Eulerpool Premium

bergrechtliche Förderabgabe Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff bergrechtliche Förderabgabe für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

bergrechtliche Förderabgabe

Die "bergrechtliche Förderabgabe" ist eine maßgebliche Abgabe, die in der deutschen Bergbau- und Rohstoffindustrie erhoben wird.

Diese Abgabe ist Teil eines breiteren Systems von staatlichen Abgaben, die darauf abzielen, die Nutzung natürlicher Ressourcen zu regulieren und öffentliche Einnahmen zu generieren. Sie bezieht sich speziell auf die Förderung und Gewinnung von Bodenschätzen wie Kohle, Erz, Steine und andere mineralische Rohstoffe. Gemäß dem deutschen Bergrecht sind die Unternehmen, die in der Bergbauindustrie tätig sind, dazu verpflichtet, eine bergrechtliche Förderabgabe zu entrichten. Diese Abgabe basiert auf dem Prinzip der "Nutzung gegen Entgelt" und wird in der Regel auf Grundlage des Rohstoffgewinns oder der Fördermenge erhoben. Sie dient dazu, die Kosten der öffentlichen Aufsicht und Verwaltung des Bergbaus zu decken, Umweltstandards zu fördern sowie die Regeneration und den Schutz von Rohstoffvorkommen sicherzustellen. Die Höhe der bergrechtlichen Förderabgabe hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des geförderten Rohstoffes, die Fördermenge, der Marktpreis und andere regulatorische Bedingungen. Die genauen Berechnungsmethoden werden in den entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen festgelegt. Für Unternehmen in der Bergbauindustrie ist es von entscheidender Bedeutung, die bergrechtliche Förderabgabe ordnungsgemäß zu berechnen und fristgerecht abzuführen, um Konsequenzen wie Sanktionen oder rechtliche Streitigkeiten zu vermeiden. Daher sollten sie über eine zuverlässige Buchhaltung verfügen und eng mit entsprechenden Fachleuten und Steuerberatern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden. Die bergrechtliche Förderabgabe ist eine wichtige Einnahmequelle für den Staat und trägt maßgeblich zur Finanzierung von Bergbauaufsichtsbehörden und Umweltschutzmaßnahmen bei. Sie ist Teil eines umfassenderen rechtlichen Rahmens, der den Bergbau regelt und sicherstellt, dass die Ressourcen nachhaltig genutzt werden und sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Interessen berücksichtigt werden. Von Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten ist das Verständnis der bergrechtlichen Förderabgabe, da sie Auswirkungen auf die Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit von Bergbauunternehmen haben kann. Investoren sollten die Höhe der Abgabe, ihre Auswirkungen auf die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und die regulatorischen Risiken sorgfältig analysieren, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Access Point

Zugangspunkt – Definition und Verwendung in den Kapitalmärkten Ein Zugangspunkt, auch bekannt als Access Point, bezieht sich in den Kapitalmärkten auf einen spezifischen Ort oder eine bestimmte Plattform, an dem Investoren...

Auswanderer

Definition: Der Begriff "Auswanderer" bezieht sich auf Personen, die sich dazu entschließen, ihre Heimat zu verlassen und in ein anderes Land zu ziehen, um dort dauerhaft zu leben. Dieser Prozess wird...

Praxisgebühr

Praxisgebühr (in English, practice fee) is a term used in the context of healthcare financing in Germany. It refers to a nominal fee charged to patients for every doctor's visit,...

Verteilungspolitik

Verteilungspolitik bezeichnet die strategische Ausrichtung einer Regierung oder Institution hinsichtlich der gerechten Verteilung von Ressourcen und Einkommen in einer Volkswirtschaft. Sie ist ein wichtiger Aspekt des wirtschaftspolitischen Rahmens eines Landes...

Kostendegression

Kostendegression ist ein Konzept, das in vielen Branchen, einschließlich der Kapitalmärkte, weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf die Tatsache, dass die Kosten für die Produktion oder den Betrieb eines...

Firmenmantel

Der Begriff "Firmenmantel" bezieht sich auf den rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmen, der eine Aktiengesellschaft (AG) oder eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) darstellt. Oftmals wird er verwendet, um die Vermögenswerte...

Wicksell-Cobb-Douglas-Produktionsfunktion

Die Wicksell-Cobb-Douglas-Produktionsfunktion ist ein ökonomisches Konzept, das in der Kapitalmarkttheorie verwendet wird, um die Beziehung zwischen Produktionsinputfaktoren und der Produktionsleistung in einer Volkswirtschaft zu beschreiben. Benannt ist diese Funktion nach...

Integrated Services Digital Network

Integriertes Dienste-Digital-Netzwerk (ISDN) ist ein Kommunikationsstandard, der eine breite Palette von digitalen Übertragungsdiensten über Telefonleitungen ermöglicht. Es wurde entwickelt, um die herkömmliche analoge Telefonübertragungstechnologie zu verbessern und eine effizientere Datenübertragung...

Prospect

Prospect - Definition und Bedeutung im Rahmen der Kapitalmärkte Ein Prospect, auch Wertpapierprospekt genannt, bezieht sich auf eine detaillierte Dokumentation, die von einem Emittenten erstellt wird, um potenzielle Anleger über ein...

Auflage, verbreitete

Die „Auflage, verbreitete“ ist ein Begriff, der im Bereich des Anlagejournalismus und der Verlagsindustrie weit verbreitet ist. Diese Marktmetrik wird verwendet, um die Anzahl der gedruckten Exemplare einer bestimmten Publikation...