Eulerpool Premium

verbundenes Geschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff verbundenes Geschäft für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

verbundenes Geschäft

Definition von "verbundenes Geschäft": Ein "verbundenes Geschäft" bezieht sich allgemein auf eine aggressive Handelspraxis, bei der zwei oder mehr Personen gemeinsam handeln, indem sie sich absprechen, um den Markt zu manipulieren oder bestimmte Vorteile auszunutzen.

In der Kapitalmarktbranche bezieht sich der Begriff "verbundenes Geschäft" jedoch häufiger auf eine spezifische rechtliche Rahmenbedingung im Zusammenhang mit Wertpapiertransaktionen. Ein verbundenes Geschäft liegt vor, wenn ein Geschäftspartner, der zumeist ein Finanzinstitut oder eine erhebliche Kapitalmarktteilnehmerin ist, eine Geschäftsbeziehung mit einer anderen Partei eingeht, die zu demselben Konzern oder derselben Gruppe gehört. Diese Geschäftsbeziehung kann in vielfacher Hinsicht gestaltet sein, sei es durch Verträge, finanzielle Interessen oder persönliche Verbindungen. In Deutschland wird das Konzept des verbundenen Geschäfts durch das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) geregelt. Dieses Gesetz wurde eingeführt, um die Transparenz und Integrität der Kapitalmärkte zu wahren und sicherzustellen, dass verbundene Geschäfte kein unzulässiges Nebeneinander von Interessen schaffen oder potenzielle Konflikte zwischen verbundenen Parteien unangemessen ausnutzen. Gesetzlich ist es erforderlich, dass Unternehmen, die als verbundene Parteien angesehen werden, besondere Offenlegungspflichten erfüllen. Die genauen Offenlegungsanforderungen variieren je nach Art der Wertpapiertransaktionen und der Rolle des verbundenen Unternehmens. Verbundene Geschäfte können beispielsweise den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Darlehen, Finanzgarantien oder andere Finanzinstrumente einschließen. Es ist wichtig anzumerken, dass nicht alle verbundenen Geschäfte zwangsläufig illegal oder ethisch fragwürdig sind. Viele Unternehmen haben legitime Gründe, verbundene Geschäftsbeziehungen einzugehen, um Synergien zu nutzen oder bestimmte operative Ziele zu erreichen. Dennoch müssen solche Geschäftsbeziehungen transparent und fair geregelt werden, um mögliche Interessenkonflikte zu vermeiden oder angemessen offenzulegen. Als Investor oder Kapitalmarktakteur ist es maßgeblich, die rechtlichen Rahmenbedingungen für verbundene Geschäfte zu verstehen, um Risiken angemessen bewerten zu können und eine informierte Anlagestrategie zu entwickeln. Durch die Einhaltung der Offenlegungspflichten und die Transparenz von verbundenen Geschäften wird das Vertrauen der Anleger in den Kapitalmarkt gestärkt, was letztendlich zu einem effizienten, fairen und stabilen Marktumfeld führt. Bei EulerPool.com, einer führenden Website für Equity Research und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir Ihnen ein umfassendes und verständliches Glossar, das Ihnen eine klare Definition von Begriffen wie "verbundenes Geschäft" in der Welt der Kapitalmärkte liefert. Unser Glossar ist speziell auf die Bedürfnisse von Anlegern zugeschnitten und bietet technische Exzellenz, präzise Erklärungen und SEO-optimierte Inhalte, um sicherzustellen, dass Sie die Informationen finden, die Sie suchen. So können Sie fundierte Entscheidungen treffen und Ihr Kapital erfolgreich und gewinnbringend in den Kapitalmärkten einsetzen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Produktvariation

Produktvariation: Eine Produktvariation bezieht sich auf die Bereitstellung verschiedener Varianten eines bestimmten Finanzprodukts, um den unterschiedlichen Anforderungen von Anlegern gerecht zu werden. In den Kapitalmärkten kann eine Produktvariation sowohl auf Wertpapiere...

Binnenschifffahrtsgesetz (BinSchG)

Binnenschifffahrtsgesetz (BinSchG) ist ein zentrales deutsches Gesetz, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Schiffsverkehr auf Binnenwasserstraßen im Land regelt. Es dient dazu, die Sicherheit, Ordnung und Effizienz der Binnenschifffahrt zu...

Einfuhrzertifikat

Das Einfuhrzertifikat ist ein offizielles Dokument, das von den Behörden eines Landes ausgestellt wird, um den legalen Import von Waren in dieses Land zu ermöglichen. Es dient als Beleg für...

Koppelungsvorschriften

Koppelungsvorschriften sind Regelungen innerhalb der Kapitalmärkte, die die Verbindung verschiedener Finanzinstrumente vorschreiben. Diese Vorschriften dienen dazu, die Interaktionen zwischen den Finanzmärkten zu steuern und Risiken zu minimieren. Im Bereich der Aktienmärkte...

Personalbereitstellungsplanung

Personalbereitstellungsplanung bezieht sich auf den strategischen und systematischen Prozess, bei dem Organisationen die Anzahl, die Fähigkeiten und die Verfügbarkeit ihrer Mitarbeiter für das Erreichen ihrer kurz- und langfristigen Ziele evaluieren...

Cutoff Score

Cutoff Score (Schwellenwert) Der Schwellenwert, auch als Cutoff Score bezeichnet, ist ein maßgeblicher Indikator im Bereich der Kreditrisikobewertung. Er wird verwendet, um festzulegen, ob ein Kreditnehmer als kreditwürdig gilt oder nicht....

BDI

BDI Der Baltic Dry Index (BDI) ist ein wichtiger Indikator für den internationalen Seehandel. Er misst die Preise für das Verschiffen von Trockenfrachtgütern auf Schiffen über bestimmte Handelsrouten. Der BDI ist...

Stabilisierungspolitik in einer Währungsunion

Die Stabilisierungspolitik in einer Währungsunion bezieht sich auf die Maßnahmen und Strategien, die von den Mitgliedsländern einer gemeinsamen Währungszone ergriffen werden, um die Stabilität und das Gleichgewicht der Währung zu...

Funktionsmeistersystem

"Funktionsmeistersystem" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem Aktienhandel und der Analyse von Finanzmärkten. Dieser Begriff bezieht sich auf ein System, das bestimmte...

Personalkauf

Personalkauf bezieht sich auf den Erwerb von Wertpapieren, die von Mitgliedern des Managements oder Angestellten eines Unternehmens getätigt werden. Diese Transaktionen werden oft als "Insiderkäufe" bezeichnet, da die Käufer direkten...