fliegender Händler Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff fliegender Händler für Deutschland.
Fliegender Händler bezieht sich auf eine Handelsstrategie, bei der ein Händler schnell und häufig Wertpapiere kauft und verkauft, um von kurzfristigen Preisbewegungen zu profitieren.
Der Begriff "fliegender Händler" stammt aus dem Deutschen und kann wörtlich übersetzt werden als "fliegender Händler" oder "fliegender Handel". Es gibt jedoch keine direkte englische Entsprechung für diesen Ausdruck, daher wird er oft als "scalper" bezeichnet. Ein fliegender Händler nimmt kleine Preisbewegungen wahr und nutzt diese, indem er eine große Anzahl von Trades durchführt. Er sucht nach kurzfristigen Markttrends und versucht, von diesen abweichende Preise zu nutzen, um Gewinne zu erzielen. Diese Strategie erfordert ein schnelles Reaktionsvermögen und eine enge Überwachung der Märkte, da die fliegenden Händler in der Regel eine große Anzahl von Trades innerhalb eines kurzen Zeitraums abschließen. Fliegende Händler nutzen oft technische Analysetools und -indikatoren, um potenzielle Kauf- und Verkaufsmöglichkeiten zu identifizieren. Sie können beispielsweise Charts, Trendlinien, gleitende Durchschnitte und andere technische Indikatoren verwenden, um die Marktbewegungen zu analysieren. Die Verwendung von Algorithmen und automatisierten Handelssystemen ist ebenfalls weit verbreitet, um die Geschwindigkeit und Effizienz der Ausführung von Trades zu maximieren. Diese Handelsstrategie birgt jedoch auch Risiken. Die fliegenden Händler sind eng mit den Märkten verbunden und können großen Verlusten ausgesetzt sein, wenn sich die Preisbewegungen gegen ihre Positionen wenden. Die hohe Anzahl von Trades kann zu höheren Handelskosten führen, insbesondere in Bezug auf Provisionen und Spread-Kosten. Insgesamt ist der fliegende Handel eine Strategie, die von erfahrenen Händlern angewendet wird, die über umfangreiche Marktkenntnisse und Handelserfahrung verfügen. Es erfordert ein tiefes Verständnis der Märkte und eine ständige Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen. Wenn Sie weitere Informationen über den fliegenden Handel und andere Investmentstrategien, wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen, erhalten möchten, besuchen Sie Eulerpool.com. Unsere Plattform bietet eine umfassende Sammlung von Informationen für Investoren, um ihnen bei der Informationsbeschaffung und Entscheidungsfindung zu unterstützen.pagatorischer Kostenbegriff
Der pagatorische Kostenbegriff bezieht sich auf ein wichtiges Konzept in der Kostenrechnung und spielt insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte eine bedeutende Rolle. Als grundlegendes Prinzip dient er dazu, die tatsächlichen...
Kassensturz
Kassensturz - Definition und Bedeutung Der Begriff "Kassensturz" stellt ein wichtiges Instrument in der Finanzanalyse dar und bezieht sich auf die methodische Überprüfung und Aufstellung der finanziellen Lage eines Unternehmens. Als...
Swapgeschäft
Ein Swapgeschäft ist ein Finanzderivat, das aus einem Vertrag zwischen zwei Parteien besteht, bei dem eine Partei eine variable Zahlung für eine feste Zahlung austauscht. Es gibt viele Arten von...
User Interface Design
Die Benutzeroberflächengestaltung (User Interface Design) bezieht sich auf den Prozess der Schaffung einer Schnittstelle zwischen einem Benutzer und einem Computerprogramm. Sie umfasst sowohl visuelle als auch interaktive Elemente, die dazu...
thematischer Apperzeptionstest
Der thematische Apperzeptionstest (TAT) ist eine psychologische Testmethode, die zur Erfassung des individuellen Denkens, Fühlens und Handelns verwendet wird. Es handelt sich um ein Projektionstestverfahren, das auf der Annahme basiert,...
Produktmarke
Produktmarke ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und bezieht sich auf eine spezifische Marke, die einem Produkt oder einer Dienstleistung zugeordnet wird. In der Welt der Kapitalmärkte kann...
Sensitivity Training
Sensitivity Training (Empfindlichkeitstraining auf Deutsch) ist ein Begriff, der in der Unternehmenswelt verwendet wird, um auf eine spezifische Art des Schulungskonzepts hinzuweisen, das entwickelt wurde, um Mitarbeiter für unterschiedliche Formen...
Arrow
Arrow (Pfeil) Ein Pfeil (Arrow) ist eine technische Analysemethode in den Finanzmärkten, die zur Vorhersage von zukünftigen Kursbewegungen verwendet wird. Diese Methode basiert auf der grafischen Darstellung von Pfeilen, die in...
Arbeiterbewegung
Die "Arbeiterbewegung" ist ein grundlegender Begriff, der auf die organisierte und kollektive Anstrengung der Arbeiterklasse verweist, ihre Rechte und Interessen in Bezug auf Beschäftigung, Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit zu verteidigen...
Finanzethik
Finanzethik bezieht sich auf ethische Prinzipien, die den Handel und das Verhalten in der Finanzbranche regulieren. Im Wesentlichen geht es darum, dass Finanzentscheidungen in Einklang mit moralischen Grundsätzen getroffen werden...