Eulerpool Premium

Virtuelle Realität Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Virtuelle Realität für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Virtuelle Realität

Virtuelle Realität ist ein innovatives Konzept, das in der heutigen digitalen Welt zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Es handelt sich um eine computergenerierte Umgebung, die es Benutzern ermöglicht, in eine künstliche Welt einzutauchen. Diese Technologie nutzt spezialisierte Hard- und Software, um visuelle, auditive und manchmal taktile Reize zu erzeugen, die dem Benutzer das Gefühl geben, in einer anderen Realität zu sein. Die Grundlagen der virtuellen Realität sind Simulationsmodelle und Interaktionsmethoden. Mithilfe von hochauflösenden Bildschirmen und 3D-Rendering-Techniken können Grafiken und Bilder erzeugt werden, die eine realistische Umgebung simulieren. Darüber hinaus spielen Sensoren und Tracking-Systeme eine wichtige Rolle, um die Bewegungen des Benutzers zu erfassen und die virtuelle Umgebung entsprechend anzupassen. Die virtuelle Realität findet Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter Gaming, Bildung, Medizin, Immobilien und Unterhaltung. Im Bereich des Aktienhandels und der Kapitalmärkte eröffnet sie Investoren und Händlern neue Möglichkeiten. Durch die Verwendung von VR-Brillen können Händler beispielsweise eine immersive Handelsumgebung schaffen, in der sie Marktcharts und Daten visualisieren, Handelsentscheidungen treffen und Handelssimulationen durchführen können. Diese Technologie bietet auch Chancen für Investoren, die Immobilien- oder Bauprojekte finanzieren. Mit VR können potenzielle Investoren immersive virtuelle Touren durch zukünftige Entwicklungen unternehmen, um einen realistischen Eindruck von den geplanten Projekten zu gewinnen. Dies erleichtert die Investitionsentscheidungen und verbessert die Effizienz des Due-Diligence-Prozesses. Darüber hinaus hat die virtuelle Realität auch in der Kryptowährungswelt eine wichtige Rolle gespielt. Durch die Schaffung von virtuellen Kryptowährungsplattformen können Benutzer in einer realistischen Umgebung den Handel mit digitalen Assets simulieren und Einblicke in die Volatilität und Dynamik des Kryptomarktes gewinnen. Insgesamt bietet die virtuelle Realität den Akteuren in den Kapitalmärkten neue Möglichkeiten, indem sie immersive und realitätsnahe Erfahrungen schafft. Es ist zu erwarten, dass diese Technologie in den kommenden Jahren weiter wachsen und zunehmend Einfluss auf die Art und Weise haben wird, wie Investoren Kapital anlegen und handeln.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Methodenbank

Die "Methodenbank" (englisch: "method bank") ist ein Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und einen entscheidenden Beitrag zur Finanzanalyse und -bewertung leistet. Diese einzigartige Einrichtung dient...

Preisobergrenze

Preisobergrenze (engl.: price ceiling) ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um den maximal zulässigen Preis für ein Produkt oder eine Dienstleistung festzulegen. Diese Obergrenze wird oft...

nicht abzugsfähige Steuern

"Nicht abzugsfähige Steuern" ist ein Begriff, der sich auf Steuern bezieht, die nicht als abzugsfähige Kosten in der Berechnung des steuerpflichtigen Einkommens eines Unternehmens oder einer Privatperson berücksichtigt werden können....

Datenmanipulationssprache

Definition: Datenmanipulationssprache (DML) ist eine spezifische Programmiersprache, die verwendet wird, um Daten in einer relationalen Datenbank zu manipulieren. Diese Sprache ermöglicht es Benutzern, Daten in einer solchen Datenbank abzufragen, einzufügen,...

Laddering

Laddering (Leiterstrategie) ist eine Anlagestrategie, die von Anlegern im Kapitalmarkt häufig angewendet wird, insbesondere bei Anleihen und Festzinspapieren. Bei dieser Strategie wird ein Investment-Portfolio so gestaltet, dass Anleihen mit unterschiedlichen...

Erfinderschutz

Erfinderschutz ist ein juristisches Konzept, das den Schutz und die Anerkennung geistigen Eigentums in Deutschland gewährleistet. Es bezieht sich speziell auf Erfindungen und Innovationen, die von Einzelpersonen oder Unternehmen entwickelt...

Versicherungsrecht

Versicherungsrecht ist ein Fachbereich des deutschen Rechtssystems, der sich mit den Gesetzen und Vorschriften befasst, die Versicherungsverträge und die damit verbundenen rechtlichen Aspekte regeln. Es ist ein wichtiger Bestandteil des...

Bruttoaufschlag

Bruttoaufschlag ist ein Begriff aus den Finanzmärkten, der den prozentualen Unterschied zwischen dem Verkaufspreis eines Wertpapiers und dem Nettoinventarwert oder dem inneren Wert eines Fonds oder einer Anlage darstellt. Dieser...

Handelsklassengüter

"Handelsklassengüter" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf eine Kategorie von Waren bezieht, die an Börsen und anderen Handelsplätzen gehandelt werden. Diese Waren umfassen Aktien,...

Adults only

"Adults only" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um bestimmte Produkte oder Dienstleistungen zu kennzeichnen, die ausschließlich für erwachsene Investoren bestimmt sind. Dieser Begriff wird normalerweise in...