Zitat Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zitat für Deutschland.
Ein Zitat ist ein schriftliches oder mündliches Wiedergeben oder Referenzieren eines Ausspruchs, einer Meinung oder eines Standpunkts einer anderen Person oder Quelle.
In den Kapitalmärkten bezieht sich das Zitat oft auf den angezeigten Preis, zu dem ein Wertpapier (wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen) gekauft oder verkauft werden kann. Es spielt eine wesentliche Rolle bei der Preisfindung und der Analyse der Marktbedingungen. Bei Aktienmärkten zeigt ein Zitat den aktuellen Geld- und Briefkurs eines Wertpapiers an. Der Geldkurs ist der Preis, zu dem Käufer bereit sind, das Wertpapier zu kaufen, während der Briefkurs der Preis ist, zu dem Verkäufer bereit sind, das Wertpapier zu verkaufen. Die Differenz zwischen Geld- und Briefkurs wird als Geld-Brief-Spanne bezeichnet und stellt die Transaktionskosten dar. Ein enger Geld-Brief-Spread deutet auf eine hohe Liquidität hin, während ein weiter Spread möglicherweise auf illiquide Märkte hinweist. Im Kreditmarkt bezieht sich ein Zitat auf den angezeigten Zinssatz, zu dem Kredite vergeben oder aufgenommen werden können. Dieser Zinssatz hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Bonität des Kreditnehmers und dem allgemeinen Marktzinssatz. Ein niedriger Zinssatz zeigt günstige Kreditbedingungen an, während ein hoher Zinssatz auf eine erhöhte Kapitalnachfrage oder höhere Risiken hinweist. Ebenso können Zitate in den Bondmärkten beobachtet werden. Sie zeigen den Preis an, zu dem Anleihen gekauft oder verkauft werden können. Die Renditen von Anleihen sind oft umgekehrt proportional zu ihren Preisen. Ein niedriges Zitat deutet auf eine hohe Nachfrage hin und führt zu niedrigen Renditen, während ein hohes Zitat auf eine geringere Nachfrage hinweist und zu höheren Renditen führen kann. In den Geldmärkten bezieht sich ein Zitat auf den angezeigten Zinssatz, zu dem kurzfristige Finanzinstrumente wie Schatzwechsel, Commercial Papers und Einlagen gehandelt werden können. Diese Zitate sind entscheidend für die Geldmarktpolitik und die kurzfristigen Zinssätze einer Volkswirtschaft. Im Bereich der Kryptowährungen gibt es zahlreiche Börsen, die Zitate für verschiedene Kryptowährungen anzeigen. Diese Zitate zeigen den aktuellen Kauf- und Verkaufspreis der jeweiligen Kryptowährung an und ermöglichen den Handel zwischen Bitcoin, Ethereum, Ripple und anderen digitalen Vermögenswerten. Das Verständnis von Zitaten ist entscheidend für Anleger an den Kapitalmärkten, da sie die aktuellen Preise und Bedingungen für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Krediten oder Kryptowährungen anzeigen. Eine genaue Interpretation und Überwachung von Zitaten ermöglicht es Anlegern, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Handelsstrategien zu optimieren.Verschonungsabschlag
Verschonungsabschlag, ein Begriff aus der deutschen Steuergesetzgebung, bezieht sich auf einen Abschlag, der Steuerpflichtigen gewährt wird, um bestimmte Vermögenswerte vor der vollen Besteuerung zu schützen. Der Verschonungsabschlag ist ein wesentliches...
Schnittstelle
Die Schnittstelle ist ein Begriff, der in der Welt der Technologie und der Finanzmärkte weit verbreitet ist. Sie bezieht sich auf den Punkt oder das Feld, an dem zwei verschiedene...
Modeschöpfungen
Modeschöpfungen (deutsch: "fashion creations") bezieht sich auf die neuesten Trends, Designs und Innovationen in der Modebranche. Es bezeichnet die Schöpfung und Präsentation neuer Kleidungsstücke, Accessoires und Styles, die von Designern...
Rotationsvertretersystem
Rotationsvertretersystem - Definition und Bedeutung Das Rotationsvertretersystem ist ein Konzept, das in verschiedenen Organisationen und Unternehmen angewendet wird, um die Verantwortlichkeiten im Falle der zeitweiligen Abwesenheit eines Schlüsselmitglieds zu regeln. Insbesondere...
Strukturforschung
Strukturforschung bezieht sich auf die wissenschaftliche Untersuchung und Analyse von Strukturen innerhalb der Kapitalmärkte. In diesem Kontext können Strukturen verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise Marktsegmente, strategische Allianzen, internationale Beziehungen und...
Fernsehen
Fernsehen ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Kontext der Finanznachrichten und -analyse. Es handelt sich um einen deutschen Ausdruck, der wörtlich übersetzt "Fernseh"...
Geschäftsprozessorganisation
Geschäftsprozessorganisation ist ein zentraler Aspekt für Unternehmen, um ihre Arbeitsabläufe transparent, effizient und effektiv zu gestalten. Es bezieht sich auf die Strukturierung und Gestaltung von Geschäftsprozessen, um deren nahtlose Integration,...
Picture Frustration Test
Bild-Frustrations-Test (Picture Frustration Test) bezieht sich auf eine psychologische Bewertungstechnik, die verwendet wird, um die Frustrationstoleranz einer Person zu messen. Die Methode wird häufig von Fachleuten in der klinischen Psychologie,...
Betriebsschulden
Definition von "Betriebsschulden": Betriebsschulden sind Schulden, die ein Unternehmen im Rahmen seiner normalen Betriebstätigkeit anhäuft. Diese Art von Verbindlichkeiten entstehen, wenn ein Unternehmen Dienstleistungen, Waren oder Vermögenswerte von Lieferanten oder Kreditgebern...
Gesamtkostendegression
Definition: Gesamtkostendegression ist ein Begriff aus der Wirtschaft, der sich auf die Verringerung der Gesamtkosten pro Einheit eines Produkts oder einer Dienstleistung bei steigender Produktionsmenge bezieht. Diese Kostenreduktion entsteht in...