Eulerpool Premium

zeitlich global abgestimmte Produktion Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff zeitlich global abgestimmte Produktion für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

zeitlich global abgestimmte Produktion

Die "zeitlich global abgestimmte Produktion" bezieht sich auf eine Strategie, bei der Unternehmen über verschiedene geografische Standorte hinweg produzieren und die Produktion so koordinieren, dass sie der globalen Nachfrage gerecht wird.

Diese Produktionsmethode ermöglicht es Unternehmen, Kosten zu senken, Effizienz zu steigern und ihre Waren oder Dienstleistungen weltweit anzubieten. Zeitlich globale abgestimmte Produktion basiert auf der Idee, dass verschiedene Standorte unterschiedliche Vorteile bieten können, wie günstigere Arbeitskosten, steuerliche Vorteile oder Zugang zu wichtigen Ressourcen. Durch die Nutzung dieser Standortvorteile kann ein Unternehmen seine Produktion an den jeweiligen Ort anpassen und so die Kosten minimieren. Um eine effektive zeitlich globale abgestimmte Produktion zu ermöglichen, sind moderne Kommunikations- und Informationstechnologien von entscheidender Bedeutung. Unternehmen können Produktionsdaten und -pläne in Echtzeit über verschiedene Standorte hinweg teilen, um eine nahtlose Koordination zu gewährleisten. Dies ermöglicht es Unternehmen, schnell auf Änderungen in der globalen Nachfrage oder im Marktumfeld zu reagieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt der zeitlich global abgestimmten Produktion ist die kontinuierliche Optimierung der Lieferkette. Unternehmen müssen sicherstellen, dass Materialien und Komponenten genau dann verfügbar sind, wenn sie benötigt werden, um die Produktionszeiten zu minimieren und Verschwendungen zu reduzieren. Die zeitlich globale abgestimmte Produktion hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da Unternehmen zunehmend in globale Märkte expandieren und die Vorteile der globalen Zusammenarbeit nutzen möchten. Diese Produktionsstrategie ermöglicht es Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig ihre operativen Kosten zu senken. Insgesamt kann die zeitlich globale abgestimmte Produktion als ein wesentlicher Bestandteil der globalen Wertschöpfungskette betrachtet werden. Unternehmen, die diese Strategie erfolgreich implementieren, sind gut positioniert, um ihre Produkte weltweit anzubieten und von den Vorteilen des internationalen Handels zu profitieren.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

lernende Organisation

Definition of "Lernende Organisation" Die "lernende Organisation" bezieht sich auf ein dynamisches Konzept, das darauf abzielt, kontinuierlich Wissen und Fähigkeiten zu erwerben und anzuwenden, um sich an sich ändernde Marktentwicklungen anzupassen....

Staatsausgaben

Staatsausgaben sind die Ausgaben der staatlichen Institutionen für verschiedene Zwecke, von sozialen Programmen bis hin zu Infrastrukturinvestitionen. Sie werden aus dem Steueraufkommen der Bürger und Unternehmen finanziert und sind ein...

Finanzjournalismus

Finanzjournalismus bezeichnet die Berichterstattung über wirtschaftliche und finanzielle Themen in den Medien. Dabei geht es um die Vermittlung von Informationen zu Finanz- und Wirtschaftsthemen auf verständliche Weise für ein breites...

Feiertagszuschlag

Der "Feiertagszuschlag" ist eine finanzielle Vergütung oder ein Aufschlag, der an Arbeitnehmer gezahlt wird, die an Feiertagen arbeiten. Dieser Begriff ist vor allem im deutschen Arbeitsrecht gebräuchlich und umfasst die...

Wahrscheinlichkeitsdichte

Die Wahrscheinlichkeitsdichte, auch bekannt als die Dichtefunktion, ist ein Konzept der Statistik und der Wahrscheinlichkeitstheorie, das in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet. Sie charakterisiert die Verteilung einer stochastischen Variablen...

Werkstatt für behinderte Menschen

Die "Werkstatt für behinderte Menschen" (WfbM) ist eine Einrichtung, die Menschen mit Behinderungen unterstützt und ihnen befähigt, am Arbeitsleben teilzunehmen. In Deutschland sind WfbMs eine wichtige Säule der Inklusion und...

Marketing-Informationssystem (MAIS)

Marketing-Informationsystem (MAIS): Definition und Funktionen beim Investment Ein Marketing-Informationsystem (MAIS) ist ein unverzichtbares Tool für professionelle Investoren und Unternehmen im Bereich des Kapitalmarkts. Es handelt sich um ein System, das entwickelt...

Galtonsches Brett

Das Galtonsche Brett, auch bekannt als Galtonbrett oder Quincunx, ist ein in der Investitionswelt verwendeter mathematischer Apparat, der auf dem Gesetz der großen Zahlen basiert. Es wird häufig zur Veranschaulichung...

Manager-Ethik

Manager-Ethik ist ein Konzept, das die ethischen Handlungsweisen und Verantwortlichkeiten von Führungskräften in verschiedenen Unternehmensbereichen definiert. Insbesondere in Bezug auf die Kapitalmärkte, die eine enorme Auswirkung auf das wirtschaftliche Umfeld...

IG

Im Eulerpool.com-Investorenglossar der Kapitalmärkte, das mit exzellenter deutscher Fachsprache verfasst ist, haben wir das Ziel, Investoren auf dem Gebiet der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen mit umfassenden Informationen zu...