Eulerpool Premium

gesetzlich geschützt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff gesetzlich geschützt für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

gesetzlich geschützt

"Gesetzlich geschützt" ist ein deutscher Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und darauf hinweist, dass etwas gesetzlich geschützt ist.

Im Allgemeinen bezieht sich dieser Ausdruck auf Vermögenswerte oder Rechte, die durch spezielle gesetzliche Bestimmungen geschützt sind und somit vor rechtswidrigen Handlungen und unerlaubter Verwendung geschützt werden. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich "gesetzlich geschützt" insbesondere auf verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen oder Immobilienfonds. Diese Anlageinstrumente werden durch spezifische Gesetze und Vorschriften geschützt, um die Interessen der Anleger zu wahren und den ordnungsgemäßen Ablauf des Marktes zu gewährleisten. Die Verwendung des Begriffs "gesetzlich geschützt" weist darauf hin, dass eine rechtliche Grundlage existiert, die die Rechte und Interessen der Investoren schützt. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass die Eigentumsrechte an bestimmten Vermögenswerten gesetzlich abgesichert sind oder dass Anleger bestimmte Ansprüche gegenüber Emittenten oder anderen Parteien geltend machen können. Ein Beispiel dafür ist die "gesetzlich geschützte Insolvenz", die eine rechtliche Absicherung für Investoren darstellt, falls ein Emittent zahlungsunfähig wird. In solchen Fällen haben Investoren bestimmte Rechte, ihre Forderungen geltend zu machen und ihr investiertes Kapital zu schützen. Die Verwendung des Begriffs "gesetzlich geschützt" ist von großer Bedeutung für Investoren, da er Vertrauen und Sicherheit schafft. Investoren können sich darauf verlassen, dass ihr Kapital und ihre Rechte durch spezielle Gesetze und Vorschriften geschützt sind und dass der Kapitalmarkt gerecht und transparent funktioniert. Insgesamt ist "gesetzlich geschützt" ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der die rechtliche Sicherheit und den Investorenschutz betont. Als Anleger ist es daher unerlässlich, sich über die gesetzlichen Bestimmungen und Rechte im Zusammenhang mit ihren Anlageinstrumenten zu informieren, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Als führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com ein umfassendes Glossar/Lexikon, das Investoren dabei unterstützt, solche Begriffe wie "gesetzlich geschützt" besser zu verstehen. Durch die Bereitstellung präziser, professioneller Definitionen und Erläuterungen in ausgezeichnetem Deutsch ermöglicht Eulerpool.com den Anlegern einen fundierten Zugang zu Informationen und fördert somit erfolgreiche Investitionsentscheidungen. Die Verwendung hochrelevanter und SEO-optimierter Inhalte stellt sicher, dass das Glossar/Lexikon auch von einer breiten Leserschaft gefunden und genutzt wird, wodurch Eulerpool.com als verlässliche Informationsquelle in der Finanzbranche weiter gestärkt wird.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Sequenz

Eine Sequenz ist ein wichtiger Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Bereich des Handels mit Wertpapieren. Es bezieht sich auf eine Abfolge von Handelsaktivitäten oder Ereignissen, bei...

Kreditreserve

Die Kreditreserve ist eine wichtige Finanzierungsfazilität, die von Banken angeboten wird, um ihre Liquiditätsbedürfnisse zu erfüllen und ihre finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Es handelt sich um einen ungenutzten Pool an...

Nichtleistungswettbewerb

Nichtleistungswettbewerb bezeichnet eine Situation auf den Kapitalmärkten, in der Wettbewerber nicht aufgrund ihrer Leistungen, sondern aufgrund anderer Faktoren miteinander konkurrieren. In einem Nichtleistungswettbewerb liegt der Fokus auf Aspekten wie Preis,...

Bevölkerungspyramide

Die Bevölkerungspyramide ist ein wichtiges Instrument zur Analyse und Darstellung der Altersstruktur einer bestimmten Bevölkerungsgruppe, sei es einer Region, eines Landes oder sogar der ganzen Welt. In Form eines Diagramms...

Paritätentabelle

Die Paritätentabelle ist ein wesentliches Instrument in den Finanzmärkten, das es Anlegern ermöglicht, Beziehungen zwischen verschiedenen Wertpapieren und deren Preisen zu verstehen. Diese Tabelle enthält Informationen zu den unterschiedlichen Kursen...

Schadenverhütung

Schadenverhütung ist ein Begriff, der sich auf eine Reihe von Maßnahmen bezieht, die ergriffen werden, um Verluste oder Schäden in Anlageportfolios zu verhindern oder zu reduzieren. In der Welt der...

relatives Mehrheitswahlrecht

Das relatives Mehrheitswahlrecht ist ein Wahlsystem, das in einigen Ländern angewendet wird, um die Ergebnisse von Wahlen zu ermitteln. Es basiert auf dem Prinzip, dass der Kandidat, der die meisten...

Multiprogramming (Mode)

Die Begriffsdefinition für "Multiprogramming (Modus)" im Bereich der Kapitalmärkte: Multiprogramming (Modus) bezeichnet eine Betriebsart eines Computersystems, bei der mehrere Programme gleichzeitig im Hauptspeicher des Systems ablaufen können. Dieser effiziente Modus ermöglicht...

Zuschauerforschung

Zuschauerforschung ist eine wichtige Analysetechnik, die in der allgemeinen Forschung und speziell im Bereich der Finanzmärkte weit verbreitet ist. Diese Methode wurde entwickelt, um das Verhalten und die Vorlieben von...

Reproduktionswert

Reproduktionswert ist ein zentraler Begriff in der Kapitalmarktanalyse, der insbesondere bei der Bewertung von Unternehmen und deren Vermögenswerten Anwendung findet. Dieser Begriff beschreibt den Wert, der entsteht, wenn ein Unternehmen...