Eulerpool Premium

industrielle Reservearmee Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff industrielle Reservearmee für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

industrielle Reservearmee

Definition: "industrielle Reservearmee" beschreibt einen Begriff, der in der marxistischen Wirtschaftstheorie verwendet wird.

Es bezieht sich auf eine Gruppe von Arbeitskräften in einer Gesellschaft, die arbeitslos oder unterbeschäftigt sind und als eine Art "Reserve" für das Kapital fungieren. Die industrielle Reservearmee dient den Kapitalisten als Mittel zur Regulierung der Löhne sowie zur Aufrechterhaltung von Kontrolle und Disziplinierung der Arbeiterklasse. Diese Reservearmee besteht aus Arbeitssuchenden, die bereit und in der Lage sind, Arbeit aufzunehmen, aber aufgrund von Strukturanpassungen in der Wirtschaft oder zyklischen Schwankungen des kapitalistischen Systems arbeitslos geworden sind. Diese Arbeitskräfte können leicht in die Beschäftigung auf dem Arbeitsmarkt integriert oder entlassen werden, je nach den Bedürfnissen der Kapitalisten. In wirtschaftlichen Abschwüngen wird die Reservearmee größer, da Unternehmen Arbeitsplätze abbauen, um Kosten zu senken und ihre Gewinne zu maximieren. Die industrielle Reservearmee spielt auch eine wichtige Rolle bei der Festlegung der Löhne. Wenn die Arbeitslosigkeit hoch ist und die Reservearmee groß ist, haben die Kapitalisten mehr Verhandlungsmacht und können niedrigere Löhne anbieten. Dies führt zu einer Verschärfung des Wettbewerbs unter den Arbeitnehmern und verringert ihren Verhandlungsspielraum. Eine hohe Arbeitslosigkeit hat daher oft einen niedrigen Einfluss auf die Lohnsteigerungen. In Bezug auf die Kapitalmärkte und ihre Auswirkungen ist die Existenz einer industriellen Reservearmee von Bedeutung. Eine große Reservearmee bedeutet, dass die Beschäftigung und Lohnentwicklung unter Druck stehen könnte, während ein Smallere Armee das Potenzial für höhere Löhne und den Konsum anheben könnte. Daher sollten Investoren und Marktteilnehmer die Dynamik der industriellen Reservearmee aufmerksam beobachten, um fundierte Entscheidungen bei ihren Anlagestrategien oder der Bewertung von Wirtschaftstrends zu treffen. Als führende Plattform für Kapitalmarktanalysen und Finanznachrichten veröffentlicht Eulerpool.com diesen umfassenden und umfangreichen Glossar, um Investoren und Finanzprofis eine verlässliche und umfassende Ressource an die Hand zu geben. Unser Glossar wird ständig aktualisiert, um sicherzustellen, dass sich alle Definitionen auf dem neuesten Stand befinden und relevante Informationen bieten. Ob Sie in Aktien, Anleihen, Kryptowährungen oder Geldmärkten investieren - unser Glossar ist die ideale Begleitquelle für jeden, der sein Verständnis der Kapitalmärkte erweitern möchte.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Empowerment

Definition: Empowerment (Befähigung): Empowerment oder Befähigung ist ein Konzept, das in der Finanzindustrie weit verbreitet ist und darauf abzielt, Investoren die Kontrolle über ihre finanziellen Entscheidungen zu geben und ihre Fähigkeiten...

Einkaufsverband

Einkaufsverband - Definition im Kapitalmarktlexikon Ein Einkaufsverband ist eine Organisationsform, die sich aus einer Gruppe von Unternehmen zusammensetzt, die gemeinsam über ihre Einkäufe verhandeln. Der Zweck eines Einkaufsverbandes besteht darin, die...

ehernes Lohngesetz

Das ehernes Lohngesetz ist ein wirtschaftliches Konzept, das besagt, dass die Löhne tendenziell auf ein Subsistenzniveau oder eine natürliche Lohnrate zurückfallen. Es wurde erstmals vom deutschen Ökonomen Ferdinand Lassalle im...

relative Konzentration

Relative Konzentration beschreibt das Verhältnis der Verteilung von Vermögenswerten innerhalb eines Anlageportfolios. Es ist ein Schlüsselmaß, um das Ausmaß der Diversifikation oder Streuung eines Unternehmens oder einer Anlagestrategie zu bewerten....

Schlussbrief

Definition: Der "Schlussbrief" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften. Im Kontext von Wertpapieren wird der Schlussbrief auch als "Endbrief", "Schlussnotiz" oder "Schlussbericht" bezeichnet....

Markenpositionierung

Markenpositionierung ist ein entscheidender Aspekt im Bereich des Marketings und bezieht sich auf die strategische Positionierung einer Marke innerhalb eines Marktes. Sie beinhaltet die einzigartigen Merkmale und Vorteile einer Marke,...

Digital Native

Der Begriff "Digital Native" bezieht sich auf eine neue Generation von Menschen, die mit digitaler Technologie aufgewachsen ist und diese intuitiv nutzt. Dieser Begriff wurde geprägt, um diejenigen zu beschreiben,...

Bernoulli-Variable

Bernoulli-Variable: Die Bernoulli-Variable ist ein grundlegendes Konzept der Wahrscheinlichkeitstheorie, das in verschiedenen Bereichen der Finanzindustrie Anwendung findet. Sie wurde nach dem Schweizer Mathematiker Jacob Bernoulli benannt, der im 18. Jahrhundert wichtige...

Wirtschaftstypen

Die Beschreibung des Begriffs "Wirtschaftstypen" ist von entscheidender Bedeutung, um ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Wirtschaftsstrukturen und ihres Einflusses auf die Kapitalmärkte zu erlangen. Als Investor in den Kapitalmärkten, insbesondere...

Hehlerei

"Hehlerei" is a term derived from German criminal law that refers to the illegal act of dealing in stolen goods or the act of receiving and selling illicit goods. In...