Eulerpool Premium

superiores Gut Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff superiores Gut für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

superiores Gut

Superiores Gut (auch bekannt als Vorzugsvermögen oder Vorzugseigentum) ist ein Begriff aus dem Bereich des Finanzwesens, der sich auf eine spezifische Art von Vermögenswerten bezieht, die über anderen Vermögenswerten in einer Wertstruktur oder Kapitalstruktur bevorzugt werden.

Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Aktiengesellschaften, Anleihenemissionen und Kreditfinanzierungen verwendet. Superiores Gut bezieht sich oft auf Vorzugsaktien oder Vorzugsschulden, die Inhabern bestimmte Rechte und Vorteile gewähren, die über den Rechten und Vorteilen von Stammaktien oder nachrangigen Schulden stehen. Diese bevorzugten Vermögenswerte können eine bevorrechtigte Ausschüttung von Dividenden, höhere Rangfolge bei der Rückzahlung des Kapitals im Falle eines Konkurses oder eine priorisierte Stimmrechtsausübung beinhalten. Im Fall von Aktiengesellschaften wird das Vorzugsvermögen oft genutzt, um Investoren anzulocken, indem ihnen eine bevorzugte Behandlung geboten wird. Vorzugsaktien gewähren den Inhabern oft ein festes Dividendeneinkommen, das vor möglichen Ausschüttungen an Stammaktionäre gezahlt wird. Darüber hinaus erhalten Vorzugsaktionäre normalerweise im Falle einer Liquidation oder eines Insolvenzverfahrens vorrangige Ansprüche auf das Vermögen des Unternehmens. Dies verleiht ihnen in gewisser Weise eine zusätzliche Sicherheit und bevorzugte Position gegenüber den Stammaktionären. Im Bereich der Anleihenemissionen kann ein superiores Gut sich auf eine priorisierte Anleihe beziehen, die im Falle eines Ausfalls des Schuldners vorrangig bedient wird. Dies bedeutet, dass im Falle eines Konkurses oder einer Insolvenz die Inhaber solcher Anleihen eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, das geborgte Kapital zurückzuerhalten, verglichen mit den Inhabern nachrangiger Schulden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Konzept des superioren Gutes im Finanzbereich darauf abzielt, bestimmte Vorteile und Vorrechte an Investoren zu vergeben, um Anreize für Investitionen zu schaffen und eine zusätzliche Sicherheit anzubieten. Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Rechte und Vorteile, die mit solchen bevorzugten Vermögenswerten verbunden sind, von Unternehmen zu Unternehmen und von Emissionsbedingungen zu Emissionsbedingungen unterschiedlich sein können. Wenn Sie mehr über Begriffe und Konzepte wie das Vorzugsvermögen erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com. Dort finden Sie eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Informationen aus dem Bereich der Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Plattform bietet Ihnen exzellente Recherchetools und aktuelle Finanznachrichten, um Sie bei Ihren Investitionsentscheidungen zu unterstützen. Erforschen Sie die Welt der Kapitalmärkte mit Eulerpool.com - Ihrer führenden Quelle für Finanzwissen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Bankplatz

Bankplatz ist ein Begriff aus dem deutschen Finanzsektor, der sich auf einen bestimmten Standort oder eine Region bezieht, an der eine hohe Konzentration von Finanzinstituten und Banken ansässig ist. Diese...

Insolvenzgläubiger

Insolvenzgläubiger - Definition und Erklärung Der Begriff "Insolvenzgläubiger" bezieht sich auf eine natürliche oder juristische Person, die Forderungen gegenüber einem Unternehmen geltend machen kann, das insolvent geworden ist. Insolvenzgläubiger haben Anspruch...

ERP-Kredite

Die Abkürzung ERP steht für "Economic Recovery Program" (Wirtschaftliches Wiederherstellungsprogramm), welches vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) entwickelt wurde, um Unternehmen in Deutschland bei der Finanzierung von Investitionen zu...

Entwicklungsländerberatung

Entwicklungsländerberatung ist ein Begriff, der sich auf Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen bezieht, die speziell für Entwicklungsländer im Rahmen ihrer Bemühungen um wirtschaftliche Entwicklung und Finanzstabilität angeboten werden. Diese Beratungsdienste zielen darauf...

abgeleitete Nachfrage

Abgeleitete Nachfrage ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der den Zusammenhang zwischen zwei oder mehr Gütern beschreibt, wobei sich die Nachfrage nach einem Gut aus der Nachfrage nach einem anderen...

Alleinvertreter

Definition von "Alleinvertreter" für Kapitalmarktanleger Als Alleinvertreter bezeichnet man eine Person, eine Gruppe oder ein Unternehmen, das eine exklusive Vertretungsbefugnis innehat. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff auf einen...

Fishbein-Modell

Fishbein-Modell: Definition und Anwendung im Finanzwesen Das Fishbein-Modell, auch bekannt als das „Multi-Attribut-Modell“, ist ein Konzept aus der Verhaltensökonomie und wird häufig im Finanzwesen angewandt, um Investoren bei der Einschätzung von...

Kombidarlehen

Kombidarlehen (auch als kombiniertes Darlehen bekannt) ist eine bedeutende Finanzierungsform im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um eine spezielle Art von Darlehen, bei dem verschiedene Kreditzusammensetzungen kombiniert sind, um...

Landwirte

Landwirte sind Personen oder Unternehmen, die sich hauptberuflich mit der Produktion von landwirtschaftlichen Erzeugnissen beschäftigen. Dieser Begriff bezieht sich auf eine breite Palette von Tätigkeiten, die im Agrarsektor stattfinden, darunter...

Versicherungspflicht

Versicherungspflicht ist ein Begriff, der sich auf die gesetzlich vorgeschriebene Pflicht bezieht, eine Versicherung abzuschließen. Insbesondere bezieht es sich auf die gesetzliche Verpflichtung der Bürger, bestimmte Versicherungen abzuschließen, um finanzielle...