stehendes Gewerbe Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff stehendes Gewerbe für Deutschland.
Stehendes Gewerbe ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf eine bestimmte Art von Geschäftstätigkeit.
Es handelt sich um eine dauerhafte und fortlaufende gewerbliche Betätigung, bei der regelmäßig Einkünfte erzielt werden. Im Rahmen eines stehenden Gewerbes sind der Unternehmer und sein Unternehmen kontinuierlich tätig und verfolgen langfristige Ziele. Die steuerrechtliche Bedeutung des stehenden Gewerbes ist von großer Relevanz, da es bestimmte steuerliche Vorteile und Erleichterungen bietet. Eine Geschäftstätigkeit wird als stehendes Gewerbe eingestuft, wenn sie nachhaltig, planmäßig und nicht nur vorübergehend ausgerichtet ist. Dies bedeutet, dass die Absicht besteht, das Gewerbe über einen längeren Zeitraum hinweg auszuüben. Ein stehendes Gewerbe kann verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise den Betrieb eines Einzelhandelsgeschäfts, einer Gastronomie oder eines Produktionsbetriebs. Es kann sich jedoch auch auf Dienstleistungen beziehen, die kontinuierlich angeboten und ausgeführt werden, wie beispielsweise Beratungs- oder IT-Services. Die Einordnung einer Tätigkeit als stehendes Gewerbe hat steuerliche Auswirkungen. Gewinne aus einem stehenden Gewerbe unterliegen der Einkommensteuer und können in einigen Fällen auch der Gewerbesteuer unterliegen. Allerdings können auch bestimmte steuerliche Vergünstigungen geltend gemacht werden, wie beispielsweise Abschreibungen auf Investitionen oder Sonderregelungen für kleinere Betriebe. Für Investoren in den Kapitalmärkten ist es wichtig, das Konzept des stehenden Gewerbes zu verstehen, da es Auswirkungen auf die rechtliche und steuerliche Situation eines Unternehmens haben kann. Bei der Bewertung von Unternehmen und bei Investitionsentscheidungen muss berücksichtigt werden, ob ein Unternehmen ein stehendes Gewerbe betreibt und welche steuerlichen Konsequenzen dies haben kann. Eulerpool.com hat ein umfassendes Glossar/ Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten erstellt, das eine detaillierte Erklärung des Begriffs "stehendes Gewerbe" und anderer relevanter Fachtermini im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen bietet. Das Glossar bietet Investoren eine verlässliche Quelle für fachspezifische Informationen und unterstützt sie bei fundierten Entscheidungen im Bereich des Kapitalmarktes. Durchsuchen Sie unser umfangreiches Glossar auf Eulerpool.com, um einen tiefen Einblick in die Fachterminologie der Kapitalmärkte zu erhalten und Ihr Wissen zu erweitern.Übereinkunft von Montevideo
Die "Übereinkunft von Montevideo" ist ein international anerkannter Vertrag, der die Grundprinzipien für die Existenz und Anerkennung von Staaten definiert. Dieses Abkommen wurde am 26. Dezember 1933 in Montevideo, Uruguay,...
Mobile Health
Mobile Health (auch als mHealth bekannt) bezeichnet die Verwendung von Mobiltelefonen und anderen drahtlosen Geräten zur Unterstützung von Gesundheitsdienstleistungen und medizinischer Versorgung. Diese innovative Technologie hat das Potenzial, die Art...
sonstige Kosten
"Sontige Kosten" ist eine deutsche Bezeichnung im Bereich der Kapitalmärkte, die sich auf verschiedene Arten von Ausgaben oder Gebühren bezieht, die bei der Durchführung von Finanztransaktionen entstehen können. Im Allgemeinen...
Solvabilitätsspanne
Die Solvabilitätsspanne, auch bekannt als Kapitalquote, ist ein Kennwert, der die finanzielle Stabilität eines Unternehmens oder einer Institution misst. Diese Kennzahl wird insbesondere im Bankwesen und in der Versicherungsbranche verwendet,...
Hinzurechnungen
Hinzurechnungen beziehen sich auf bestimmte Hinzurechnungsbeträge, die im deutschen Steuerrecht angewendet werden, um das steuerpflichtige Einkommen von Unternehmen zu ermitteln. Diese Hinzurechnungen zielen darauf ab, bestimmte Ausgaben oder Aufwendungen, die...
Strategische Gestaltungsfelder des Personalmanagements
Strategische Gestaltungsfelder des Personalmanagements sind die verschiedenen Handlungsbereiche und Schwerpunkte, die ein Unternehmen im Bereich des Personalmanagements strategisch gestalten sollte, um effektiv und erfolgreich zu agieren. Diese Gestaltungsfelder sind essenziell,...
Mehrwertsteuer
Die Mehrwertsteuer, auch bekannt als Umsatzsteuer, ist eine Steuer, die auf den Endverbraucher in Deutschland erhoben wird. Es handelt sich um eine indirekte Verbrauchssteuer, da der Steuersatz auf den Wert...
Pseudocode
Pseudocode, auf Deutsch auch als Pseudocode bezeichnet, ist eine flexible Methode zur beschreibenden Programmierung, die verwendet wird, um den Funktionsablauf eines Algorithmus oder Computerprogramms zu illustrieren. Es handelt sich dabei...
Agrarmarkt
Glossar für Kapitalmarktinvestoren – Definition von "Agrarmarkt": Der Agrarmarkt, auch bekannt als Landwirtschaftsmarkt, umfasst den Handel mit landwirtschaftlichen Produkten wie Getreide, Ölsaaten, Vieh, Milchprodukten und anderen Rohstoffen, die in der landwirtschaftlichen...
Materialwirtschaft
Materialwirtschaft ist ein zentraler Begriff im Bereich der Unternehmensführung und bezieht sich auf die effiziente Planung, Organisation und Kontrolle aller Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Einkauf, der Lagerung und dem...