Eulerpool Premium

passive Tätigkeit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff passive Tätigkeit für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

passive Tätigkeit

Definition: Passive Tätigkeit "Passive Tätigkeit" ist ein Begriff, der in kapitalmarktbezogenen Diskussionen häufig verwendet wird, um eine spezifische Art der Geldanlage oder Kapitalallokation zu beschreiben.

Eine passive Tätigkeit bezieht sich auf einen Ansatz, bei dem Investoren versuchen, das Marktgeschehen zu replizieren, anstatt aktiv Handlungen vorzunehmen, um ihre Renditen zu maximieren. Es handelt sich um eine Strategie, die darauf abzielt, den Markt, anstatt einzelne Wertpapiere, zu schlagen. Im passive Tätigkeit-Ansatz zielen Anleger darauf ab, langfristige Ergebnisse zu erzielen, indem sie breit gestreut in verschiedene Anlageklassen investieren, wie beispielsweise Aktienindizes, Anleihen oder Geldmarktprodukte. Dies steht im Gegensatz zum aktiven Ansatz, bei dem Investoren versuchen, durch aktives Stock-Picking oder Timing der Marktbewegungen eine Outperformance zu erzielen. Ein beliebtes Instrument für eine passive Tätigkeit ist der Einsatz von Indexfonds oder Exchange Traded Funds (ETFs), die darauf abzielen, die Performance eines bestimmten Index abzubilden, wie beispielsweise den DAX oder den S&P 500. Durch diese Investitionsmethode können Anleger von der allgemeinen Marktentwicklung profitieren, ohne sich auf einzelne Wertpapiere konzentrieren zu müssen. Der passive Tätigkeit-Ansatz bietet eine Reihe von Vorteilen für Investoren. Erstens sind die Kosten in der Regel niedriger als bei aktiv verwalteten Fonds, da keine teuren Research- und Handelskosten anfallen. Zweitens können Anleger durch den breiten Anlageansatz das systematische Risiko reduzieren, da das Portfolio auf eine Vielzahl von Wertpapieren diversifiziert ist. Darüber hinaus ermöglicht der passive Ansatz eine höhere Transparenz, da die Investments weitgehend im Einklang mit einem festgelegten Index gehalten werden. Insgesamt kann eine passive Tätigkeit eine solide Basis für langfristige Anlagestrategien bieten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Strategie nicht für alle Anleger geeignet ist, da sie eine gewisse Risikobereitschaft erfordert und nicht garantieren kann, dass die Renditen den Markt übersteigen. Vor einer Investition in passive Anlageprodukte ist eine gründliche Analyse der individuellen Anlageziele und Risikotoleranz unerlässlich. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie auf Eulerpool.com weitere detaillierte Informationen und Ressourcen zum Thema passive Tätigkeit sowie anderen relevanten Themen im Bereich der Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Bebauungsplan

Bebauungsplan ist ein entscheidendes Instrument zur Steuerung der räumlichen Entwicklung in Deutschland. Dieser in der Bauleitplanung verwurzelte Plan dokumentiert die Art und Weise, wie ein bestimmtes Gebiet bestimmt bebaut werden...

Stromgrundversorgung

Stromgrundversorgung beschreibt den Prozess der Bereitstellung von elektrischer Energie an Endverbraucher durch ein Netzwerk von Stromleitungen. In Deutschland wird die Stromgrundversorgung von sogenannten Grundversorgern gewährleistet, die über ein flächendeckendes Leitungsnetz...

Aufgabe

Aufgabe ist ein deutscher Begriff, der in den Finanzmärkten weit verbreitet ist und sich auf den Rückgabe- oder Verkaufsprozess von Finanzinstrumenten bezieht. Insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen, Wertpapieren und anderen...

Donor Lifetime Value

Donor Lifetime Value (DLV) – Definition, Bedeutung und Kalkulation Im philanthropischen Bereich ist der Begriff "Donor Lifetime Value" von entscheidender Bedeutung, um das langfristige Engagement und den Wert eines Spenders für...

Preisführerschaft

Preisführerschaft ist eine Strategie, bei der ein Unternehmen eine marktführende Position einnimmt, indem es konkurrenzfähige Preise anbietet. Es handelt sich um eine langfristige, nachhaltige Strategie, die darauf abzielt, die Kosten...

Anticipatory Credit

Antizipatorischer Kredit bezieht sich auf ein Finanzierungsinstrument, bei dem ein Kreditgeber einem Kreditnehmer eine Kreditlinie gewährt, die über den aktuellen Bedarf hinausgeht, um zukünftige Geschäftsaktivitäten zu unterstützen. Dieser Kredittyp wird...

Werbebeschränkungen

Werbebeschränkungen sind eine Reihe von Regeln und Vorschriften, die es Unternehmen und Einzelpersonen untersagen, bestimmte Arten von Werbung für Kapitalanlagen, insbesondere im Bereich Aktien, Anleihen und Kryptowährungen, zu betreiben. Das...

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e. V. (DEHoGA)

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA) ist ein bedeutender, bundesweiter Verband, der die Interessen der Hotel- und Gaststättenbranche in Deutschland vertritt. Als Dachverband setzt sich DEHOGA für die Förderung, Weiterentwicklung...

verdiente Beiträge

Verdiente Beiträge entsprechen den erzielten oder zu erwarteten Kapitalrückflüssen, die ein Unternehmen im Rahmen seiner wirtschaftlichen Aktivitäten verdient hat oder voraussichtlich verdienen wird. Dieser Begriff ist insbesondere relevant für Investoren,...

charismatischer Führungsstil

Definition: Der charismatische Führungsstil ist eine Managementmethode, bei der ein Führer inspirierend und überzeugend auf seine Mitarbeiter wirkt, um ihre Unterstützung, Loyalität und Hingabe zu gewinnen. Durch die Kombination von...