Eulerpool Premium

offene Anlehnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff offene Anlehnung für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

offene Anlehnung

Definition: Offene Anlehnung is a term commonly used in German capital markets referring to an investment structure known as an open-end fund.

Specifically, it characterizes a type of investment vehicle that allows investors to continuously enter and exit the investment on an ongoing basis. Erklärung: Offene Anlehnung ist ein in deutschen Kapitalmärkten häufig verwendeter Begriff, der eine Anlagestruktur beschreibt, die als offener Investmentfonds bekannt ist. Genauer gesagt, bezeichnet er eine Art von Anlageinstrument, das es Anlegern ermöglicht, kontinuierlich in die Anlage einzusteigen und diese fortlaufend zu verlassen. In Aktienmärkten, Anleihen, und anderen verwandten Vermögenswerten ermöglicht die offene Anlehnung Anlegern den flexiblen und kurzfristigen Kauf oder Verkauf von Anteilen an einem Investmentfonds. Im Gegensatz zu geschlossenen Fonds, die eine begrenzte Zeitspanne für den An- und Verkauf von Anteilen haben, besteht bei offenen Anlehnungen generell keine solche zeitliche Einschränkung. Dieser Investitionstyp bietet den Vorteil, dass Anleger ihre Positionen nach Bedarf anpassen können. Durch die Offenheit können Anleger ihre Anteile zurückgeben und gleichzeitig jederzeit neue Anteile erwerben. Dies ermöglicht eine höhere Flexibilität im Vergleich zu anderen Anlageinstrumenten, insbesondere in sich schnell bewegenden Märkten. Eine offene Anlehnung hat auch den Vorteil, dass sie aufgrund ihres ständig verfügbaren Marktes eine höhere Liquidität aufweist. Dies bedeutet, dass Anleger ihre Investitionen leichter in Bargeld umwandeln können, da sie die Anteile des Fonds direkt an die Kapitalgesellschaft zurückgeben können. Bei offenen Anlehnungen wird der Wert der Anteile basierend auf dem Nettoinventarwert (Net Asset Value, NAV) berechnet. Der NAV wird in der Regel täglich ermittelt und spiegelt den fairen Marktpreis des Fonds wider. Anleger erhalten bei Rückgabe ihrer Anteile den aktuellen NAV abzüglich eventueller Transaktionsgebühren. Eulerpool.com ist stolz darauf, in seinem umfangreichen Glossar diese wichtigen Begriffe für Anleger in den verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes zu erläutern. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten bieten wir erstklassige Informationen und Ressourcen, die von professionellen Marktteilnehmern genutzt werden können.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Chang-Smyth-Modell

Chang-Smyth-Modell - Definition und Anwendung in den Kapitalmärkten Das Chang-Smyth-Modell ist ein mathematisches Modell zur Bewertung von Finanzinstrumenten und zur Analyse von Risiken in den Kapitalmärkten. Es wurde von den renommierten...

Versicherungsort

Versicherungsort ist ein rechtlicher Begriff im Zusammenhang mit der Versicherungsbranche, insbesondere im Bereich der Sachversicherung. Er bezieht sich auf den Ort oder Standort, an dem das Risiko versichert ist und...

DBPa

DBPa steht für Deutsche Bundespost Aktiengesellschaft und bezieht sich auf das ehemalige bundeseigene Unternehmen, das früher für die Postdienstleistungen in Deutschland verantwortlich war. Die Gründung der Deutschen Bundespost erfolgte im...

Stuttgarter Verfahren

Stuttgarter Verfahren bezeichnet eine spezifische Methode der Bewertung von Lebensversicherungsverträgen. Dieses Verfahren wurde erstmals in Stuttgart entwickelt und wird daher als Stuttgarter Verfahren bezeichnet. Es ist Teil des sogenannten "stochastischen...

Pflegefall

Ein Pflegefall bezieht sich auf eine Person, die aufgrund von gesundheitlichen oder altersbedingten Einschränkungen nicht mehr in der Lage ist, ihre grundlegenden Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL) selbstständig zu bewältigen....

Clean Air Act

Der Clean Air Act (Gesetz zur sauberen Luft) ist ein umfassendes Umweltgesetz, das erstmals 1970 in den Vereinigten Staaten verabschiedet wurde. Es wurde mehrfach aktualisiert und ist immer noch ein...

Dienstleistungsqualität

"Dienstleistungsqualität" is a German term that translates to "service quality" in English. In the context of capital markets, service quality refers to the level of excellence and value provided by...

mutative Betriebsgrößenvariation

Mutation ist ein grundlegender Prozess der natürlichen Entwicklung und Veränderung. In ähnlicher Weise bezieht sich die mutative Betriebsgrößenvariation auf eine spezifische Art von Veränderung, die in den Kapitalmärkten auftritt. Diese...

Nachfragefunktion des Haushalts

Die Nachfragefunktion des Haushalts ist ein Konzept aus der Volkswirtschaftslehre, das die Art und Weise beschreibt, in der Haushalte ihr Einkommen verwenden, um verschiedene Güter und Dienstleistungen zu kaufen. Es...

Scholastik

Scholastik (auch als Scholastizismus bekannt) ist eine philosophische und theologische Denkrichtung des Mittelalters, die sich durch ihre einzigartige Methode der Diskussion und Analyse auszeichnete. Ursprünglich entwickelt in den Klöstern Europas,...