selbstschuldnerische Bürgschaft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff selbstschuldnerische Bürgschaft für Deutschland.
Selbstschuldnerische Bürgschaft ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen einem Bürgen und einem Gläubiger, bei der der Bürge eine selbstschuldnerische Haftung für die Erfüllung der Verpflichtungen des Hauptschuldners übernimmt.
Eine solche Bürgschaft stellt eine außerordentliche Form der Bürgschaft dar, da der Bürge unabhängig von der Zahlungsunfähigkeit oder sonstigen Unfähigkeit des Hauptschuldners verpflichtet ist, die Schulden vollständig zu begleichen. Die selbstschuldnerische Bürgschaft wird häufig in Finanztransaktionen wie Krediten und Anleihen verwendet, um die Bonität des Hauptschuldners zu verbessern und dem Gläubiger zusätzliche Sicherheit zu bieten. Indem der Bürge seine eigene finanzielle Verantwortung übernimmt und bereit ist, die Verbindlichkeiten des Hauptschuldners zu erfüllen, erhält der Gläubiger eine zusätzliche Absicherung gegen mögliche Zahlungsausfälle. Eine selbstschuldnerische Bürgschaft kann sowohl von natürlichen Personen als auch von juristischen Personen übernommen werden. Der Bürge verpflichtet sich dabei, die verbürgten Verpflichtungen des Hauptschuldners mit seinen eigenen finanziellen Mitteln zu erfüllen. Dies umfasst sowohl die Zahlung des Kapitals als auch der Zinsen sowie eventuelle Gebühren oder Strafen. Es ist wichtig zu beachten, dass die selbstschuldnerische Bürgschaft für den Bürgen ein erhebliches finanzielles Risiko darstellt. Im Falle, dass der Hauptschuldner zahlungsunfähig wird oder seine Verpflichtungen nicht erfüllen kann, ist der Bürge verpflichtet, die geschuldeten Beträge zu begleichen. Daher sollte eine solche Vereinbarung nur nach sorgfältiger Prüfung der finanziellen Situation des Hauptschuldners und angemessener Absicherung getroffen werden. Insgesamt ermöglicht die selbstschuldnerische Bürgschaft eine erhöhte Sicherheit für Gläubiger und bietet ihnen einen zusätzlichen Schutz gegen Zahlungsausfälle. Sie dient als wichtiges Instrument, um das Vertrauen der Kapitalmärkte zu stärken und Investoren eine solide Grundlage für ihre Entscheidungen zu geben. Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Thema suchen, besuchen Sie Eulerpool.com, die führende Website für Finanznachrichten und Eigenkapitalforschung. Hier finden Sie umfassende und ausführliche Informationen zu selbstschuldnerischen Bürgschaften und vielen weiteren Fachbegriffen im Bereich der Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.Chicagoer Börsen
Die Chicagoer Börsen sind eine Gruppe von Börsen in Chicago, Illinois, USA, die zusammen eine bedeutende Rolle im globalen Finanzmarkt spielen. Diese Börsen sind für ihre umfangreiche Palette an Finanzinstrumenten...
Vergütungsverfahren
Definition: Das Vergütungsverfahren ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für Investoren. Es bezieht sich auf den Prozess der Vergütung von Finanzdienstleistern, Vermögensverwaltern oder Beratern, die ihre Dienste im...
Vorzugsaktie
In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Vorzugsaktie" auf einen speziellen Aktientyp, der bestimmte Vorrechte und Vorteile gegenüber anderen Aktienarten bietet. Vorzugsaktien sind ein wichtiger Bestandteil des Kapitalmarkts,...
Teledienste
Teledienste sind Dienstleistungen, die über elektronische Medien erbracht werden. Dieser Begriff stammt aus dem deutschen Telekommunikationsgesetz (TKG) und bezieht sich auf Kommunikationsdienste, die über Fernmeldeanlagen, wie zum Beispiel das Internet,...
Zinsderivate
Zinsderivate sind Finanzinstrumente, die den Wert von Schuldtiteln abbilden, ohne dass der Investor tatsächlich den eigentlichen Schuldtitel besitzen muss. Der Wert des Derivats hängt von Veränderungen des Zinssatzes der zugrunde...
Bevölkerungsoptimum
Bevölkerungsoptimum wird in der Bevölkerungsökonomie als der Punkt definiert, an dem die Anzahl der Individuen in einer bestimmten Bevölkerung den optimalen Wert erreicht hat. In diesem Zusammenhang wird der Begriff...
Telefonverkauf
Telefonverkauf ist ein Vertriebsinstrument, das im Bereich des Kapitalmarktes eingesetzt wird. Dabei handelt es sich um eine Verkaufstechnik, bei der Produkte oder Dienstleistungen über das Telefon angeboten und verkauft werden....
bewegliche Sachen
"Bewegliche Sachen" is a term used in the German legal framework that refers to movable assets or personal property within the context of capital markets. In financial markets, it encompasses...
Prolongationsgeschäft
Das Prolongationsgeschäft bezieht sich auf eine gängige Praxis in den Finanzmärkten, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezeichnet die Verlängerung eines bestehenden Kreditvertrags oder Finanzinstruments über die ursprünglich vereinbarte Laufzeit...
Einberufung zum Wehrdienst
Die Einberufung zum Wehrdienst ist ein Prozess, der in vielen Ländern stattfindet, um Bürgerinnen und Bürger zur Erfüllung ihrer militärischen Verpflichtungen im Rahmen der nationalen Verteidigung einzuberufen. Dieser Prozess wird...