Eulerpool Premium

pagatorisch Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff pagatorisch für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

pagatorisch

"Pagatorisch" ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, insbesondere im Kontext von Krediten und Anleihen.

Es bezieht sich auf die Eigenschaft einer Zahlungsverpflichtung oder finanziellen Transaktion, die gemäß den vereinbarten Bedingungen obligatorisch oder verbindlich ist. Im Kreditwesen beschreibt "pagatorisch" die Verpflichtungen des Schuldners zur rechtzeitigen Zahlung von Zinsen und Tilgungsbeträgen gemäß den vereinbarten Konditionen des Kreditvertrags. Dies bedeutet, dass der Schuldner verpflichtet ist, die vereinbarten Raten oder Beträge zum festgelegten Zeitpunkt zu begleichen, um eine ordnungsgemäße Vertragserfüllung sicherzustellen. Das Gegenteil von "pagatorisch" wäre eine Situation, in der Zahlungen nach eigenem Ermessen oder ohne feste Verpflichtung erfolgen können. Im Bereich der Anleihen bezieht sich "pagatorisch" auf die verbindliche Zahlungsverpflichtung des Emittenten gegenüber den Gläubigern, um Zinsen und Kapitalrückzahlungen gemäß dem festgelegten Zahlungsplan zu erfüllen. Dies gewährleistet, dass Anleger ihre erwarteten Zahlungen gemäß den Anleihebedingungen erhalten. Eine Anleihe, die als "pagatorisch" gilt, bietet Anlegern somit eine gewisse Sicherheit hinsichtlich der regelmäßigen und verpflichtenden Zahlungen. Darüber hinaus findet der Begriff "pagatorisch" auch im Zusammenhang mit anderen Finanzinstrumenten Verwendung, wie beispielsweise in der Geldmarktbranche, wo er die Verpflichtung zur Einhaltung der festgelegten Zahlungen oder Rückkaufkonditionen von Finanzprodukten widerspiegelt. Insgesamt reflektiert der Begriff "pagatorisch" die wichtige Verpflichtung, die für eine erfolgreiche Umsetzung von finanziellen Verträgen, Krediten, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten erforderlich ist. Durch seine Verwendung schafft er klare und eindeutige Verbindlichkeiten für alle Parteien einer Transaktion und trägt somit zur Stabilität und Vertrauensbildung in den Kapitalmärkten bei. Eulerpool.com bietet seinen Nutzern einen umfassenden und professionellen Finanzlexikon-Eintrag für den Begriff "pagatorisch". Unser Glossar ist auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es ist eine vertrauenswürdige Quelle für Investoren, die nach präzisen Definitionen und umfassendem Wissen suchen. Verpassen Sie nicht die Chance, alle Fachbegriffe und Konzepte zu erfahren, die für Investoren in den Kapitalmärkten von Bedeutung sind, und erkunden Sie das umfangreiche Angebot an Fachinformationen und Analysen auf eulerpool.com.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

XYZ-Analyse

Die XYZ-Analyse ist eine Methode der Kostenrechnung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kostenstrukturen zu analysieren und zu optimieren. Bei dieser Analyse werden die Kosten in verschiedene Kategorien unterteilt, um die...

Verrechnungsverbot

Verrechnungsverbot ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine rechtliche Einschränkung bezieht, die in bestimmten Fällen auftritt. Dieses Verbot tritt normalerweise auf,...

Mischung und Streuung

"Mischung und Streuung" ist eine Investmentstrategie, die von Anlegern genutzt wird, um das Risiko in ihrem Portfolio zu minimieren. Es bezieht sich auf die Diversifikation von Vermögenswerten in unterschiedlichen Anlageklassen,...

Arbeitsbewertung

Die Arbeitsbewertung ist ein zentraler Prozess bei der Bestimmung des angemessenen oder gerechten Lohns für die Arbeitnehmer in einem Unternehmen. Sie bezieht sich auf die systematische Analyse und Bewertung von...

Anlage AV

Anlage AV: Definition und Erklärung für Anleger in Kapitalmärkten Anlage AV oder auch Anlage Ausfallversicherung ist eine spezielle Form der Investition in Kapitalmärkten, die überwiegend im Bereich der Versicherungsbranche anzutreffen ist....

Extended-Coverage-Versicherung

Die Extended-Coverage-Versicherung ist eine spezielle Form der Versicherungsdeckung, die Investoren in den Kapitalmärkten Schutz bietet. Diese Versicherung ist vor allem für Anleger relevant, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und...

einstweilige Maßnahmen

Definition: Einstweilige Maßnahmen "Einstweilige Maßnahmen", also known as provisional measures or interim relief, refer to legal actions taken in the German legal system that serve as temporary remedies. These measures are...

Vertreterkosten

Vertreterkosten sind Ausgaben, die im Zusammenhang mit der Vertretung von Investoren in den Kapitalmärkten anfallen. Diese Ausgaben können verschiedene Bereiche abdecken, darunter Aufwendungen für Makler, Anlageberater und andere Finanzprofis, die...

Laspeyres-Index

Der Laspeyres-Index ist ein Preisindex, der es Anlegern ermöglicht, Veränderungen in den Preisen von Warenkörben über einen bestimmten Zeitraum hinweg zu verfolgen. Benannt nach dem belgischen Statistiker Étienne Laspeyres, wird...

Betriebsleistungsrechnung

Betriebsleistungsrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens und dient der Ermittlung und Analyse der betrieblichen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Diese umfassende Rechnungsmethode ermöglicht es den Investoren in Kapitalmärkten, sowohl die...