gedeckter Kredit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff gedeckter Kredit für Deutschland.
"Gedeckter Kredit" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf eine spezielle Art von Kreditinstrument bezieht, bei dem der Kreditgeber durch bestimmte Sicherheiten abgesichert ist.
In der Regel handelt es sich um eine Form der Kreditvergabe, die von bestimmten Banken oder Finanzinstitutionen angeboten wird und aufgrund ihrer Sicherheiten als relativ risikoarm gilt. Bei einem gedeckten Kredit ist das Kreditinstrument durch Vermögenswerte wie Wertpapiere, Grundstücke oder andere Anlagen abgesichert. Diese Sicherheiten dienen dazu, das Ausfallrisiko des Kreditgebers zu minimieren und im Falle eines Zahlungsausfalls eine Rückzahlungsmöglichkeit bereitzustellen. Durch die Absicherung mit Vermögenswerten wird der Kredit als weniger riskant angesehen, was sich in der Regel in günstigeren Konditionen wie niedrigeren Zinssätzen oder größeren Kreditbeträgen niederschlägt. Die Sicherheiten, die für einen gedeckten Kredit verwendet werden können, variieren je nach Art des Kreditinstruments und den individuellen Vereinbarungen zwischen Kreditnehmer und Kreditgeber. Dies könnte zum Beispiel die Verpfändung von Aktien oder Anleihen sein, bei denen der Kreditgeber, im Falle eines Zahlungsausfalls, das Recht hat, diese Vermögenswerte zu liquidieren und den erzielten Erlös zur Rückzahlung des Kredits zu verwenden. Gedeckte Kredite werden häufig von institutionellen Anlegern wie Banken oder Investmentfonds verwendet, die große Geldsummen verwalten und Sicherheit priorisieren. Diese Kreditform kann auch bei der Refinanzierung von Kreditportfolios eingesetzt werden, um die Risikopositionen zu optimieren und die Finanzstabilität zu erhöhen. Es ist wichtig zu beachten, dass gedeckte Kredite von ungedeckten Krediten, bei denen keine Vermögenswerte als Sicherheit dienen, abzugrenzen sind. Ungedeckte Kredite hingegen sind mit einem höheren Risiko für den Kreditgeber verbunden und erfordern in der Regel eine strengere Kreditanalyse und -prüfung. Insgesamt bietet ein gedeckter Kredit sowohl für den Kreditnehmer als auch für den Kreditgeber viele Vorteile. Der Kreditnehmer kann von niedrigeren Zinssätzen und größeren Kreditbeträgen profitieren, während der Kreditgeber durch die Sicherheitsbeibehaltung ein geringeres Risiko und eine höhere Wahrscheinlichkeit auf Rückzahlung hat. Bei Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, finden Sie eine umfassende und präzise Glossar-/Lexikonabteilung, in der Sie weitere Informationen zu "gedeckten Krediten" und vielen anderen Finanzbegriffen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen finden. Unsere Glossare sind darauf ausgerichtet, Investoren in den Kapitalmärkten fundierte und verständliche Informationen bereitzustellen. Besuchen Sie Eulerpool.com und entdecken Sie unser umfangreiches Glossar, das Ihnen bei Ihren Finanzentscheidungen und Investitionen behilflich sein wird.Verkaufsorganisation
Verkaufsorganisation ist ein Begriff aus dem Bereich des Vertriebsmanagements und beschreibt die strukturierte und organisierte Gestaltung aller Aktivitäten, die auf den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen abzielen. In einer Verkaufsorganisation...
Zinszahlung
Zinszahlung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die regelmäßigen Zinszahlungen bezieht, die auf ein festverzinsliches Wertpapier wie Anleihen getätigt werden. Diese Zinszahlungen werden...
Fishbein-Modell
Fishbein-Modell: Definition und Anwendung im Finanzwesen Das Fishbein-Modell, auch bekannt als das „Multi-Attribut-Modell“, ist ein Konzept aus der Verhaltensökonomie und wird häufig im Finanzwesen angewandt, um Investoren bei der Einschätzung von...
Monopolgrad
Monopolgrad bezieht sich auf ein Konzept, das in Bezug auf den Grad der Wettbewerbsintensität auf dem Markt verwendet wird. Es beschreibt eine Situation, in der ein Unternehmen oder eine Einheit...
Betriebskrankenkasse
Betriebskrankenkasse, commonly referred to as BKK, is a term used in the German healthcare system to describe a specific type of health insurance provider. As a form of statutory health...
Aufschlagspreisbildung
Die Aufschlagspreisbildung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem der Preis eines Wertpapiers...
Internationale Handelsorganisation
Internationale Handelsorganisation (IHO) ist eine globale Vereinigung, die sich für die Förderung des Handels und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit einsetzt. Sie wurde mit dem Ziel gegründet, die Entwicklung von Handel zwischen...
Auftragsfertigung
Auftragsfertigung bezieht sich auf einen Geschäftsprozess, bei dem ein Unternehmen die Produktion von Waren oder Dienstleistungen im Auftrag eines anderen Unternehmens übernimmt. Dieser Begriff wird auch als Lohnfertigung oder Outsourcing...
Individualverkehr
Individualverkehr – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Der Begriff "Individualverkehr" bezieht sich im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten auf den handelsbasierten Kauf und Verkauf von Wertpapieren durch einzelne Investoren. Diese Investoren können...
Leadership
Führung Führung ist ein entscheidendes Konzept in der Unternehmenswelt und bezieht sich auf die Fähigkeiten und Eigenschaften einer Person oder einer Gruppe, um die Richtung, Motivation und Vision einer Organisation zu...