Eulerpool Premium

Zulassungsrevision Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zulassungsrevision für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Zulassungsrevision

Zulassungsrevision bezeichnet das Verfahren, in dem die Zulassung von Wertpapieren an einer Börse sorgfältig überprüft und gegebenenfalls genehmigt wird.

Dabei handelt es sich um einen regulatorischen Prozess, der sicherstellt, dass die Emittenten und ihre Wertpapiere den Anforderungen und Standards der Börse entsprechen. Diese Revision ist von essenzieller Bedeutung, um die Integrität und den reibungslosen Ablauf der Kapitalmärkte zu gewährleisten. Im Rahmen der Zulassungsrevision werden verschiedene Aspekte der Emittenten und ihrer Wertpapiere analysiert. Dazu gehören unter anderem die finanzielle Solidität des Emittenten, die Transparenz der Geschäftsberichte, die Einhaltung der Rechnungslegungsstandards und die Offenlegung relevanter Informationen. Des Weiteren wird die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und Aufsichtsvorschriften überprüft. Die Zulassungsrevision wird von einer Börsenaufsichtsbehörde oder einem ähnlichen Regulierungsorgan durchgeführt. Diese Instanz stellt sicher, dass die Emittenten und ihre Wertpapiere den Anforderungen des jeweiligen Börsenplatzes entsprechen. Die Behörde überprüft dabei nicht nur das Erstemissionsverfahren, sondern führt auch regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass die Emittenten weiterhin den geforderten Standards entsprechen. Die Zulassungsrevision ist für Investoren von großer Bedeutung, da sie sicherstellt, dass die gehandelten Wertpapiere von vertrauenswürdigen Emittenten stammen und den erforderlichen Standards entsprechen. Durch diese Überprüfung wird das Risiko von Betrug oder Missbrauch reduziert. Investoren können sich somit auf transparente und zuverlässige Informationen verlassen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Insgesamt ist die Zulassungsrevision ein wesentlicher Bestandteil der regulatorischen Rahmenbedingungen des Kapitalmarktes. Sie trägt zur Integrität und Vertrauenswürdigkeit des Marktes bei und gewährleistet die Einhaltung hoher Standards seitens der Emittenten. Bei Eulerpool.com finden Sie eine umfassende und detaillierte Definition von Begriffen wie Zulassungsrevision und zahlreichen anderen Fachbegriffen aus dem Bereich der Kapitalmärkte. Unsere Glossardatenbank ist darauf ausgerichtet, Investoren und Finanzfachleuten hochwertige Informationen zur Verfügung zu stellen, um ihnen bei der Analyse und Bewertung von Wertpapieren zu unterstützen. Besuchen Sie uns noch heute und entdecken Sie unser umfangreiches Glossar für den Kapitalmarkt!
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Falscheid

Falscheid (auch bekannt als "Fälle" oder "falsche Elemente") bezieht sich auf unechte Datenpunkte oder Informationen, die absichtlich in Finanzanalysen oder Berichten über Kapitalmärkte eingebaut werden. Diese falschen Elemente dienen dazu,...

Tausch

Tausch kann in der Welt der Finanzmärkte auf verschiedene Instrumente und Praktiken verweisen. Es ist ein Begriff, der oft bei Investitionen in festverzinslichen Wertpapieren wie Anleihen und Darlehensgeschäften verwendet wird....

Variable

Variabel: Variabel ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanzmärkten verwendet wird, um eine Eigenschaft oder ein Merkmal zu beschreiben, das nicht konstant oder festgelegt ist, sondern sich ändern kann. In Bezug...

RGW

RGW (Republik der Gemeinsamen Wirtschaft) war eine supranationale Organisation, die von 1949 bis 1991 existierte. Sie wurde von der UdSSR und ihren osteuropäischen Satellitenstaaten als eine Form des ökonomischen Zusammenschlusses...

GSM

GSM - Eine Definition für Investoren im Kapitalmarkt Im heutigen hochtechnologischen Zeitalter haben Investoren Zugang zu einer Vielzahl von Instrumenten und Plattformen, um ihre Anlagestrategien zu planen und umzusetzen. Eine solche...

Gesamtkosten des Darlehens

Gesamtkosten des Darlehens - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Die Gesamtkosten des Darlehens sind ein wichtiger Aspekt bei der Kreditbewertung und -auswahl. Diese Kennzahl umfasst sämtliche Kosten, die beim Abschluss und...

bankstatistische Gesamtrechnung

Die "bankstatistische Gesamtrechnung" ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzanalyse und Berichterstattung verwendet wird, um einen umfassenden Überblick über die finanzielle Gesundheit einer Bank zu geben. Diese Rechnung umfasst...

Geldwäsche

Geldwäsche (Eng: Money laundering) refers to the process of concealing the proceeds of illegal activities, such as fraud, drug trafficking, and corruption, by making it appear as though the money...

Electronic Banking

Definition von "Elektronisches Banking": Elektronisches Banking, auch bekannt als E-Banking oder Online-Banking, bezieht sich auf eine moderne Form des Bankwesens, bei der Bankdienstleistungen und Transaktionen über elektronische Kanäle angeboten werden. Durch...

Bundeserziehungsgeldgesetz (BErzGG)

Definition des Begriffs "Bundeserziehungsgeldgesetz (BErzGG)": Das Bundeserziehungsgeldgesetz (BErzGG) ist ein deutsches Gesetz, das ursprünglich im Jahr 1985 verabschiedet und seitdem mehrfach aktualisiert wurde. Das BErzGG zielt darauf ab, Familien in Deutschland...