ruhende Lieferung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ruhende Lieferung für Deutschland.
Definition von "ruhende Lieferung": Die "ruhende Lieferung" bezieht sich auf eine spezifische Art des Warenumschlags im Rahmen von Geschäften mit Wertpapieren oder sonstigen Vermögensgegenständen.
Bei einer ruhenden Lieferung erfolgt der Eigentumsübergang der betreffenden Wertpapiere, während diese physisch an einem Ort verbleiben, beispielsweise bei einem vertraglich vereinbarten Depot oder einer entsprechenden institutionellen Einrichtung. Der Begriff "ruhende Lieferung" wird insbesondere im Kontext des Handels mit Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten verwendet. Im Allgemeinen bietet die ruhende Lieferung zahlreiche Vorteile für verschiedenste Marktteilnehmer, darunter Privatanleger, institutionelle Investoren und Emittenten von Wertpapieren. Durch diese Art des Umschlags können Transaktionen mit Effizienz und Sorgfalt abgewickelt werden, ohne dass physische Übertragungen der Wertpapiere erfolgen müssen. Dies trägt zur Reduzierung der operativen Kosten, der Vermeidung von Risiken im Zusammenhang mit dem physischen Transport und der erhöhten Sicherheit bei. Bei einer ruhenden Lieferung wird das Eigentum durch rechtliche und verbuchungstechnische Schritte übertragen, wobei die effektiven Wertpapiere an einem sicheren Ort verwahrt werden. Dies wird typischerweise durch die Einrichtung eines Treuhandverhältnisses oder einer vergleichbaren vertraglichen Regelung zwischen den Parteien erreicht. Durch klare Aufzeichnungen und Überwachungssysteme wird gewährleistet, dass die Vermögenswerte korrekt zugewiesen und bei Bedarf für den Eigentümer verfügbar sind. Ruhende Lieferung findet insbesondere in hochregulierten Märkten Anwendung, in denen die Sicherheit, der Schutz der Investoren und die Einhaltung von Bestimmungen von größter Bedeutung sind. Der Handel mit Wertpapieren erfordert oft eine genaue Nachvollziehbarkeit, Verfolgbarkeit und Rechenschaftspflicht in Bezug auf die Eigentumsverhältnisse. Die ruhende Lieferung bietet hierfür eine effektive Lösung, da die Eigentumswechsel transparent und nachvollziehbar dokumentiert werden. Eulerpool.com ist Ihr vertrauenswürdiger Partner für umfassende Informationen und Ressourcen zu den Kapitalmärkten, einschließlich einer umfangreichen Glossarsammlung. Unsere SEO-optimierte Plattform bietet Ihnen Zugang zu hochwertigen Inhalten, um Anleger und Fachleute erfolgreich zu unterstützen. Entdecken Sie noch heute unser breites Spektrum an Finanzthemen, darunter maximale Informationen zur "ruhenden Lieferung".maximale Umverteilungsrate
Die "maximale Umverteilungsrate" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Potenzial einer Anlagestrategie oder eines Finanzprodukts zur Umverteilung von Vermögen zu beschreiben. Diese Rate gibt an,...
Funktionalreform
Funktionalreform bezeichnet eine grundlegende strukturelle Veränderung in einem bestimmten Sektor oder einer Branche, insbesondere im Hinblick auf die Organisation und Funktionsweise. In Bezug auf die Kapitalmärkte umfasst der Begriff Funktionalreform...
Notbremse-Klausel
Die "Notbremse-Klausel" ist eine Bestimmung in bestimmten Finanzinstrumenten, insbesondere Anleihen und Kreditvereinbarungen, die es einem Gläubiger ermöglicht, unter bestimmten Umständen Maßnahmen zu ergreifen, um sich vor einem möglichen Ausfall des...
Gewerbelegitimationskarte
Gewerbelegitimationskarte ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um eine Gewerbeberechtigungskarte zu beschreiben. Dieses Dokument ist von entscheidender Bedeutung für Unternehmer und Geschäftsleute, die in verschiedenen Branchen tätig sind,...
Europäischer Qualifikationsrahmen
Europäischer Qualifikationsrahmen (European Qualifications Framework - EQF) ist ein transparentes Instrument zur Vergleichbarkeit und Einordnung von Qualifikationen innerhalb Europas. Entwickelt von der Europäischen Union (EU), ermöglicht der EQF eine besser...
Wiedereinstellung
Wiedereinstellung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte Anwendung findet und sich insbesondere auf die Rückkehr eines Wertpapiers in den Handel bezieht. Es bezeichnet den Prozess, bei dem ein...
Dienstwohnung
Dienstwohnung – Eine umfassende Definition für Investoren im Kapitalmarkt Eine Dienstwohnung bezieht sich im Allgemeinen auf eine von einem Arbeitgeber bereitgestellte Unterkunft für einen Arbeitnehmer als Teil seines Dienstverhältnisses. In vielen...
Ausfuhrnachweis
Ausfuhrnachweis bezeichnet ein Dokument, das den Nachweis über die Ausfuhr von Waren aus einem Land erbringt. Es handelt sich um eine formelle Aufzeichnung, die von Unternehmen bereitgestellt wird, um den...
Instrumentenvariable
Die "Instrumentenvariable" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Finanzanlage zu beschreiben, die als Instrument für den Handel oder die Investition dient. Es handelt sich um...
situationsbezogene Verschuldungsregel
Die situationsbezogene Verschuldungsregel ist ein Konzept, das in der Finanzwelt Anwendung findet, um das Potenzial einer Verschuldungssituation für ein Unternehmen oder einen Investor zu bewerten. Sie bezieht sich speziell auf...