Eulerpool Premium

statisches Gleichgewicht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff statisches Gleichgewicht für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

statisches Gleichgewicht

Statisches Gleichgewicht bezeichnet einen Zustand, in dem sich ein System oder Markt in Ruhe befindet und keine Veränderungen oder Bewegungen auftreten.

Es ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzmärkte, insbesondere beim Investieren in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen. Ein Markt oder ein Vermögenswert, der sich im statischen Gleichgewicht befindet, weist ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auf, wodurch sich der Preis stabilisiert. Im Allgemeinen wird das statische Gleichgewicht erreicht, wenn das Angebot einer bestimmten Anlageklasse die Nachfrage nach dieser Klasse genau ausgleicht. Dies führt zu einem stabilen Preis, da die Käufer und Verkäufer gleichermaßen zufrieden sind und keine zusätzliche Nachfrage besteht, die den Preis steigen lassen würde. Ein Beispiel für statisches Gleichgewicht bei Aktien könnte auftreten, wenn die Anzahl der vorhandenen Aktien genau der Anzahl der Nachfragen nach diesen Aktien entspricht. Es gibt weder einen Anstieg noch einen Rückgang der Nachfrage, was zu einem stabilen Preis führt. In diesem Zustand gibt es kein übermäßiges Angebot oder Nachfrage, das zu Preisänderungen führen würde. Statisches Gleichgewicht ist ein grundlegendes Konzept in der Finanzwelt, da es als Ausgangspunkt für die Bewertung von Vermögenswerten und die Entwicklung von Anlagestrategien dient. Es ermöglicht Investoren, das Potenzial für Preisänderungen basierend auf Angebot und Nachfrage einzuschätzen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Auf Eulerpool.com finden Sie ein umfassendes Glossar für Investoren in Kapitalmärkten, das auch Definitionen für Begriffe wie "statisches Gleichgewicht" enthält. Unsere Website bietet hochwertige Informationen über Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen, ähnlich wie führende Plattformen wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Mit unserem SEO-optimierten Glossar können Investoren schnell und einfach Fachbegriffe nachschlagen und ihr Verständnis der Finanzmärkte erweitern.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Spread

Der Begriff "Spread" beschreibt die Differenz zwischen dem Angebots- und dem Nachfragepreis eines Wertpapiers oder einer Anleihe. Diese Differenz wird auch als "Geld-Brief-Spanne" bezeichnet und ist eine wichtige Kennzahl für...

Schlichtungsverfahren

Schlichtungsverfahren bezieht sich auf ein wichtiges Element im rechtlichen Rahmen des Kapitalmarkts, das dazu dient, Streitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten zwischen Marktteilnehmern beizulegen. Es handelt sich um ein alternatives Streitbeilegungsverfahren, das den...

Gesellenprüfung

Gesellenprüfung ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um die Abschlussprüfung von Auszubildenden in handwerklichen Berufen zu beschreiben. Diese Prüfung markiert einen wichtigen Meilenstein für junge Fachkräfte, die ihr...

Landesbanken

Landesbanken sind Kreditinstitute, die als öffentlich-rechtliche Banken in Deutschland fungieren. Sie sind von den einzelnen Bundesländern gegründet und werden von diesen unterstützt. Diese Banken spielen eine bedeutende Rolle in der...

Opération Blanche

Opération Blanche ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf eine besondere Transaktion bezieht, bei der Wertpapiere vorübergehend verkauft und gleichzeitig mit einem Rückkaufsvertrag für einen späteren Zeitpunkt erworben...

Berner Übereinkunft

Die Berner Übereinkunft, auch bekannt als das Übereinkommen von Bern, ist ein internationales Urheberrechtsgesetz, das den Schutz geistigen Eigentums für kreative Werke, insbesondere in Bezug auf Urheberrechte, gewährleistet. Es wurde...

Fuhrparkkosten

Die Fuhrparkkosten umfassen sämtliche Ausgaben, die mit der Verwaltung und dem Betrieb eines Fuhrparks verbunden sind. Ein Fuhrpark bezieht sich auf eine Sammlung von Fahrzeugen, die von einem Unternehmen oder...

Marktfinanzierung

Die Marktfinanzierung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Unternehmen Kapital von Investoren beschaffen, um Geschäftsaktivitäten zu finanzieren. Dies geschieht in der Regel durch die Emission von Wertpapieren wie Aktien...

Bevollmächtigter

"Bevollmächtigter" is a significant term in the realm of capital markets, particularly in Germany. In the German language, "Bevollmächtigter" translates to "authorized representative" in English. This term holds utmost importance...

Minimalkostenkombination

Minimalkostenkombination ist ein Begriff aus dem Bereich der Wirtschaft und bezieht sich auf die optimale Kombination von Produktionsfaktoren, die die geringsten Produktionskosten ermöglicht. Die Minimalkostenkombination spielt eine entscheidende Rolle in...