im Auftrag (i.A.) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff im Auftrag (i.A.) für Deutschland.
"Im Auftrag (i.A.)" is a German term commonly used in the financial industry to indicate that an action or transaction is being carried out on behalf of another party.
In English, it can be translated as "on behalf of" or "by order of." This term is particularly relevant in the context of capital markets, where professionals often execute trades, investments, or other financial activities on behalf of their clients or companies. When an individual or entity acts "im Auftrag," they are assuming a fiduciary responsibility to act in the best interests of the principal party. This concept is crucial for maintaining trust and ensuring that all financial activities are conducted ethically and within the regulatory framework. Understanding the implications and proper usage of "im Auftrag" is essential for investors, as it facilitates transparency, accountability, and legal compliance. In the context of stocks, loans, bonds, money markets, and crypto, "im Auftrag" implies that an intermediary, such as a broker, fund manager, or financial institution, is executing a transaction on behalf of a client. For example, a stockbroker may buy or sell stocks "im Auftrag" of their client, following the client's instructions and considering any specific investment objectives or constraints. On Eulerpool.com, a prominent platform for equity research and finance news, we strive to provide comprehensive and accurate information to investors in capital markets. Our glossary is a valuable resource that aims to demystify complex financial terminology and empower users with in-depth explanations. By including "im Auftrag (i.A.)" in our glossary, we ensure that investors have a clear understanding of this fundamental concept and its relevance across different asset classes. In conclusion, "im Auftrag (i.A.)" is a German term used in capital markets to denote acting on behalf of another party. It is an integral part of transparent and ethical financial operations, ensuring that professionals take responsibility for executing actions in the best interests of their clients. With our extensive glossary, Eulerpool.com is committed to equipping investors with the knowledge they need to navigate the intricacies of capital markets successfully.Transfereinkommen
Transfereinkommen ist ein Begriff aus der Wirtschaft, der sich auf den Geldtransfer an Einzelpersonen oder Haushalte bezieht, der von staatlichen Stellen oder sozialen Sicherheitssystemen geleistet wird, um Einkommensungleichheit zu mildern...
COMECON
Definition: COMECON (Council for Mutual Economic Assistance) – Definition and Explanation in Equities and Capital Markets COMECON (Council for Mutual Economic Assistance), also known as the Council for Mutual Economic Aid,...
Transaktionskosten
Transaktionskosten sind ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte. Sie beziehen sich auf die Kosten, die bei der Durchführung einer Finanztransaktion entstehen. Dieser Begriff umfasst sowohl die direkten als auch...
Laplacesche Wahrscheinlichkeitsauffassung
"Laplacesche Wahrscheinlichkeitsauffassung" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der auf den französischen Mathematiker Pierre-Simon Laplace und seine Wahrscheinlichkeitstheorie zurückgeht. Diese Theorie konzentriert sich auf die Schätzung der Wahrscheinlichkeit eines bestimmten...
Barabfindung
Barabfindung bezieht sich auf eine spezifische Art von Zahlung, die im Zusammenhang mit Unternehmensübernahmen und Fusionen gewährt wird. Es handelt sich um eine finanzielle Entschädigung, die den Aktionären eines Zielunternehmens...
Hypothekarkredit
Definition of Hypothekarkredit (Mortgage Loan): Der Begriff "Hypothekarkredit" bezieht sich auf ein Darlehen, das von einer Bank oder einem Finanzinstitut gewährt wird und durch die Hinterlegung einer Hypothek auf eine Immobilie...
Monopolrente
Definition der Monopolrente: Die Monopolrente ist ein Begriff aus der volkswirtschaftlichen Theorie, der sich auf den zusätzlichen Gewinn bezieht, den ein Monopolist durch seine monopolistische Stellung auf einem Markt erzielt. Ein...
berufsständische Versorgungseinrichtungen
Berufsständische Versorgungseinrichtungen sind Einrichtungen, die den Zweck haben, bestimmte Berufsgruppen in ihrer Altersvorsorge und sozialen Absicherung zu unterstützen. Diese Versorgungseinrichtungen sind für spezifische Berufsgruppen, wie zum Beispiel Ärzte, Apotheker, Anwälte,...
Primärgruppe
Die Primärgruppe ist ein grundlegender Begriff in der Soziologie und bezieht sich auf eine kleine und enge soziale Gruppe, deren Mitglieder in direktem Kontakt miteinander stehen und eine persönliche Beziehung...
Kontrollmitteilungen
Kontrollmitteilungen sind wichtige Mitteilungen, die von den Unternehmen an die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) übermittelt werden müssen, um den ordnungsgemäßen Ablauf des Kapitalmarktes sicherzustellen. Diese Mitteilungen dienen der Aufsichtsbehörde als...