nicht eheliche (Lebens-)Gemeinschaft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff nicht eheliche (Lebens-)Gemeinschaft für Deutschland.
Definition: "Nicht eheliche (Lebens-)Gemeinschaft" in capital market context refers to a legal concept in German civil law that denotes a non-marital partnership or cohabitation.
It is a term primarily used in the context of inheritance and property rights, often encountered in family law and estate planning related to investments in stocks, loans, bonds, money markets, and crypto assets. In a "nicht eheliche (Lebens-)Gemeinschaft," two individuals live together and share their lives similarly to a married couple, but they are not legally married. This legal concept recognizes and protects certain rights and obligations between partners, granting them specific legal standing in regards to their shared assets and any corresponding financial agreements or contracts. Partners in a "nicht eheliche (Lebens-)Gemeinschaft" have certain rights and obligations in the context of investment in capital markets. For instance, they may jointly own stocks, loans, bonds, money market instruments, or crypto assets acquired during their partnership. In the event of a separation, they might face challenges in dividing these investments, especially if clear agreements regarding ownership and contributions were not established earlier. To protect their financial interests, partners in a "nicht eheliche (Lebens-)Gemeinschaft" are advised to draft a legally binding partnership agreement or contract. This agreement should outline the ownership rights, contributions, and responsibilities of each partner concerning their investments in capital markets. By doing so, partners can ensure fair distribution, clarity, and avoid potential disputes in the future. In conclusion, a "nicht eheliche (Lebens-)Gemeinschaft" is a legally recognized non-marital partnership that holds implications for investment in capital markets such as stocks, loans, bonds, money markets, and crypto assets. Therefore, it is crucial for individuals involved in such partnerships to establish clear legal agreements regarding the ownership and distribution of their investments to protect their financial interests and avoid potential conflicts.Electronic Government
Die Definition des Begriffs "Elektronische Regierung" in deutscher Sprache lautet wie folgt: Die elektronische Regierung, auch bekannt als E-Government oder "elektronische Verwaltung", bezieht sich auf die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien...
Absatzförderung
Absatzförderung ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings, der sich auf die Maßnahmen bezieht, die Unternehmen ergreifen, um den Absatz ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu fördern. Das Hauptziel der...
Convenience Store
Convenience Store (de. "Lebensmittel-Einzelhandel") Der Begriff Convenience Store bezieht sich auf ein Geschäftsmodell im Einzelhandel, das darauf abzielt, den Kunden Komfort, Bequemlichkeit und eine breite Palette an Produkten anzubieten. Convenience Stores...
Bußgeldverfahren
Bußgeldverfahren ist ein Rechtsverfahren im deutschen Rechtssystem, das sich mit der Verhängung von Bußgeldern befasst. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich ein Bußgeldverfahren auf die Durchsetzung und Ahndung von Verstößen...
Vollstreckungsbehörden
Die Vollstreckungsbehörden, auch bekannt als Vollstreckungsorgane, sind staatliche Institutionen oder Behörden, die für die Durchsetzung von gerichtlichen Entscheidungen im Rahmen der Zwangsvollstreckung zuständig sind. Diese Behörden spielen eine bedeutende Rolle...
Blanko-Scheck
Blanko-Scheck: Definition, Bedeutung und Anwendung im Zusammenhang mit Kapitalmärkten Ein Blanko-Scheck (auch bekannt als "unbegrenzter Scheck") hat im Finanzwesen eine spezifische Bedeutung und Bedeutung. Es handelt sich um eine finanzielle Vereinbarung,...
Veranlagungsverfahren
Definition – Veranlagungsverfahren Das Veranlagungsverfahren bezieht sich auf den Prozess der Abwicklung von Kapitalanlagen. Es ist ein umfassender Ansatz, bei dem verschiedene Aspekte berücksichtigt werden, um das Kapital effizient und erfolgversprechend...
Public Affairs (PA)
Die Public Affairs (PA), auch bekannt als Öffentlichkeitsarbeit, ist ein strategischer Prozess, der darauf abzielt, das Verständnis und die Unterstützung der Öffentlichkeit für ein Unternehmen, eine Organisation oder eine Regierung...
Mineralölsteuer
Mineralölsteuer – Definition, Bedeutung und Auswirkungen auf die Kapitalmärkte Die Mineralölsteuer ist eine Abgabe, die auf den Verkauf und die Verwendung von Mineralölprodukten erhoben wird. In Deutschland und vielen anderen Ländern...
Lagerplatzzuordnung
Lagerplatzzuordnung ist ein Fachbegriff, der im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren an den Kapitalmärkten verwendet wird. Die Lagerplatzzuordnung bezieht sich auf den Prozess der Zuweisung von Lagerplätzen für den...