unverzüglich Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff unverzüglich für Deutschland.
Unverzüglich ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der in verschiedenen Bereichen Anwendung findet, einschließlich der Kapitalmärkte.
Der Begriff kann auch als "sofortig" oder "unverzögert" ins Englische übersetzt werden. In Bezug auf den Kapitalmarkt bezieht sich unverzüglich auf die unmittelbare Ausführung eines Auftrags oder die schnelle Reaktion auf eine Verpflichtung. Im Kontext von Aktien kann unverzüglich bedeuten, dass ein Auftrag sofort ausgeführt wird, ohne unnötige Verzögerungen. Das bedeutet, dass der Kauf oder Verkauf von Wertpapieren umgehend erfolgt, sobald die Handelsbedingungen erfüllt sind. Dies ist besonders wichtig in volatilen Märkten, in denen die Preise schnell schwanken können und eine Verzögerung bei der Ausführung eines Auftrags den Gewinn oder Verlust beeinflussen kann. Im Bereich der Kredite umfasst unverzüglich die sofortige Erfüllung einer Zahlungsverpflichtung. Wenn beispielsweise ein Darlehensnehmer eine Zahlung leisten muss, wird erwartet, dass er dies unverzüglich nach Fälligkeit tut. Dies schützt die Interessen des Darlehensgebers und gewährleistet die ordnungsgemäße Abwicklung von Kreditverträgen. Bei Anleihen bezieht sich unverzüglich auf die rechtzeitige Zahlung von Zinsen und Rückzahlungen. Wenn ein Schuldner seinen Verpflichtungen nicht unverzüglich nachkommt, kann dies zu finanziellen Verlusten für den Gläubiger führen. Daher ist es wichtig, dass Emittenten ihre Zahlungen pünktlich leisten. In Geldmärkten steht unverzüglich für schnelle Transaktionen und Zahlungsabwicklungen. Geldmarktprodukte wie Treasury Bills oder Commercial Papers haben in der Regel kurze Laufzeiten und erfordern eine schnelle Abwicklung, um die Liquidität und Effizienz des Marktes zu gewährleisten. Auch im Bereich der Kryptowährungen ist unverzüglich von großer Bedeutung. In diesem volatilen digitalen Markt ist es entscheidend, Transaktionen und Zahlungen sofort durchzuführen, um Kursrisiken zu minimieren und sicherzustellen, dass die gewünschten Transaktionen zum besten verfügbaren Preis abgeschlossen werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unverzüglich im Kontext der Kapitalmärkte die sofortige Ausführung von Aufträgen, die pünktliche Erfüllung von Verpflichtungen und die schnelle Abwicklung von Transaktionen bedeutet. Es ist ein zentraler Begriff, der eine effiziente und zuverlässige Funktion der Märkte unterstützt. Bei Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen zu diesem und vielen weiteren Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere erstklassige Glossar/lexikon bietet detaillierte Definitionen, umfassende Erklärungen und praktische Anwendungsbeispiele, um Investoren auf dem Laufenden zu halten und ihnen das Verständnis und die Nutzung der Kapitalmärkte zu erleichtern. So bleiben Sie stets über die neuesten Branchentrends informiert und können fundierte Anlageentscheidungen treffen.Steuerschätzung
Die Steuerschätzung ist ein Verfahren, das von der Finanzbehörde durchgeführt wird, um die zu erwartenden Steuereinnahmen für einen bestimmten Zeitraum zu prognostizieren. Sie basiert auf Daten und Analysen der Wirtschaftslage...
Identifikationsmerkmal
Das Identifikationsmerkmal, auch bekannt als Identifikationsmerkmal oder Identifikator, bezieht sich auf eine eindeutige Kennung, die bei der Identifizierung und Unterscheidung von individuellen Elementen innerhalb des Kapitalmarktes verwendet wird. Es handelt...
Spekulationshandel
Der Begriff "Spekulationshandel" bezeichnet eine Handelsstrategie, bei der Händler spekulative Positionen in verschiedenen Finanzinstrumenten eingehen, um von kurzfristigen Preisänderungen zu profitieren. Diese Art des Handels zielt darauf ab, Gewinne zu...
Prime Time
"Prime Time" auf Deutsch bezieht sich auf den Zeitraum während eines Handelstages, in dem das Handelsvolumen an seinen höchsten Punkt steigt und die Liquidität am Markt am größten ist. Während...
Unternehmungsgründung
"Unternehmungsgründung" ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der Gründung eines Unternehmens bezieht. Es bezeichnet den Akt der Schaffung und Etablierung einer rechtlichen und wirtschaftlichen Entität mit dem Ziel,...
Haftung des Gebäudebesitzers
Haftung des Gebäudebesitzers ist ein rechtliches Konzept, das die Verantwortlichkeit und Haftung eines Gebäudebesitzers in Bezug auf Schäden und Verletzungen, die in seinem Eigentum auftreten können, regelt. In Deutschland wird...
Binnenschifffahrtsachen
Binnenschifffahrtsachen ist ein rechtlicher Begriff, der speziell die Regulierung und Gesetzgebung der Binnenschifffahrt in Deutschland betrifft. Als Teil des deutschen Verwaltungsrechts bezieht sich der Begriff auf die rechtlichen Angelegenheiten, die...
verhältnisgleich
Verhältnisgleich ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Ausgewogenheit oder das Gleichgewicht zwischen verschiedenen Faktoren oder Indikatoren zu beschreiben. Es bezieht sich insbesondere auf die genaue...
Zuzahlungen der Aktionäre
Zuzahlungen der Aktionäre sind finanzielle Beiträge, die von Aktionären geleistet werden, um das Kapital einer Gesellschaft zu erhöhen. Diese Zuzahlungen erfolgen in Form von Bargeld oder durch die Übertragung von...
Actuary
Ein Aktuar ist ein Fachmann für Risikobewertung und -management in der Versicherungsbranche. Aktuare werden für ihre Expertise im Bereich Risikoanalyse, Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung geschätzt. Sie sind verantwortlich für die Analyse...