beschränkte Ausschreibung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff beschränkte Ausschreibung für Deutschland.
Die "beschränkte Ausschreibung" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit öffentlichen Auftragsvergaben im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird.
Sie bezieht sich auf ein Vergabeverfahren, bei dem der Auftraggeber eine bestimmte Anzahl von potenziellen Auftragnehmern einlädt, ein Angebot für das entsprechende Projekt abzugeben. Im Gegensatz zur offenen Ausschreibung, bei der alle interessierten Unternehmen die Möglichkeit haben, ein Angebot einzureichen, ist die beschränkte Ausschreibung auf einen ausgewählten Kreis von Unternehmen begrenzt. Dieser Kreis wird vom Auftraggeber auf Grundlage bestimmter Kriterien festgelegt, die in den EU-Richtlinien für öffentliche Aufträge festgelegt sind. Diese Kriterien können beispielsweise spezielle Erfahrung oder Fachkenntnisse in einem bestimmten Bereich umfassen. Die beschränkte Ausschreibung bietet sowohl dem Auftraggeber als auch den potenziellen Auftragnehmern Vorteile. Für den Auftraggeber ermöglicht sie eine effizientere Auswahl von qualifizierten Unternehmen, die über die erforderlichen Fähigkeiten und Ressourcen verfügen, um das Projekt erfolgreich durchzuführen. Auf der anderen Seite können sich die ausgewählten Unternehmen sicher sein, dass sie mit anderen qualifizierten Mitbewerbern konkurrieren, was die Chancen auf einen erfolgreichen Auftragsabschluss erhöht. Im Rahmen der beschränkten Ausschreibung muss der Auftraggeber den potenziellen Auftragnehmern alle relevanten Informationen über das Projekt zur Verfügung stellen. Dies kann technische Spezifikationen, Lieferbedingungen, Fristen und andere Anforderungen umfassen. Die eingeladenen Unternehmen haben dann die Möglichkeit, ein Angebot einzureichen, das den Anforderungen und Bedingungen des Auftraggebers entspricht. Diese Angebote werden dann bewertet und der Auftrag wird an das Unternehmen vergeben, dessen Angebot am besten die Anforderungen des Projekts erfüllt. Die beschränkte Ausschreibung ist ein gängiges Verfahren, das in vielen Bereichen der Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, angewendet wird. Es ermöglicht sowohl öffentlichen als auch privaten Organisationen die Auswahl der besten Auftragnehmer für ihre Projekte und trägt zur Effizienz und Transparenz in den Kapitalmärkten bei. Für weitere Informationen zur "beschränkten Ausschreibung" und anderen Begriffen aus dem Bereich der Kapitalmärkte besuchen Sie Eulerpool.com, eine führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Informationen allgemeiner Natur sind und nicht als spezifische Anlageberatung angesehen werden sollten. Es wird empfohlen, vor einer Anlageentscheidung professionellen Rat einzuholen.Konsumzeit
Definition of "Konsumzeit": Die "Konsumzeit" bezieht sich auf den Zeitraum, in dem die Verbraucher ihre Freizeit und finanziellen Ressourcen zur Befriedigung ihrer Konsumbedürfnisse nutzen. Es handelt sich um einen bedeutenden Begriff...
Summenanpassung
Summenanpassung ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in Bezug auf Anpassungen eines Wertpapierportfolios an die sich verändernden Marktwerte verwendet wird. Es handelt sich um einen rechnerischen Prozess, bei dem...
höchstzulässige Miete
"Höchstzulässige Miete" ist ein Begriff aus dem deutschen Mietrecht, der die maximale Miete bezeichnet, die ein Vermieter für eine bestimmte Immobilie verlangen kann. Diese Höchstgrenze wird durch staatliche Vorgaben, insbesondere...
eXtreme Programming
eXtreme Programming (XP) ist ein agiles Softwareentwicklungsframework, das darauf abzielt, die Qualität, Flexibilität und Produktivität bei der Erstellung von Software zu maximieren. Es legt den Schwerpunkt auf effektive Kommunikation, Zusammenarbeit...
Organisationsalternativen
Organisationsalternativen sind eine kritische Komponente für Anleger in den Kapitalmärkten. Dieser Begriff bezieht sich auf verschiedene Optionen, die Investoren bei der Auswahl von Unternehmen und Organisationen zur Anlage ihres Kapitals...
Regenerationsfähigkeit
Regenerationsfähigkeit ist ein entscheidender Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Anlagestrategien von großer Bedeutung ist. Dieser Begriff umschreibt die Fähigkeit eines Vermögenswertes oder eines Marktes, sich von...
Bezugsgröße
Bezugsgröße – Definition und Erklärung In den Kapitalmärkten spielen Bezugsgrößen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung und Analyse von Finanzinstrumenten. Im Folgenden wird der Begriff "Bezugsgröße" in Bezug auf Aktienemissionen erläutert. Die...
Testhilfe
Definition von "Testhilfe" Die Testhilfe, auch bekannt als Testunterstützung oder Testwerkzeug, bezieht sich auf eine spezielle Software, Programme oder Instrumente, die bei der Durchführung von Tests in verschiedenen Phasen des Kapitalmarktsupports...
Tratte
Die Tratte ist ein wirtschaftlicher Begriff, der in verschiedenen Bereichen des Finanzwesens Anwendung findet. Primär wird er jedoch im Rahmen von internationalen Handelsgeschäften und Zahlungsvorgängen verwendet. Im Wesentlichen handelt es...
Targeted Stock
Definition: Zielaktie Die Zielaktie, auch als Targeted Stock bezeichnet, ist eine Aktie eines Unternehmens, das potenziell von einer Übernahme oder Fusion betroffen sein könnte. Zielaktien sind in der Regel Gegenstand von...