Eulerpool Premium

gesamtfällige Anleihe Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff gesamtfällige Anleihe für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

gesamtfällige Anleihe

Gesamtfällige Anleihe, auch bekannt als Full-Faith-and-Credit-Bonds, sind Schuldinstrumente, die von staatlichen und kommunalen Behörden ausgegeben werden, um Kapital für öffentliche Projekte zu beschaffen.

Diese Anleihen zeichnen sich durch ihre besondere Garantie aus, die von der Gesamtzahlungsfähigkeit und dem Ansehen des Emittenten abhängt. Diese Garantie wird durch die Verpflichtung des Emittenten, sowohl Zinszahlungen als auch die vollständige Rückzahlung zum Nennwert des Anleihenbetrags zu leisten, abgesichert. Gesamtfällige Anleihen bieten Anlegern eine hohe Sicherheit, da sie von staatlichen Stellen oder gut etablierten Institutionen ausgegeben werden, die in der Regel über eine stabile Finanzlage verfügen. Dies macht sie zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für konservative Investoren, die ein geringeres Risiko eingehen möchten. Bei gesamtfälligen Anleihen werden die Zinszahlungen in regelmäßigen Abständen geleistet, wobei der Zinssatz normalerweise vor der Emission festgelegt wird. Die Laufzeit von gesamtfälligen Anleihen kann je nach Bedarf des Emittenten variieren, typischerweise jedoch zwischen 10 und 30 Jahren liegen. Die Rendite von gesamtfälligen Anleihen wird durch den Kupon und den Ausgabepreis bestimmt. Bei der Ausgabe werden sie häufig zu einem Preis über oder unter dem Nennwert gehandelt, abhängig von der allgemeinen Nachfrage und dem aktuellen Zinsniveau. Anleger sollten sich bewusst sein, dass der Kurswert von gesamtfälligen Anleihen während ihrer Laufzeit schwanken kann, insbesondere bei Veränderungen der allgemeinen Zinssätze. Es ist wichtig zu beachten, dass gesamtfällige Anleihen in der Regel steuerbefreit sind, wodurch ihre Rendite im Vergleich zu anderen Anlageformen tendenziell höher ausfällt. Dennoch sollten Anleger immer ihre individuelle steuerliche Situation berücksichtigen und gegebenenfalls einen professionellen Steuerberater konsultieren. Insgesamt stellen gesamtfällige Anleihen eine solide und sichere Investitionsmöglichkeit dar, die zu einem ausgewogenen Portfolio beitragen kann. Bei der Entscheidung über den Kauf von gesamtfälligen Anleihen sollten Anleger jedoch ihre individuellen Anlageziele, Risikobereitschaft und finanzielle Situation berücksichtigen. Es wird empfohlen, eine umfassende Finanzberatung in Anspruch zu nehmen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Eulerpool.com bietet eine umfangreiche Auswahl an Informationen über gesamtfällige Anleihen sowie über andere Anlagemöglichkeiten, die es Investoren ermöglicht, ihre Entscheidungen auf einer soliden Wissensbasis zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Datensatz

Datensatz - Definition und Bedeutung Ein Datensatz ist eine strukturierte Sammlung von Daten, die in einer Datenbank oder einem Informationssystem gespeichert sind. In der Welt der Kapitalmärkte umfasst ein Datensatz Informationen...

Rezeptgebühr

Die Rezeptgebühr ist eine Gebühr, die von den gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland für verschreibungspflichtige Medikamente erhoben wird. Sie stellt einen Teil des Eigenanteils dar, den die Versicherten für ihre medizinische...

Lagerkonto

Lagerkonto - Definition und Erklärung Ein Lagerkonto, auch als Wertpapierdepot bezeichnet, ist ein spezielles Konto, das von einer Bank oder einem Finanzinstitut geführt wird, um die sichere Verwahrung von Wertpapieren...

Organisationstypen

Organisationstypen sind eine wichtige Klassifizierungsmethode, um verschiedene Arten von Unternehmen und Organisationen im Kapitalmarkt zu identifizieren und zu unterscheiden. Diese Kategorisierung hilft Investoren, potenzielle Anlageoptionen besser zu verstehen und ihre...

Abgrenzungsbogen

Abgrenzungsbogen ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktforschung verwendet wird, um eine Methode zur Abgrenzung von Aktienbewegungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu beschreiben. Es handelt sich um ein statistisches Instrument,...

Ausfuhrförderung

Ausfuhrförderung bezeichnet eine Form der staatlichen Unterstützung für den Export von Waren und Dienstleistungen. Diese Förderung hat das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Exportindustrie zu stärken und somit das Wachstum...

Hermes-Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen

Hermes-Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen ist ein Begriff, der sich auf ein bestimmtes Gewährleistungssystem bezieht, das im internationalen Handel eingesetzt wird. Es wurde speziell für den deutschen Export entwickelt und bietet umfangreiche Absicherungen für...

Investmentaktiengesellschaft

Investmentaktiengesellschaft ist ein spezifischer Begriff, der in deutschen Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf eine bestimmte Art von Investmentgesellschaft, die als Kapitalgesellschaft organisiert ist und sich auf die...

Stellengesuch

Stellengesuch ist ein Begriff aus dem Bereich der Arbeitsmarktsuche, der häufig in der Finanzbranche verwendet wird. Es bezieht sich auf ein schriftliches Dokument, in dem eine Person, die eine Anstellung...

Commercial Letter of Credit

Kommmerzielles Akkreditiv: Eine finanzielle Vereinbarung zur Absicherung von Zahlungsverpflichtungen in internationalen Handelstransaktionen, bei der eine Bank als Garantiegeber fungiert. Ein kommerzielles Akkreditiv ist ein rechtlich bindendes Dokument, das von einer...