Eulerpool Premium

frei Haus Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff frei Haus für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

frei Haus

Definition of the Term "frei Haus" in Professional German: "frei Haus" ist ein Begriff aus dem Handel und bezieht sich auf eine Handelspraxis, bei der der Verkäufer für die Lieferung und den Transport der Ware zum Käufer verantwortlich ist.

In diesem Fall übernimmt der Verkäufer sowohl die Kosten als auch das Risiko für den Transport der Waren zum vorher vereinbarten Bestimmungsort. Der Begriff "frei Haus" wird oft in Verbindung mit Lieferverträgen und -bedingungen verwendet und ist besonders relevant in den Bereichen Stocks, Loans, Bonds, Money Markets und Crypto. Wenn eine Transaktion "frei Haus" stattfindet, trägt der Verkäufer die Verantwortung dafür, dass die Ware in gutem Zustand am Bestimmungsort ankommt. Dies umfasst die Organisation und Koordination des Transports, die Einhaltung allfälliger Zollbestimmungen sowie die Abwicklung aller erforderlichen Versicherungen. Der Käufer hingegen ist dafür verantwortlich, den Verkäufer über den gewünschten Bestimmungsort zu informieren und die Ware entgegenzunehmen. Die Bedingungen für eine "frei Haus" Lieferung können je nach Verhandlungen zwischen Käufer und Verkäufer variieren. Es ist wichtig, die genauen Konditionen vor Abschluss eines Vertrags zu klären, um Missverständnisse zu vermeiden. Im Bereich der Kapitalmärkte, wie beispielsweise bei Stocks, Loans, Bonds, Money Markets und Crypto, kann die Bedeutung von "frei Haus" je nach Anlageklasse und Kontext unterschiedlich sein. Beispielsweise könnte es sich bei Stocks darauf beziehen, dass Dividenden oder andere Erträge direkt auf das Konto des Anlegers überwiesen werden, ohne dass dieser weitere Schritte unternehmen muss. In Bezug auf Loans kann "frei Haus" bedeuten, dass der Kreditgeber für die gesamte Bearbeitungs- oder Überweisungsgebühr verantwortlich ist und diese Kosten nicht an den Kreditnehmer weitergegeben werden. Für Bonds kann "frei Haus" bedeuten, dass der Käufer keine zusätzlichen Gebühren für die Verwahrung oder den Austausch der Anleihen zu tragen hat. Im Money Market kann "frei Haus" bedeuten, dass die Transaktionskosten für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren vollständig durch den Verkäufer abgedeckt sind, was zu einer kostengünstigen Anlage mit maximaler Rendite für den Anleger führt. Bei Crypto kann "frei Haus" bedeuten, dass der Käufer keine Gebühren für die Überweisung von Kryptowährungen zahlen muss, da diese bereits vom Verkäufer übernommen wurden. Insgesamt bietet der Begriff "frei Haus" den Marktteilnehmern die Möglichkeit, bestimmte Kosten und Risiken in ihren Kapitalmarkttransaktionen zu übernehmen oder zu vermeiden. Es ist wichtig, die genaue Verwendung des Begriffs zu verstehen und sicherzustellen, dass die Vereinbarungen und Bedingungen jedes Mal klar definiert sind, um eine reibungslose und erfolgreiche Transaktion zu gewährleisten. Besuchen Sie Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, um informative Artikel und umfassende Definitionen zu erhalten, die Ihnen helfen, Ihre Kenntnisse über den Kapitalmarkt zu erweitern. Unsere Plattform bietet eine Vielzahl von Ressourcen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Investoren von Interesse sind. Werden Sie Teil unserer Community und nutzen Sie das Fachwissen unserer Finanzexperten, um Ihre Anlagestrategien zu optimieren.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Non-Price Competition

Definition: Nicht-Preis Wettbewerb (Non-Price Competition) Der Nicht-Preis Wettbewerb (Non-Price Competition) bezieht sich auf eine Form des Wettbewerbs zwischen Unternehmen, bei der der Fokus nicht darauf liegt, Preise zu senken oder zu...

vollständige Konkurrenz

"Vollständige Konkurrenz" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der eine Art des Marktwettbewerbs beschreibt, bei dem zahlreiche Anbieter und Nachfrager auf einem Markt agieren, die alle über vergleichbare Produkte verfügen...

Erfüllungsgarantie

Erfüllungsgarantie ist ein Begriff, der häufig im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Krediten. Es handelt sich um eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Gläubiger und...

Normalverteilung

Normalverteilung Die Normalverteilung, auch bekannt als Gauß'sche Verteilung oder Normalverteilungskurve, ist ein grundlegendes statistisches Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Sie beschreibt die Wahrscheinlichkeitsverteilung einer Zufallsvariablen, bei der die...

Cake Eating Problem

Das "Kuchen-Essen-Problem" bezieht sich auf eine Situation in den Finanzmärkten, bei der ein Unternehmen oder eine Einzelperson vor der Herausforderung steht, sich zwischen kurzfristiger Gewinnrealisierung und langfristigem Erfolg entscheiden zu...

Bankreserven

"Bankreserven" beziehen sich auf die Geldmittel, die von einer Zentralbank gehalten werden und von den Geschäftsbanken als Möglichkeit genutzt werden können, Zahlungen abzuwickeln und auf das sie im Ernstfall zurückgreifen...

Diffusionsforschung

Diffusionsforschung ist eine wissenschaftliche Methode, die den Prozess der Ausbreitung und Verbreitung von Innovationen, Ideen oder Produkten in einer bestimmten Gesellschaft oder einem Markt analysiert. In Bezug auf die Kapitalmärkte...

ohne Obligo

"ohne Obligo" ist ein Begriff, der im Finanzwesen häufig verwendet wird und sich insbesondere auf Transaktionen im Rahmen von Geldanlagen und Kreditgeschäften bezieht. Es handelt sich um einen rechtlichen Begriff,...

Münzhändler

Ein Münzhändler ist eine Person oder eine Firma, die Münzen kauft und verkauft. Dieser Handel kann sich auf eine Vielzahl von Münzen beziehen, einschließlich historischer Münzen, moderner Sammlermünzen und Bullionmünzen....

Konsortialkredit

Der Begriff "Konsortialkredit" bezieht sich auf eine spezifische Art von Kreditgeschäft in den Kapitalmärkten. Ein Konsortialkredit wird von einer Gruppe von Banken oder Finanzinstituten bereitgestellt, um größeren Unternehmen oder Institutionen...