Eulerpool Premium

elterliche Sorge Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff elterliche Sorge für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

elterliche Sorge

Die "elterliche Sorge" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Recht und die Verantwortung der Eltern für die Pflege und Erziehung ihrer Kinder bezieht.

In Deutschland ist die elterliche Sorge gesetzlich geschützt und wird durch das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) geregelt. Es umfasst die Entscheidungsbefugnis in allen Angelegenheiten, die das Kind betreffen, einschließlich der Gesundheitsfürsorge, der Bildung, des Wohnorts und der religiösen Erziehung. Die elterliche Sorge besteht grundsätzlich gemeinsam für beide Elternteile, unabhängig davon, ob die Eltern verheiratet sind oder nicht. Das bedeutet, dass beide Elternteile in der Regel gleichermaßen an Entscheidungen über das Kind beteiligt sind. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, in denen das Gericht einem Elternteil die alleinige elterliche Sorge zusprechen kann, beispielsweise bei Kindeswohlgefährdung oder Konflikten zwischen den Eltern, die eine gemeinsame Entscheidungsfindung unmöglich machen. Die elterliche Sorge ist von großer Bedeutung für das Wohlergehen und die Entwicklung des Kindes. Eltern haben die Aufgabe, für ihre Kinder zu sorgen, sie zu unterstützen und ihnen eine sichere und liebevolle Umgebung zu bieten. Sie sind dafür verantwortlich, die Bedürfnisse des Kindes zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Im Rahmen der elterlichen Sorge tragen die Eltern auch die finanzielle Verantwortung für ihr Kind. Sie haben die Pflicht, das Kind angemessen zu unterhalten und für seinen Lebensunterhalt aufzukommen. Dies umfasst die Bereitstellung von Nahrung, Unterkunft, Kleidung, medizinischer Versorgung und Bildung. Ein wichtiger Aspekt der elterlichen Sorge ist auch das Recht auf Umgang mit dem Kind. Wenn Eltern getrennt leben, haben beide Elternteile das Recht, regelmäßigen und persönlichen Kontakt zu ihrem Kind zu haben, es zu besuchen und Zeit mit ihm zu verbringen. Dieses Recht kann unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden, wenn es dem Wohl des Kindes dient. Insgesamt ist die elterliche Sorge ein juristisches Konzept, das die Rechte und Pflichten der Eltern gegenüber ihren Kindern regelt. Sie ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherstellung des Wohlergehens von Kindern und ihrer angemessenen Entwicklung. Eine klare und umfassende Regelung der elterlichen Sorge ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Kinder bestmöglich betreut werden und ihre Rechte gewahrt bleiben. Bei Eulerpool.com finden Sie weitere umfassende Informationen zu allen relevanten Investitionsthemen und rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Finanzmärkten, um sicherzustellen, dass Sie als Investor stets über die neuesten Entwicklungen und Fachbegriffe informiert sind. Unsere Seite bietet Ihnen erstklassige Inhalte, die von Experten verfasst wurden, um Ihnen bei Ihren Investmententscheidungen zu helfen und Ihnen fundiertes Wissen zu vermitteln. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr finanzielles Fachvokabular zu erweitern und die besten Investitionsentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie uns auf Eulerpool.com und bleiben Sie immer einen Schritt voraus.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Strukturblock

Der Begriff "Strukturblock" bezieht sich auf eine spezifische Gruppe von Vermögenswerten oder finanziellen Instrumenten, die in einem ausgewählten Bereich des Kapitalmarkts organisiert sind. Es handelt sich um einen Teilmarkt oder...

Hilfsfiskus

Der Begriff "Hilfsfiskus" bezieht sich auf eine bestimmte Art von Finanzinstitution, die in Deutschland eingesetzt wird, um Schulden zu begleichen, die nicht von der öffentlichen Hand verursacht wurden. Der Hilfsfiskus...

Anschlusskunde

Definition of "Anschlusskunde": In the capital markets, the term "Anschlusskunde" refers to a unique category of clients within the financial industry, specifically in the context of banking and investment firms. Anschlusskunde,...

Bundesknappschaft (BKN)

Bundesknappschaft (BKN) bezeichnet eine deutsche Sozialversicherungseinrichtung, die ursprünglich für die Absicherung der Beschäftigten im deutschen Bergbau gegründet wurde. Heutzutage ist die BKN jedoch weit mehr als nur eine Versicherungsorganisation und...

Stuffer

Begriffsdefinition: Ein "Stuffer" ist ein Fachbegriff im Zusammenhang mit Anleiheemissionen und bezieht sich auf eine spezialisierte Dienstleistung, die von Investmentbanken erbracht wird. Bei einer Anleiheemission ist der Stuffer eine Agentur oder...

Europäisches Standardisiertes Merkblatt

Europäisches Standardisiertes Merkblatt (ESM) ist ein bedeutendes Dokument, das von der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) entwickelt wurde, um die Offenlegung von Informationen im Rahmen der Europäischen Union (EU) zu...

Produktfamilie

Die Produktfamilie bezeichnet eine Gruppierung von verwandten Finanzinstrumenten, die von einem einzelnen Anbieter entwickelt und vertrieben werden. Diese Instrumente können verschiedene Formen annehmen, einschließlich Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmarktpapieren und Kryptowährungen....

Mietbeihilfen

"Mietbeihilfen" ist ein Begriff aus dem Bereich des Immobilienmarktes und bezieht sich speziell auf finanzielle Unterstützungen oder Zuschüsse, die Mietern gewährt werden, um ihnen bei der Bewältigung ihrer Mietkosten zu...

natürliche Ressource

Natürliche Ressourcen sind elementare Bestandteile der Erde, die von der menschlichen Gesellschaft genutzt werden, um ihren Bedarf an Rohstoffen zu decken. Diese Ressourcen können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, darunter...

Tandemarbeitszeit

Tandemarbeitszeit –_definition in professional German Die Tandemarbeitszeit ist ein arbeitsorganisatorisches Konzept, das in einigen Unternehmen angewandt wird, um die Produktivität zu steigern und gleichzeitig die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter zu erhöhen. Bei...