Eulerpool Premium

gezeichnetes Kapital Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff gezeichnetes Kapital für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

gezeichnetes Kapital

Gezeichnetes Kapital ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf das Gesamtkapital eines Unternehmens bezieht, das durch die Ausgabe von Aktien an die Aktionäre repräsentiert wird.

Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Bilanz eines Unternehmens und spiegelt das Vertrauen wider, das die Investoren in das Unternehmen haben. Das gezeichnete Kapital wird in der Regel in der Gründungsphase eines Unternehmens geschaffen, wenn es an die Börse geht oder wenn zusätzliches Kapital benötigt wird, um das Wachstum zu finanzieren. Es stellt das Eigenkapital dar, das von den Aktionären bereitgestellt wird, um das Unternehmen zu gründen oder zu erweitern. Durch den Kauf von Aktien erhalten die Aktionäre ein Stimmrecht und können an den Gewinnen des Unternehmens in Form von Dividenden teilhaben. Die Höhe des gezeichneten Kapitals wird im Handelsregister festgelegt und kann je nach Rechtsform des Unternehmens variieren. In Deutschland kann das gezeichnete Kapital bei einer Aktiengesellschaft (AG) beispielsweise nicht niedriger als 50.000 Euro sein. Es ist wichtig zu beachten, dass das gezeichnete Kapital den Aktionären im Falle einer Insolvenz als Haftungsschutz dient. Es stellt sicher, dass die Gläubiger des Unternehmens zuerst aus dem Vermögen des gezeichneten Kapitals befriedigt werden, bevor das restliche Vermögen des Unternehmens zur Tilgung der Verbindlichkeiten herangezogen wird. Das gezeichnete Kapital kann auch als Ausdruck des Vertrauens der Investoren in das Unternehmen betrachtet werden. Wenn ein Unternehmen erfolgreich ist und eine hohe Nachfrage nach seinen Aktien besteht, kann es sein gezeichnetes Kapital erhöhen, um zusätzliche Mittel für Investitionen zu generieren. Dies zeigt, dass das Unternehmen attraktiv und aussichtsreich ist, was wiederum weitere Investoren anziehen kann. Insgesamt ist das gezeichnete Kapital ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte. Es repräsentiert das Geld, das von den Aktionären bereitgestellt wird, um ein Unternehmen zu gründen oder zu erweitern, und fungiert als Haftungsschutz und Vertrauensindikator. Durch die Ausgabe von Aktien wird das gezeichnete Kapital bestimmt und kann im Laufe der Zeit verändert werden, je nach den Bedürfnissen und Möglichkeiten des Unternehmens. Als Investor und Anleger ist es wichtig, das Konzept des gezeichneten Kapitals zu verstehen, um fundierte Entscheidungen in Bezug auf Unternehmensbeteiligungen treffen zu können.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Selling Center

Verkaufszentrum Das Verkaufszentrum bezieht sich auf eine spezifische Einheit oder einen Standort, an dem Wertpapiere und andere Anlageprodukte aktiv verkauft werden. Es handelt sich dabei um eine Struktur oder Abteilung innerhalb...

Strategische Planung

Strategische Planung ist ein entscheidendes Element im Bereich des Kapitalmarkts, insbesondere für Investoren, die ihr Portfolio in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen verwalten. Es handelt sich um einen systematischen...

Transsubjektivität

Transsubjektivität ist ein Konzept aus der Sozialwissenschaft, das sich mit der Beziehung zwischen individuellen und kollektiven Vorstellungen und Wahrnehmungen befasst. Es beschreibt die Art und Weise, wie Wissen und Bedeutungen...

Stammkunde

Stammkunde ist ein Begriff aus dem Bereich des Finanzwesens, der in erster Linie im Zusammenhang mit Banken und Finanzinstituten verwendet wird. Ein Stammkunde bezieht sich auf eine Person oder ein...

Dumping

Ein Dumping bezieht sich im Bereich des Finanzwesens auf eine aggressive und strategische Taktik, bei der ein Anleger oder eine Gruppe von Anlegern große Mengen an Wertpapieren zu einem Preis...

AGB

AGB steht für "Allgemeine Geschäftsbedingungen" und ist ein rechtlicher Begriff, der in den meisten Verträgen und Vereinbarungen verwendet wird, um die Bedingungen zu definieren, unter denen zwei Parteien miteinander Geschäfte...

Wechselaussteller

Wechselaussteller ist eine Bezeichnung, die im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Wechseln und Handelsinstrumenten. Als zentrales Element des Wechselhandels bezieht sich der Wechselaussteller auf eine Person...

Bewegungskosten

Bewegungskosten - Definition und Erklärung Die Bewegungskosten sind ein Konzept in den Kapitalmärkten, das den Aufwand beschreibt, der mit dem Kauf oder Verkauf von Wertpapieren verbunden ist. Dieser Begriff findet Anwendung...

Company Builder

Firmenschmiede Eine Firmenschmiede ist eine Organisation oder eine Personengruppe, die darauf spezialisiert ist, Unternehmen von Grund auf zu gründen und aufzubauen. Als Kapitalmarktanbieter nutzen sie ihre weitreichenden Ressourcen, Fachkenntnisse und Netzwerke,...

Gleichstellung

Gleichstellung ist ein zentraler Begriff im Feld der Kapitalmärkte, der in Bezug auf die Geschlechtergleichstellung und die Förderung der Diversität in der Finanzwelt verwendet wird. Es bezieht sich auf die...