ex Factory Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ex Factory für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ex Factory (ab Werk) bezieht sich auf einen Vertriebsvertrag, bei dem der Verkäufer die Waren an den Käufer liefert, sobald diese das Werk oder den Produktionsstandort des Verkäufers verlassen haben.
Im Gegensatz zu anderen Lieferklauseln deckt der Begriff "ex Factory" keine Transportkosten oder Versicherungen ab. Der Käufer ist somit für den Transport und die Kosten der Ware ab Werk verantwortlich. "Ex Factory" ist eine häufig verwendete Klausel im internationalen Handel. Sie dient dazu, die Pflichten und Verantwortlichkeiten zwischen Käufer und Verkäufer klar zu definieren. Diese Klausel ist insbesondere in der Logistik und im Supply-Chain-Management von großer Bedeutung. Die Verwendung des Begriffs "ex Factory" ermöglicht es den Parteien, den genauen Zeitpunkt und den Ort der Lieferung festzulegen. Dadurch können sie die Risiken und Kosten effektiv steuern. Die Verantwortung für den Transport liegt beim Käufer, der somit die Transportkosten, Versicherungen und etwaige Verluste während des Transports übernimmt. Beim Kauf von Waren "ex Factory" ist es wichtig, dass der Käufer über ausreichende logistische Ressourcen verfügt, um den Transport und die Lieferung zu gewährleisten. Dies beinhaltet die Auswahl eines zuverlässigen Spediteurs, die Bereitstellung geeigneter Transportmittel und die Erfüllung der erforderlichen Export- und Importformalitäten. Im Allgemeinen bietet der Kauf "ex Factory" dem Käufer mehr Kontrolle über den gesamten Lieferprozess. Durch die direkte Abholung der Ware ab Werk kann der Käufer die Lieferzeiten besser antizipieren und die Lagerbestände effizienter verwalten. Die Klausel "ex Factory" wird oft mit anderen Handelsklauseln wie "Freight on Board" (FOB) oder "Cost, Insurance, Freight" (CIF) kombiniert, um spezifischere Liefervereinbarungen zu treffen. Insgesamt bietet der Einsatz des Begriffs "ex Factory" im Handel klare Regeln und schafft Vertrauen zwischen Käufer und Verkäufer. Dabei ist es wichtig, dass beide Parteien sich der genauen Bedeutung und der damit verbundenen Pflichten bewusst sind.Familienförderung bei der Schaffung von Wohnraum
Familienförderung bei der Schaffung von Wohnraum ist eine staatliche Unterstützungsmaßnahme, die darauf abzielt, Familien bei der Realisierung und Finanzierung von Wohnraumprojekten zu unterstützen. Diese Förderung setzt an den Bedürfnissen von...
Bundesarchiv
Das Bundesarchiv ist eine zentrale Einrichtung zur Aufbewahrung und Dokumentation von historischen Aufzeichnungen und Informationen in Deutschland. Es handelt sich um ein nationales Archiv, das unter der Kontrolle des Bundeskanzleramtes...
Verwechslungsgefahr
Verwechslungsgefahr ist ein rechtlicher Begriff, der die Möglichkeit der Verwechslung zwischen zwei oder mehreren Produkten oder Marken beschreibt. In Bezug auf das Markenrecht bezieht sich Verwechslungsgefahr auf die Wahrscheinlichkeit, dass...
Rechtswidrigkeit
Rechtswidrigkeit, ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, bezieht sich auf die Eigenschaft einer Handlung, die gegen geltende Gesetze verstößt. In juristischer Hinsicht bedeutet dies, dass eine bestimmte Handlung oder Entscheidung...
Wohnbesitzbrief
Der Wohnbesitzbrief ist ein wichtiger Rechtsakt im deutschen Immobilienmarkt. Er dient als schriftlicher Nachweis für den Besitz und die Eigentumsrechte an einer Immobilie. In der Regel wird er im Rahmen...
Staatsanwaltsrat
Staatsanwaltsrat ist ein Titel, der in Deutschland für einen bestimmten Anwalt verwendet wird, der im Staatsdienst als Staatsanwalt tätig ist. Der Staatsanwaltsrat ist ein hoher Beamter in der Justiz, der...
National Bureau of Economic Research (NBER)
Die National Bureau of Economic Research (NBER) ist eine renommierte und unabhängige Forschungsorganisation in den Vereinigten Staaten, die sich der wissenschaftlichen Analyse und Erforschung von wirtschaftlichen Fragen widmet. Sie wurde...
Hausrecht
"Hausrecht" ist ein Begriff, der im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die Handelsaktivitäten an Börsen und anderen Finanzinstitutionen. Das Hausrecht verweist auf das Recht einer Börse...
Stab
Definition: Stab (Stabilisierung) bezieht sich in den Kapitalmärkten darauf, wenn eine Person, eine Institution oder eine Regierung gezielte Maßnahmen ergreift, um die Marktsituation zu verbessern oder zu stabilisieren. Eine Stabilisierung...
Wirkungsforschung
Wirkungsforschung - Definition in German Die Wirkungsforschung bezieht sich auf eine spezialisierte Art der empirischen Forschung, deren Hauptziel es ist, die unmittelbare Auswirkung bestimmter Maßnahmen, Interventionen oder Strategien auf verschiedene ökonomische,...