Vermögen der öffentlichen Hand Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vermögen der öffentlichen Hand für Deutschland.
Vermögen der öffentlichen Hand bezeichnet den Gesamtwert aller Vermögensgegenstände, die von staatlichen Institutionen und öffentlichen Körperschaften besessen werden.
Dies umfasst sowohl finanzielle als auch nicht-finanzielle Vermögenswerte und spiegelt den Reichtum wider, der im Besitz des öffentlichen Sektors ist. Zu den finanziellen Vermögenswerten zählen beispielsweise Bargeld, Einlagen bei Banken, Wertpapiere und Forderungen gegenüber Dritten. Nicht-finanzielle Vermögenswerte hingegen umfassen Grundstücke, Gebäude, Infrastruktur, öffentliche Einrichtungen, immaterielle Vermögenswerte (wie Patente und Lizenzen) sowie natürliche Ressourcen. Das Vermögen der öffentlichen Hand spielt eine entscheidende Rolle in der makroökonomischen Analyse und der Finanzplanung von Regierungen. Es stellt die finanzielle Grundlage für die Erfüllung öffentlicher Aufgaben und die Bereitstellung von öffentlichen Dienstleistungen dar. Eine solide Vermögensbasis ermöglicht es einer Regierung, ihre Verbindlichkeiten zu bedienen und positive wirtschaftliche Auswirkungen zu erzielen. Die Bewertung des Vermögens der öffentlichen Hand erfolgt in der Regel zu Marktwerten, um einen objektiven Wert für die Vermögensgegenstände zu ermitteln. Dies ermöglicht eine realistische Einschätzung der finanziellen Stärke des öffentlichen Sektors und ermöglicht es Investoren, potenzielle Chancen und Risiken besser zu bewerten. Im Zusammenhang mit der Kapitalmarktanalyse und dem Investmentmanagement kann das Vermögen der öffentlichen Hand Investoren Einblicke in die finanzielle Stabilität und Nachhaltigkeit eines Landes oder einer Region bieten. Es beeinflusst auch die Bonitätseinstufung von Regierungen und kann Auswirkungen auf die Renditen von Anleihen und anderen festverzinslichen Wertpapieren haben. Insgesamt bietet das Vermögen der öffentlichen Hand ein umfassendes Bild über die finanzielle Gesundheit und den Handlungsspielraum einer Regierung. Es ist für Investoren in Kapitalmärkten von großer Bedeutung, da es Aufschluss über die finanzielle Stabilität eines Landes gibt und die Entscheidungsfindung bei Investitionen erleichtert. Durch eine solide und transparente Kapitalmarktforschung können Investoren die finanziellen Chancen und Risiken besser bewerten und fundierte Anlageentscheidungen treffen.strategischer Fahrplan
"Strategischer Fahrplan" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um einen umfassenden Plan oder eine Strategie zu beschreiben, die von Investoren entwickelt wird, um ihre Ziele im...
Outbound-Tourismus
Outbound-Tourismus bezeichnet den Reiseverkehr von inländischen Bürgern eines Landes in das Ausland für touristische Zwecke. Es handelt sich um einen wichtigen Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes, insbesondere in...
Commodities
Kommoditäten, auch als Rohstoffe bekannt, sind grundlegende Wirtschaftsgüter, die sowohl natürlichen als auch künstlich produzierten Ursprungs sein können. Diese Güter werden typischerweise in großen Mengen gehandelt und dienen als Grundlage...
Erhaltungswerbung
Definition von "Erhaltungswerbung": Erhaltungswerbung bezieht sich auf eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, Kunden zu halten und langfristige Geschäftsbeziehungen zu pflegen. Es ist eine gezielte Marketingaktivität, die darauf abzielt, die Loyalität von...
Kapitalanlagegesellschaft
Definition: Kapitalanlagegesellschaft (KAG) ist eine juristische Person, die als Unternehmen eine Vielzahl von Kapitalanlagen in Form von Investmentfonds verwaltet. Sie wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert und überwacht...
Adoptionsprozess
"Adoptionsprozess" bezieht sich auf den umfassenden Prozess der Annahme oder Akzeptanz einer neuen Technologie oder eines neuen Produkts in einem bestimmten Marktsektor oder einer Branche. In finanziellen Kontexten bezieht es...
risikoorientierter Margenaufschlag
Risikoorientierter Margenaufschlag, auch bekannt als Sicherheitsaufschlag, bezieht sich auf den zusätzlichen Betrag, den Investoren bereit sind zu zahlen, um das Risiko einer Investition in bestimmte Vermögenswerte zu berücksichtigen. Dieser Margenaufschlag...
Fertigung
"Fertigung" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens verwendet wird und sich auf den Prozess der Herstellung oder Produktion von Waren und Produkten bezieht. In...
Opportunitätskosten
Opportunitätskosten sind ein Schlüsselkonzept in der Welt der Finanzen und spielen eine bedeutende Rolle bei Investitionsentscheidungen. Sie beziehen sich auf den Verlust an potenziellem Nutzen oder Gewinn, der entsteht, wenn...
Präsidialrat
Präsidialrat bezeichnet eine Organisation oder Institution, die in vielen deutschen Unternehmen und Organisationen anzutreffen ist. Es ist ein beratendes Gremium, das dem Vorsitzenden oder Präsidenten einer Organisation unterstützend zur Seite...