Eulerpool Premium

Walk-through Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Walk-through für Deutschland.

Walk-through Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Walk-through

"Walk-through" is a term commonly used in the financial world, particularly in the context of capital markets.

In German, it is translated as "Durchgehen" or "Nachvollziehen". Ein Walk-through bezieht sich auf einen Prozess, bei dem ein potenzieller Investor oder eine Gruppe von Investoren durch das Unternehmen oder die Anlageklasse geführt wird, um ein umfassendes Verständnis der relevanten Informationen und Faktoren zu erhalten. Der Walk-through bietet den Investoren die Möglichkeit, das Unternehmen aus erster Hand kennenzulernen und Fragen zu stellen, um ihre Investitionsentscheidungen fundiert zu treffen. Dies ist besonders wichtig, wenn es um die Bewertung von Unternehmen, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen geht. Während eines Walk-throughs konzentrieren sich die Teilnehmer oft auf bestimmte Aspekte wie das Managementteam, die Unternehmensstrategie, die Finanzdaten oder die potenziellen Risiken. Dieser Prozess ermöglicht es den Investoren, mögliche Stolpersteine ​​zu identifizieren und herauszufinden, ob die Anlage für ihre spezifischen Ziele und Anforderungen geeignet ist. Des Weiteren ist der Walk-through auch ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um ihr Geschäftspotenzial zu demonstrieren und potenzielle Investoren zu überzeugen. Indem sie den Investoren direkten Zugang zu den relevanten Informationen und Einblicken gewähren, können sie das Vertrauen der Investoren gewinnen und letztendlich das Kapital für ihre Projekte sichern. Es gibt verschiedene Arten von Walk-throughs, einschließlich physischer Walk-throughs, bei denen Investoren das Unternehmen besuchen, oder virtueller Walk-throughs, bei denen eine Präsentation oder ein Webinar stattfindet. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile, bieten jedoch die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in das Unternehmen oder die Anlageklasse zu erhalten. Insgesamt ist ein Walk-through ein wesentlicher Bestandteil des Investitionsprozesses, der es Investoren ermöglicht, ihre Entscheidungen auf fundierte Informationen zu stützen. Durch eine sorgfältige Planung und Durchführung des Walk-throughs können sowohl Unternehmen als auch Investoren von diesem Instrument profitieren und erfolgreiche Investitionsentscheidungen treffen. Wenn Sie weitere Informationen zu Walk-throughs und anderen Begriffen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen suchen, besuchen Sie Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten. Hier finden Sie eine umfangreiche Glossar/ Lexikon, das Investoren dabei unterstützt, sich in der Welt der Finanzen zurechtzufinden und ihre Entscheidungen zu optimieren.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Streupflicht

Streupflicht ist eine rechtliche Verpflichtung, die im Zusammenhang mit der Sicherheit und Haftung von Immobilien steht. In Deutschland herrscht in den meisten Gemeinden die sogenannte "Streupflicht", die den Eigentümern und...

technischer Fortschritt

Technischer Fortschritt ist ein Begriff, der sich auf den unermüdlichen Prozess bezieht, bei dem neue Technologien, Innovationen oder Verbesserungen bestehender Technologien entwickelt werden, um die Effizienz, Produktivität und Funktionalität von...

Knock-Out-Produkte

Knock-Out-Produkte sind komplexe Finanzinstrumente, die sich an einer Basisanlage wie beispielsweise Aktien oder Indizes orientieren. Sie werden auch als „Turbozertifikate“ oder „Stopp-Loss-Zertifikate“ bezeichnet und sind eine Art von Derivaten. Das Besondere...

Strafvollstreckung

Strafvollstreckung ist ein juristischer Prozess, der verwendet wird, um strafrechtliche Strafen und Sanktionen gegen eine Person oder eine Organisation durchzusetzen. Im deutschen Rechtssystem bezieht sich Strafvollstreckung auf das Verfahren, bei...

Inhibitors

Inhibitoren sind ein wichtiger Begriff für Anleger auf den Kapitalmärkten und beziehen sich auf Faktoren, die das Wachstum oder die Leistung eines Investitionsgegenstandes hemmen können. Diese inhibitors können in verschiedenen...

Traditionspapiere

Traditionspapiere sind in der Finanzwelt ein bedeutender Begriff, der sich auf Wertpapiere mit langjähriger Geschichte und etabliertem Ruf bezieht. Diese Papiere werden oft von Unternehmen und Regierungen ausgegeben, um Kapital...

Bundesfreiwilligendienstgesetz (BFDG)

Das Bundesfreiwilligendienstgesetz (BFDG) ist eine gesetzliche Regelung, die in Deutschland den rechtlichen Rahmen für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) bildet. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein sozialer Freiwilligendienst, der es deutschen Bürgern ermöglicht, sich...

automatisierter Absatz

Definition: Automatisierter Absatz "Automatisierter Absatz" ist ein Begriff aus dem Bereich des elektronischen Handels und bezieht sich auf den automatischen Verkauf von Wertpapieren auf elektronischen Plattformen. Diese Plattformen nutzen fortschrittliche Algorithmen...

Interaktive Werbeflächen

Interaktive Werbeflächen sind innovative Marketinginstrumente, die den Austausch zwischen Unternehmen und potenziellen Kunden fördern. Sie umfassen digitalisierte Werbeflächen, die mit interaktiven Funktionen ausgestattet sind, um eine ansprechende und interaktive Erfahrung...

Zinsführerschaft

Zinsführerschaft bezieht sich auf die dominierende Stellung einer bestimmten Marktteilnehmergruppe bei der Festlegung der Zinssätze für bestimmte Anlageinstrumente, insbesondere bei Anleihen. Es handelt sich um eine Form der Zinsmanipulation, bei...