Eulerpool Premium

Workflow Management System Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Workflow Management System für Deutschland.

Workflow Management System Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Workflow Management System

Ein Workflow-Management-System (WMS) ist eine softwarebasierte Lösung, die bei der effizienten Planung, Überwachung und Verwaltung von Arbeitsabläufen in einem Unternehmen oder einer Organisation unterstützt.

Es automatisiert und optimiert die Prozesse und stellt sicher, dass Aufgaben innerhalb des definierten Rahmens erfolgreich abgeschlossen werden können. Durch die Implementierung eines WMS können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse rationalisieren und dadurch Kosten senken. Das System ermöglicht es, Aufgaben, Ressourcen und Informationen auf einer einzigen Plattform zu organisieren, was eine nahtlose Zusammenarbeit und Koordination zwischen den verschiedenen Abteilungen und Mitarbeitern ermöglicht. Ein leistungsfähiges WMS bietet Tools zur Erstellung, Verwaltung und Analyse von Workflows. Diese können individuell an die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens angepasst werden. Das System ermöglicht es, Aufgaben zuzuweisen, Fristen festzulegen und den Fortschritt in Echtzeit zu verfolgen. Darüber hinaus ermöglichen Workflow-Management-Systeme die Automatisierung von Routineaufgaben, was Zeit spart und menschliche Fehler minimiert. Ein weiterer wichtiger Aspekt eines WMS ist die Integration von Kommunikationstools, wie z.B. E-Mail-Benachrichtigungen und Chat-Funktionen. Dadurch können Mitarbeiter leicht auf dem neuesten Stand bleiben und reibungslos miteinander kommunizieren, um Probleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen. Die Vorteile eines Workflow-Management-Systems sind vielfältig. Effizientere Prozesse führen zu kürzeren Durchlaufzeiten und einer höheren Produktivität. Durch die Automatisierung von Aufgaben werden Fehler reduziert und die Qualität der Arbeit verbessert. Außerdem fördert ein erfolgreiches WMS die Transparenz und die Nachverfolgbarkeit von Abläufen, was die Einhaltung von Compliance-Anforderungen erleichtert. Für Unternehmen in den Kapitalmärkten ist ein Workflow-Management-System besonders relevant, da es ihnen hilft, komplexe und zeitsensitive Aufgaben effektiv zu bewältigen. Von der Genehmigung von Geschäftsentscheidungen bis hin zur Abwicklung von Aktienkäufen und -verkäufen ist ein effizientes WMS unerlässlich. Insgesamt ist ein Workflow-Management-System ein unverzichtbares Instrument, um den reibungslosen Ablauf von Arbeitsabläufen zu gewährleisten und die Produktivität eines Unternehmens zu steigern. Durch die Implementierung eines WMS können Unternehmen in den Kapitalmärkten ihre Effizienz steigern und einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt erlangen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Geschäftsunfähigkeit

Definition: Geschäftsunfähigkeit ist ein rechtlicher Status, der eine Person daran hindert, rechtlich bindende Verpflichtungen einzugehen oder Verträge abzuschließen. Es handelt sich um eine spezifische Form der Handlungsunfähigkeit, bei der eine...

Exportgroßhandel

Exportgroßhandel bezeichnet den Handel mit Waren, bei dem Unternehmen ihre Produkte in großem Umfang über nationale Grenzen hinweg in andere Länder vertreiben. Der Exportgroßhandel ist ein wesentlicher Bestandteil des internationalen...

Erlebnishandel

Erlebnishandel ist ein Begriff, der in der Welt des Einzelhandels zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es bezieht sich auf eine innovative Art des Handels, bei der das Einkaufserlebnis für den Kunden...

Promptgeschäft

Titel: Promptgeschäft - Definition und Bedeutung in Kapitalmärkten Ein Promptgeschäft bezieht sich auf eine bestimmte Art von Börsentransaktion, die sofort oder prompt abgewickelt wird. Es handelt sich um den Kauf oder...

Auslandstochtergesellschaft

Auslandstochtergesellschaft ist ein deutscher Begriff, der eine Tochtergesellschaft oder ein Tochterunternehmen bezeichnet, das außerhalb des Heimatlandes gegründet und betrieben wird. Das Konzept der Auslandstochtergesellschaft spielt eine bedeutende Rolle in den...

Captive Fund

Captive Fund - definition in professional, excellent German Ein Captive Fund, auch bekannt als eine unternehmenseigene Anlagegesellschaft, ist eine spezialisierte Form eines Investmentfonds, der in erster Linie von einem einzelnen Unternehmen...

Personalleasing

Personalleasing, auch bekannt als Zeitarbeit oder Arbeitnehmerüberlassung, bezeichnet eine Beschäftigungsform, bei der ein Unternehmen Arbeitnehmer von einem Personaldienstleister anstellt und diese temporär an andere Unternehmen vermietet. Der Personaldienstleister übernimmt in...

Gibbard-Satterthwaite-Theorem

Das Gibbard-Satterthwaite-Theorem ist ein wegweisendes Resultat in der mathematischen Spieltheorie, das die Beschränkungen von Wahlverfahren aufzeigt. Es wurde von den Wissenschaftlern Allan Gibbard und Mark Satterthwaite unabhängig voneinander entwickelt und...

IPSAR

IPSAR steht für "Investment Property Standardised Advanced Reporting" und bezieht sich auf ein spezifisches Berichtsstandard-Tool für Investitionen in Immobilien. Es dient als ein bedeutendes Instrument für das Immobilienmanagement, insbesondere für...

Vermögensschaden

Der Begriff "Vermögensschaden" ist von großer Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte. Er bezieht sich auf einen Verlust oder Schaden, der einem Investor, einer Firma oder einer anderen Organisation im Zusammenhang...