kollektierender Großhandel Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff kollektierender Großhandel für Deutschland.
Der Begriff "kollektierender Großhandel" bezieht sich auf eine spezielle Handelsstrategie, die in verschiedenen Märkten, einschließlich des Kapitalmarkts, angewendet wird.
Diese Strategie wird typischerweise von institutionellen Investoren verwendet, um große Mengen an Wertpapieren zu erwerben oder zu veräußern. Der kollektierende Großhandel zielt darauf ab, innerhalb eines Zeitraums möglichst effizient eine erhebliche Position in bestimmten Wertpapieren aufzubauen oder abzubauen. Im Rahmen dieser Strategie aggregiert der kollektierende Großhändler Transaktionsaufträge, indem er mehrere kleinere Aufträge von verschiedenen Kunden kombiniert. Dies ermöglicht es dem Händler, eine ausreichend große Position zu erreichen, um von Skaleneffekten zu profitieren und die Transaktionskosten zu minimieren. Der kollektierende Großhandel wird oft von Vermögensverwaltern wie Investmentfonds oder Pensionsfonds eingesetzt, die große Geldbeträge in Wertpapieren anlegen müssen. Ein solcher Prozess erfordert aber eine umfangreiche Analyse des Marktes sowie eine genaue Planung und Ausführung, um den bestmöglichen Preis und die optimalen Bedingungen für die Kunden zu erzielen. Der kollektierende Großhandel kann sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf von Wertpapieren angewendet werden und erfordert das Verständnis von Liquidität, Angebot und Nachfrage, um die Transaktionen erfolgreich abzuschließen. Durch die Veröffentlichung dieses umfassenden Glossars möchten wir Investoren dabei unterstützen, das Fachvokabular und die technischen Begriffe des Kapitalmarkts zu verstehen. Dies hilft ihnen, fundiertere Entscheidungen zu treffen und ihr Wissen über komplexe Finanzthemen zu erweitern. Unsere Definitionen sind präzise, sachlich und auf den Punkt gebracht, um unseren Lesern das bestmögliche Informationsniveau zu bieten. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich den Diensten von Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie nicht nur dieses erstklassige Glossar, sondern auch eine Fülle von qualitativ hochwertigen Informationen und Analysen, die Ihnen helfen, die sich ständig weiterentwickelnden Kapitalmärkte besser zu verstehen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Unsere Plattform ist darauf ausgerichtet, unseren lesenden Investoren alles zu bieten, was sie für ihren Erfolg benötigen.Zero-Bond-Abzinsungsfaktor
Der Begriff "Zero-Bond-Abzinsungsfaktor" bezieht sich auf einen entscheidenden Aspekt bei der Bewertung von Anleihen und anderen festverzinslichen Wertpapieren. Ein Zero-Bond-Abzinsungsfaktor stellt den gegenwärtigen Wert eines zukünftigen Zahlungsstroms dar, der mit...
Distanzhandel
Definition of "Distanzhandel" in German: Der Begriff "Distanzhandel" beschreibt das kommerzielle Verkaufsmodell, bei dem Waren oder Dienstleistungen über Distanzen hinweg, insbesondere über das Internet, vertrieben werden. Er umfasst den gesamten Prozess...
Kollegialsystem
Das Kollegialsystem ist ein organisatorisches Modell, das in vielen deutschen Unternehmen weit verbreitet ist. Es basiert auf dem Prinzip der gemeinsamen Verantwortung und Teilhabe aller Mitarbeiter an Entscheidungsprozessen und Aufgaben....
Grundkosten
Grundkosten sind eine wichtige Kennzahl in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Dieser Begriff bezieht sich auf die grundlegenden Kosten, die bei Investitionen anfallen und sowohl Anleger als auch...
Einfuhrliste
Die Einfuhrliste, auch bekannt als Warenverzeichnis für die Einfuhr, ist ein wichtiges Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich des internationalen Handels. Sie dient dazu, alle Produkte und...
Publikationsorgane
Publikationsorgane sind Medieninstitutionen, die speziell auf die Veröffentlichung von Finanzinformationen und Kapitalmarktnachrichten fokussiert sind. Diese Organe spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von aktuellen und relevanten Informationen für Investoren...
Unternehmenskommunikation
Unternehmenskommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie, der darauf abzielt, die Beziehung zwischen einem Unternehmen und seinen verschiedenen Stakeholdern zu pflegen, insbesondere den Investoren in Kapitalmärkten. Diese Kommunikation umfasst die...
Absetzung für außergewöhnliche technische oder wirtschaftliche Abnutzung (AfaA)
Absetzung für außergewöhnliche technische oder wirtschaftliche Abnutzung (AfaA) ist ein Begriff, der im Steuerrecht verwendet wird, um eine spezielle Abschreibungsmethode für Vermögenswerte zu beschreiben, die aufgrund außergewöhnlicher technischer oder wirtschaftlicher...
Produktionsstatistik
Definition: Produktionsstatistik ist ein wichtiger Indikator zur Messung der Leistung und des Wachstums des produzierenden Sektors einer Volkswirtschaft. Diese statistische Kennzahl bietet umfassende Informationen über die Menge, den Wert und...
Ausstellungsrecht
Ausstellungsrecht bezieht sich auf das Recht eines Schuldverschreibungsbesitzers, eine schriftliche Bestätigung über den Besitz der Schuldverschreibung, auch bekannt als Wertpapierurkunde, zu verlangen. Dieses Recht ist für Inhaber von Beteiligungspapieren von...

