des Fonds im Vergleich zu einem Referenzindex oder einer anderen Benchmark. Die Vergleichsgebühr ist ein Anreizmechanismus, der Fondsmanagern ermöglicht, ihre Anstrengungen zur Erzielung einer überdurchschnittlichen Rendite des Fonds durch eine variable Vergütung zu belohnen. Dies spiegelt sich in der Regel in einem prozentualen Anteil des erzielten Mehrwerts wider. Wenn der Fondsmanager also eine Performance erzielt, die über der Benchmark liegt, erhält er eine Zusatzgebühr für seine erfolgreiche Verwaltung des Portfolios. Ein solches Modell schafft einen Anreiz für Fondsmanager, ihr Bestes zu geben und ihr Fachwissen in die Anlageentscheidungen einzubringen, da ihre Vergütung direkt von der Performance abhängt. Durch die Vergleichsgebühr wird somit das Interesse des Fondsmanagers mit dem Interesse der Anleger in Einklang gebracht, da eine gute Performance zu einer höheren Vergütung führt. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass Vergleichsgebühren nicht in allen Anlagestrategien oder Fonds vorkommen. Insbesondere in passiv verwalteten Fonds, wie Indexfonds, werden keine Vergleichsgebühren erhoben, da sie versuchen, die Performance eines bestimmten Indexes nachzubilden. Bei der Auswahl eines Investmentfonds mit Vergleichsgebühr sollten Anleger sorgfältig prüfen, wie die Vergütung strukturiert ist und welche Kriterien erfüllt sein müssen, damit eine Vergleichsgebühr erhoben wird. Es ist ratsam, die Höhe der Vergleichsgebühr in Relation zu anderen Gebühren und zur erzielten Performance des Fonds zu betrachten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Insgesamt bietet die Vergleichsgebühr einen Anreiz für Fondsmanager, ihr Bestes zu geben, um eine überdurchschnittliche Performance zu erzielen, während sie gleichzeitig die Interessen der Anleger mit ihren eigenen Interessen in Einklang bringt. Eine transparente und gut strukturierte Vergütung kann dazu beitragen, dass die Anlageziele des Fonds erreicht werden und sowohl Fondsmanager als auch Anleger von erfolgreichem Investieren profitieren.Copy-Strategie
Copy-Strategie ist ein wesentlicher Bestandteil der Marketingkommunikation für Unternehmen, insbesondere solche, die sich mit den Kapitalmärkten befassen. Diese Strategie umfasst die Planung, Entwicklung und Umsetzung von Werbe- und Marketinginhalten, die...
Offshore-Bank
Offshore-Bank (Offshore-Bank) bezieht sich auf eine Bank, die außerhalb des Landes tätig ist, in dem die Einleger und Investoren ansässig sind. Offshore-Banken bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen für Privatkunden, Unternehmen...
Treibstoffsteuer
Treibstoffsteuer ist eine Art von Verbrauchssteuer, die auf Treibstoffe erhoben wird, welche in Fahrzeugen verwendet werden. Sie ist eine staatliche Abgabe, die darauf abzielt, den Verbrauch von fossilen Brennstoffen wie...
Stromversorger
Der Begriff "Stromversorger" bezieht sich auf Unternehmen oder Organisationen, die elektrische Energie an Endverbraucher liefern. In Deutschland ist der Stromversorger ein wichtiger Bestandteil des nationalen Energiemarktes und spielt eine zentrale...
Business Environment Risk Intelligence
Business Environment Risk Intelligence (BERI) ist eine Methode zur Bewertung der Risiken und Chancen, denen ein Unternehmen in seinem Geschäftsumfeld begegnet. BERI ermöglicht es einem Unternehmen, seine strategischen Entscheidungen auf...
Versicherungsverlauf
Versicherungsverlauf bezieht sich auf den detaillierten Verlauf der Versicherungshistorie einer Person oder eines Unternehmens. Es ist ein wichtiges Instrument, um den Versicherungsstatus einer Person oder eines Unternehmens im Laufe der...
Internalisierung
Internalisierung bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Finanzintermediär eine Bestellung eines Kunden zur Ausführung direkt in seinem Eigenhandelssystem annimmt, anstatt sie an eine Börse oder andere externe Handelsplätze...
Wirtschaftsforschungsinstitute
Die Wirtschaftsforschungsinstitute sind renommierte Einrichtungen, die eine der wichtigsten Säulen der Wirtschaftsanalyse und -prognose in Deutschland darstellen. Diese unabhängigen Institutionen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung hochwertiger Forschungsergebnisse und...
Keynessche Wirtschaftstheorie
Die Keynessche Wirtschaftstheorie ist eine grundlegende konzeptionelle Strömung im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, die von dem britischen Ökonomen John Maynard Keynes entwickelt wurde. Diese Theorie stellt eine Alternative zu den traditionellen...
Versicherungsbörse
"Versicherungsbörse" beschreibt eine spezialisierte Handelsplattform für den Austausch von Versicherungsverträgen zwischen verschiedenen Marktteilnehmern. Diese Börse ermöglicht Transaktionen und Verhandlungen zwischen Versicherern, Rückversicherern, Versicherungsmaklern und anderen Akteuren des Versicherungsmarktes. Diese Versicherungsbörse...