Eulerpool Premium

geliefert ab Schiff Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff geliefert ab Schiff für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

geliefert ab Schiff

"Geliefert ab Schiff" ist ein Begriff, der in internationalen Handelstransaktionen verwendet wird und sich auf eine spezifische Lieferklausel bezieht.

Diese Klausel definiert die Verantwortlichkeiten und Pflichten sowohl des Verkäufers als auch des Käufers bei der Verschiffung von Waren. Gemäß den international anerkannten Handelsregeln, insbesondere den Incoterms, steht "Geliefert ab Schiff" für eine Lieferbedingung, bei der der Verkäufer seine Verpflichtungen erfüllt, indem er die Ware auf das Schiff verlädt, das für den Transport zum Bestimmungshafen vorgesehen ist. Sobald die Ware an Bord des Schiffes geladen ist, geht das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung auf den Käufer über. Der Verkäufer ist für den Versand der Waren und alle Kosten bis zum Zeitpunkt der Verladung auf das Schiff verantwortlich. Diese Lieferklausel wird häufig im internationalen Handel verwendet, insbesondere bei größeren Gütern, die über Seewege transportiert werden. Sie stellt sicher, dass der Verkäufer seine Verpflichtungen erfüllt, indem er die Waren gemäß den vereinbarten Bedingungen und innerhalb des festgelegten Zeitrahmens auf das Schiff bringt. Gleichzeitig trägt der Käufer ab dem Zeitpunkt der Verladung die Verantwortung für die Ware, einschließlich aller Kosten, die nach diesem Zeitpunkt anfallen. Die Verwendung der "Geliefert ab Schiff" Klausel erfordert sowohl vom Verkäufer als auch vom Käufer ein fundiertes Verständnis der internationalen Handelspraktiken und -gesetze, insbesondere in Bezug auf den Transport von Waren über Seewege. Es ist wichtig, dass beide Parteien die Verantwortlichkeiten und Pflichten klar verstehen und in ihren Kaufverträgen entsprechend berücksichtigen. In der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens ist es von entscheidender Bedeutung, dass Fachleute ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Lieferbedingungen und -klauseln haben, um effektiv am globalen Handel teilzunehmen. Das Verstehen von Begriffen wie "Geliefert ab Schiff" ermöglicht es Investoren, kluge und fundierte Entscheidungen im Zusammenhang mit internationalen Handelsgeschäften zu treffen. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen einen umfangreichen und erstklassigen Glossar, in dem Sie Begriffe wie "Geliefert ab Schiff" und viele weitere Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen finden. Unser Glossar wird von erfahrenen Finanzexperten erstellt und ständig aktualisiert, um Ihnen die aktuellsten Definitionen und Informationen zu liefern. Besuchen Sie uns auf Eulerpool.com und erweitern Sie Ihr Fachwissen über die Welt der Finanzen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

erweiterte beschränkte Steuerpflicht

Definition: Erweiterte beschränkte Steuerpflicht Die erweiterte beschränkte Steuerpflicht ist ein rechtlicher Steuerstatus, der in Deutschland auf ausländische Kapitalanleger Anwendung findet. Laut des Einkommenssteuergesetzes (EStG) unterliegen in Deutschland ansässige Personen der unbeschränkten...

Stückelung

Definition von "Stückelung": Die Stückelung bezieht sich auf die Aufteilung eines Wertpapiers in kleinere Einheiten, die für den Handel und die Transaktionen auf dem Kapitalmarkt verwendet werden. Dieser Prozess ermöglicht es...

Hurwicz-Prinzip

Das Hurwicz-Prinzip ist ein ökonomisches Konzept, das auf den Arbeiten des prominenten Wirtschaftswissenschaftlers Leonid Hurwicz basiert. Es ist ein Entscheidungsmodell, das in der Spieltheorie und der Verhandlungstheorie verwendet wird, um...

Prognosemodell

Das Prognosemodell ist ein wichtiges Analyseinstrument für Investoren in den Kapitalmärkten. Es ermöglicht die Vorhersage zukünftiger finanzieller Entwicklungen und Trends auf der Grundlage von historischen Daten und statistischen Methoden. Durch...

BIB

BIB ist eine Abkürzung, die in der Finanzwelt häufig verwendet wird und für die Bezeichnung "Buy-In Balance" steht. Es ist ein Begriff, der speziell im Kontext von Aktien und Kapitalmärkten...

nachhaltiges Kundenmanagement

Nachhaltiges Kundenmanagement ist ein entscheidender Aspekt für Unternehmen, um langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen. Es bezieht sich darauf, wie ein Unternehmen seine Kunden strategisch verwaltet, um über den gesamten...

Terminplanung

Die Terminplanung ist ein entscheidender Schritt bei der Organisation und Verwaltung von Projekten, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf den Prozess der Festlegung und Verwaltung von zeitlichen...

ISO-Zeichen

ISO-Zeichen ist eine Abkürzung für Internationale Organisation für Normung (International Organization for Standardization) und bezieht sich auf das weltweit anerkannte System zur Standardisierung von Symbolen, Kennzeichnungen und Codes. Diese Normen...

Personalrat

Der Personalrat ist ein mitbestimmendes Gremium, das die Interessen der Beschäftigten eines Unternehmens oder einer Organisation vertritt. Er fungiert als Bindeglied zwischen der Belegschaft und der Unternehmensleitung und spielt eine...

Korrespondenzbank

Die Korrespondenzbank ist eine finanzielle Institution, die als Mittler zwischen zwei Banken oder Finanzinstituten fungiert und den Zahlungsverkehr, den Handel sowie andere Transaktionen erleichtert. Sie spielt eine wesentliche Rolle im...