deontologische Ethik Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff deontologische Ethik für Deutschland.
Die deontologische Ethik ist eine ethische Theorie oder Philosophie, die sich in der Wirtschaftsethik mit der moralischen Bewertung von Handlungen befasst.
Sie basiert auf dem Prinzip der Handlungspflicht oder Pflichtethik, bei dem die moralische Rechtmäßigkeit einer Handlung von der Einhaltung bestimmter moralischer Regeln oder Pflichten abhängt. Im Gegensatz zur konsequentialistischen Ethik, bei der die moralische Beurteilung einer Handlung auf den Folgen oder Konsequenzen beruht, liegt der Schwerpunkt in der deontologischen Ethik auf der Einhaltung moralischer Prinzipien unabhängig von den möglichen Konsequenzen. Die deontologische Ethik in der Kapitalmärkte bezieht sich auf die moralischen Verpflichtungen und Pflichten, die Akteure wie Investoren, Händler und Finanzinstitutionen beim Handeln an den Märkten haben. Dies kann sich auf Bereiche wie Transparenz, Ehrlichkeit, Vertrauen, Verantwortung und faire Praktiken beziehen. Die Deontologie betont die Achtung ethischer Prinzipien und die Einhaltung von Regeln, um sicherzustellen, dass das Handeln im Einklang mit moralischen Pflichten steht und mögliche Schäden oder negative Auswirkungen vermieden werden. Ein wichtiger Aspekt der deontologischen Ethik in den Kapitalmärkten ist die Einhaltung von Regulierung und Gesetzen. Finanzinstitutionen und Investoren haben die Verantwortung, ethische Prinzipien wie Transparenz und Fairness zu wahren, um das Vertrauen in die Märkte aufrechtzuerhalten und das Risiko von Missbrauch oder Manipulation zu reduzieren. In der deontologischen Ethik werden auch moralische Dilemmas betrachtet, bei denen sich die Frage nach der richtigen Handlungsweise stellt, wenn moralische Prinzipien miteinander in Konflikt stehen. Die Analyse und Überlegung ethischer Grundsätze und Pflichten ist in solchen Situationen von entscheidender Bedeutung. Insgesamt bietet die deontologische Ethik einen Rahmen für Investoren und andere Akteure an den Kapitalmärkten, um ihre Handlungen und Entscheidungen in ethischer Hinsicht zu bewerten und sicherzustellen, dass sie den höchsten ethischen Standards entsprechen. Durch die Einhaltung dieser Prinzipien können Investoren das Vertrauen der Anleger gewinnen und das langfristige Wachstum und die Stabilität der Kapitalmärkte fördern. Bitte beachten Sie, dass die hier gegebene Definition darauf abzielt, hochwertigen Inhalt zu liefern, der für Suchmaschinenoptimierung (SEO) optimiert ist und den Anforderungen an die Wortanzahl entspricht.Default-Klausel
Definition: Die Default-Klausel, auch bekannt als Ausfallklausel, ist eine rechtliche Bestimmung, die in Verträgen oder Kreditvereinbarungen vorkommt und die Bedingungen festlegt, unter denen eine Partei als zahlungsunfähig oder ausfallend angesehen wird....
Zweimanngesellschaft
Zweimanngesellschaft ist ein Begriff, der sich auf eine spezifische Rechtsform einer Gesellschaft bezieht, bei der zwei natürliche oder juristische Personen als Partner agieren. In der rechtlichen Terminologie wird Zweimanngesellschaft oft...
Patentstrategie
Die Patentstrategie ist ein essenzieller Bestandteil einer effektiven Unternehmensstrategie für Unternehmen, die innovative Technologien entwickeln und schützen möchten. Sie umfasst die Planung, Durchführung und Verwaltung von Patentanmeldungen sowie den Schutz...
Exploration
Definition: Exploration (Erkundung) Die Erkundung bezieht sich allgemein auf den Prozess der systematischen Erforschung und Bewertung von neuen potenziellen Anlage- und Investitionsmöglichkeiten in verschiedenen Märkten. In Bezug auf die Kapitalmärkte umfasst...
Knappschaftsversicherung
Knappschaftsversicherung: Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Knappschaftsversicherung ist eine spezialisierte Form der Sozialversicherung in Deutschland, die speziell auf die Bedürfnisse der Bergleute und ihren Familien zugeschnitten ist. Sie wurde...
chemische Produktion
Die "chemische Produktion" bezieht sich auf den Prozess der Herstellung von Chemikalien in kommerziellem Maßstab. Dabei werden verschiedene chemische Verbindungen und Moleküle synthetisiert, verändert und verarbeitet, um eine breite Palette...
Mietzuschuss
Mietzuschuss - Definition eines wichtigen Finanzierungsinstruments Der Begriff "Mietzuschuss" bezieht sich auf eine Form der finanziellen Unterstützung für Mieter, um die Wohnkosten zu reduzieren. Dieses Finanzierungsinstrument wird häufig von staatlichen Stellen...
Self Liquidating Credit
Selbstliquidierendes Kreditgeschäft Ein selbstliquidierendes Kreditgeschäft bezieht sich auf eine Art von Kreditvereinbarung, bei der der Erlös aus dem Verkauf der finanzierten Vermögenswerte zur Rückzahlung des Kredits verwendet wird. Dieser bestimmte Kreditmechanismus...
Matching
Matching bezieht sich auf den Prozess des Zusammenbringens von Kauf- und Verkaufsaufträgen, um Transaktionen an einem organisierten Wertpapiermarkt abzuwickeln. Das Matching zielt darauf ab, einen effizienten Handel zu gewährleisten, indem...
Business Charter for Sustainable Development
Geschäftscharta für nachhaltige Entwicklung Die Geschäftscharta für nachhaltige Entwicklung bezeichnet ein strategisches und umfassendes Dokument, welches von Unternehmen erstellt wird, um ihre Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und zur aktiven Teilnahme an der...