ordentliche Kündigung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ordentliche Kündigung für Deutschland.
Definition: "Ordentliche Kündigung" (in English: Regular Termination) Die "ordentliche Kündigung" ist ein juristischer Begriff, der im Arbeitsrecht Anwendung findet und die Möglichkeit beschreibt, einen Arbeitsvertrag unter Einhaltung bestimmter Fristen und Bedingungen zu beenden.
Im Kontext der Kapitalmärkte kann die "ordentliche Kündigung" jedoch auch auf andere Finanzinstrumente angewendet werden, wie beispielsweise auf Leistungsverträge oder bestimmte Arten von Anlageinstrumenten. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich die "ordentliche Kündigung" typischerweise auf Verträge, Vereinbarungen oder Instrumente, die zwischen einem Emittenten und einem Anleger abgeschlossen wurden. Sie ermöglicht einem der Vertragspartner, den Vertrag vorzeitig zu beenden, jedoch nur unter der Einhaltung der vertraglich festgelegten Kündigungsfristen und -bedingungen. Diese Fristen unterliegen oft marktüblichen Standards, regulatorischen Vorgaben oder individuellen Vereinbarungen zwischen den Parteien. Die "ordentliche Kündigung" bietet den Vertragspartnern eine gewisse Flexibilität, um ihre Verpflichtungen anzupassen oder auf veränderte Marktbedingungen zu reagieren. Dies kann beispielsweise bei Änderungen der Risikobewertung, der Wirtschaftslage oder des regulatorischen Umfelds relevant sein. Es ist wichtig anzumerken, dass eine "ordentliche Kündigung" in der Regel nur mit gegenseitigem Einvernehmen zwischen dem Emittenten und dem Anleger erfolgen kann, es sei denn, es gibt spezifische Klauseln im Vertrag, die eine einseitige Kündigung ermöglichen. Der Begriff "ordentliche Kündigung" wird im Allgemeinen von professionellen Investoren und Marktakteuren verwendet, um die rechtlichen Aspekte der Vertragsbeendigung zu beschreiben. In dieser Hinsicht ist es für Anleger von entscheidender Bedeutung, die vertraglichen Vereinbarungen und spezifischen Kündigungsbestimmungen im Detail zu prüfen, um mögliche Risiken oder Auswirkungen auf ihre Investitionen zu verstehen. Bei Eulerpool.com stellen wir Ihnen umfassende Informationen und Ressourcen bereit, um Ihnen bei der Erläuterung komplexer Begriffe wie der "ordentlichen Kündigung" im Bereich der Kapitalmärkte zu helfen. Als führende Webseite für Aktienanalysen und Finanznachrichten bieten wir Ihnen eine verlässliche Quelle, um Ihr Fachwissen zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Please note: this answer has been written as an example for guidance and should not be published as is. It is your responsibility to ensure that any content you use is accurate and complies with applicable laws and regulations.Pauschale
Die Pauschale ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine bestimmte Berechnungsmethode für Kosten oder Gebühren zu beschreiben. Sie wird oft von Finanzinstituten und Anlageberatern angewendet, um...
Grenzen der Besteuerung
"Grenzen der Besteuerung" ist ein juristischer Begriff, der sich auf die rechtlichen Einschränkungen bezieht, die bei der Besteuerung von Kapitalgewinnen und -erträgen auftreten können. Dieser Begriff ist insbesondere im Zusammenhang...
Berichtszeit
Berichtszeit ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Berichterstattung über Finanzmärkte verwendet wird und einen festgelegten Zeitraum von Aktivitäten und Transaktionen beschreibt. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff auf den...
Anmutung
Die Anmutung beschreibt das subjektive Erscheinungsbild eines Wertpapiers oder einer Anlageoption und spielt eine wichtige Rolle in der Kapitalmarktbewertung. Sie bezieht sich auf die visuelle Präsentation und das allgemeine Gefühl,...
Consulting Engineers
Beratende Ingenieure sind Fachexperten, die in verschiedenen Bereichen des Ingenieurwesens tätig sind und einen umfangreichen Erfahrungsschatz mitbringen. Diese hochqualifizierten Fachleute bieten Beratungsleistungen sowie technische Lösungen für komplexe Projekte an und...
EAG
EAG (Effektiver Anlagegrenzwert) ist ein entscheidendes Konzept in der Anlage- und Risikomanagementpraxis, das von institutionellen Investoren verwendet wird, um die aufsichtsrechtlichen Anlagerichtlinien einzuhalten. Der EAG ist ein wichtiger Indikator, der...
XML
XML steht für Extensible Markup Language und ist eine Auszeichnungssprache, die häufig in der Informationsverarbeitung und im Datenaustausch verwendet wird. XML wurde entwickelt, um strukturierte Daten zu definieren und zu...
Nachhaltige Unternehmensführung
Nachhaltige Unternehmensführung beschreibt das Konzept, bei dem Unternehmen soziale, ökologische und wirtschaftliche Faktoren in ihre Geschäftsstrategie integrieren, um langfristige Werte zu schaffen. Es geht über rein finanzielle Kennzahlen hinaus und...
Window
Fenster Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Fenster" auf einen spezifischen Zeitraum, in dem bestimmte Aktivitäten innerhalb des Marktes auftreten können. Ein Fenster öffnet sich, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt...
Leistungsprogramm
Leistungsprogramm ist ein Begriff, der häufig im Kontext von Investitionen und Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich auf ein wirtschaftliches Konzept, das den Umfang und die Eigenschaften der erbrachten Leistungen...