mehrgliedriger Tarifvertrag Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff mehrgliedriger Tarifvertrag für Deutschland.
"Mehrgliedriger Tarifvertrag" is a German term used in the context of labor contracts and collective bargaining agreements.
It refers to a multi-tiered wage agreement that sets varying salary levels based on specific factors such as experience, qualifications, and performance within a particular industry or sector. In a mehrgliedriger Tarifvertrag, the negotiated wage scales consist of multiple wage brackets or levels, each with its own corresponding salary range. These brackets are determined based on factors such as job position, years of experience, educational background, and additional qualifications. This approach allows for a more nuanced and tailored compensation structure that takes into account the individual characteristics and contributions of employees within a specific sector. This type of wage agreement provides several advantages for both employers and employees. Employers benefit from the flexibility to differentiate salaries based on specific criteria, promoting fairness and motivation by aligning remuneration with individual skills and abilities. It also enables companies to attract and retain talented individuals by offering competitive compensation based on their unique qualifications. For employees, a mehrgliedriger Tarifvertrag offers the opportunity to earn higher wages through career advancement, additional training, or acquiring new qualifications. The multi-tiered structure provides incentives for personal and professional development, rewarding employees who invest in improving their skills or gaining relevant experience. To ensure the effective implementation of a mehrgliedriger Tarifvertrag, human resource departments and labor unions closely collaborate in monitoring and assessing the fulfillment of the agreed-upon criteria. This process may involve regular performance evaluations, tracking educational achievements, or other relevant metrics to determine individuals' eligibility for progression within the wage brackets. Overall, the mehrgliedriger Tarifvertrag serves as a significant tool for maintaining a fair, transparent, and performance-driven wage system within capital markets. Its implementation supports the goal of attracting and retaining qualified individuals while fostering professional growth and motivation amongst employees.Einheit
Einheit ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird und je nach Anwendungsbereich unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Im Zusammenhang mit Kapitalmärkten bezieht sich "Einheit" auf eine Messgröße oder eine...
Einkünfteermittlung
Einkünfteermittlung ist ein entscheidender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, der sich auf die Bestimmung der Einkünfte bezieht, die aus verschiedenen Finanzinstrumenten und Anlageformen erzielt werden. Es handelt sich um...
Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen
Das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen (GATT) ist ein internationales Abkommen, das darauf abzielt, den Handel zwischen den Mitgliedern zu erleichtern und Handelsbarrieren zu reduzieren. Es wurde erstmals im Jahr 1947...
Gefahrgüter im Binnenschiffsverkehr
Gefahrgüter im Binnenschiffsverkehr (Dangerous Goods in Inland Waterway Transportation) Gefahrgüter im Binnenschiffsverkehr, auch bekannt als gefährliche Stoffe oder Gefahrgut, beziehen sich auf Materialien oder Substanzen, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine Gefahr...
Export von Arbeitslosigkeit
Der Begriff "Export von Arbeitslosigkeit" beschreibt ein Phänomen in der globalen Wirtschaft, bei dem Arbeitslosigkeit von einem Land auf ein anderes übertragen wird. Es bezieht sich im Allgemeinen auf den...
Selbstbehalt
Selbstbehalt ist ein Begriff aus der Versicherungsbranche, der in erster Linie den aus eigenen Mitteln zu tragenden Kostenanteil eines Versicherungsnehmers im Schadensfall beschreibt. Es handelt sich dabei um den Betrag,...
Solow
Solow ist ein ökonomischer Begriff, der sich auf das Solow-Wachstumsmodell bezieht. Dieses Modell, auch bekannt als das Solow-Swan-Modell, wurde von den Ökonomen Robert Solow und Trevor Swan in den 1950er...
Schachteldividende
Die Schachteldividende (auch als "verdeckte" Dividende bezeichnet) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine besondere Art der Dividende zu beschreiben, die von einer Tochtergesellschaft an ihre...
internes Datenmodell
Definition: Internes Datenmodell Das interne Datenmodell bezieht sich auf die strukturierte Darstellung und Organisation von Daten in einem Informationssystem oder einer Anwendung. Es dient dazu, die Daten effektiv zu speichern, abzufragen,...
Fuzzy-Inferenz
Title: Fuzzy-Inferenz: Eine Kombination von Unschärfe und Schlussfolgerung in der Finanzanalyse Introduction: Die Fuzzy-Inferenz ist eine bedeutende Methode innerhalb der Finanzanalyse, die die Theorie der Unschärfe und Schlussfolgerung nutzt. Sie ermöglicht es,...

