Überziehungskredit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Überziehungskredit für Deutschland.
Der Begriff "Überziehungskredit" bezieht sich auf eine Art kurzfristiger Kredit, der es einem Kunden ermöglicht, sein Girokonto über den tatsächlichen Kontostand hinaus zu überziehen.
Diese Form des Kredits wird auch als "Dispositionskredit", "Kontoüberziehung" oder umgangssprachlich als "Dispo" bezeichnet. Ein Überziehungskredit ist besonders nützlich, wenn sich kurzfristig Liquiditätsbedarf ergibt. Bedeutet also, dass ein Investor oder ein Unternehmen Geld benötigt, das über den derzeitigen Kontostand hinausgeht. Dies könnte beispielsweise aufgrund unerwarteter Ausgaben oder verzögerten Einnahmen der Fall sein. Mit einem Überziehungskredit kann der Kunde sein Konto in Höhe des vereinbarten Kreditlimits überziehen, ohne dass eine vorherige Genehmigung erforderlich ist. Im Allgemeinen wird ein Überziehungskredit von Banken oder anderen Finanzinstituten bereitgestellt. Der Kreditnehmer und das Finanzinstitut vereinbaren dabei ein Kreditlimit und Zinssätze für den überzogenen Betrag. Die Zinsen für den Überziehungskredit fallen meistens höher aus als bei anderen Darlehensarten, da es sich um eine kurzfristige Finanzierungsmöglichkeit handelt und das Risiko für die Bank höher ist. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Überziehungskredit normalerweise nicht für langfristige Finanzierungsbedürfnisse gedacht ist. Er sollte nur für kurzfristige Liquiditätsengpässe verwendet werden. Der Kreditnehmer hat in der Regel auch die Verantwortung, den überzogenen Betrag innerhalb eines vereinbarten Zeitrahmens zurückzuzahlen, der normalerweise relativ kurz ist. Der Überziehungskredit ist zwar praktisch, sollte jedoch mit Vorsicht verwendet werden, da eine dauerhafte Nutzung zu einer Verschuldungsspirale führen kann. Daher ist es wichtig, die finanzielle Situation immer im Auge zu behalten und den Überziehungskredit verantwortungsvoll zu nutzen.Zinsminderanmeldung
Zinsminderanmeldung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Krediten. Das Wort "Zinsminderanmeldung" setzt sich aus den Wörtern "Zinsminderung" und "Anmeldung" zusammen und...
Betriebssystemkommando
Betriebssystemkommando ist ein Begriff, der in der Informatik verwendet wird und sich auf eine Reihe von Befehlen bezieht, die in einem Betriebssystem zur Ausführung bestimmter Funktionen verwendet werden. Ein Betriebssystemkommando...
Mitnahmeeffekt
Der Mitnahmeeffekt bezieht sich auf eine Situation, in der ein Investor von einer unerwarteten Kursbewegung profitiert. In solchen Fällen kann der Anleger einen Gewinn erzielen, der größer ist als das,...
Originate and Distribute
"Originate and Distribute" (O&D) bezieht sich auf einen Prozess in den Kapitalmärkten, bei dem Finanzinstitute wie Banken oder Investmentgesellschaften Kredite oder Wertpapiere in großem Umfang generieren und anschließend an Investoren...
Design for Environment
Design for Environment (DfE), or Umweltdesign in German, is a strategic approach that aims to integrate environmental considerations into the design and development of products, processes, and systems. This concept...
Schwankungsreservewert
Der Begriff "Schwankungsreservewert" bezieht sich auf eine spezifische Kennzahl innerhalb des Risikomanagements von Finanzinstituten und Investmentgesellschaften. Diese Kennzahl wird herangezogen, um das Maß der Preisschwankungen oder Volatilität von bestimmten Finanzinstrumenten,...
Ablösungsfinanzierung
Ablösungsfinanzierung Definition: Die Ablösungsfinanzierung ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Unternehmensfinanzierung, der sich auf den Prozess bezieht, eine bestehende Finanzierung durch eine neue Finanzierung zu ersetzen. Dieser Finanzierungsmechanismus wird häufig...
Substanzbewertung
Definition: Substanzbewertung (engl. asset valuation) ist ein Finanzanalyseverfahren, das verwendet wird, um den Wert eines Unternehmens oder eines Vermögensgegenstandes auf Grundlage seiner materiellen Bestandteile zu bestimmen. Diese Bewertungsmethode befasst sich...
Multinational Corporation (MNC)
Multinational Corporation (MNC) - Definition in Professional German: Die Multinational Corporation (MNC), auch als multinationales Unternehmen oder transnationales Unternehmen bekannt, ist eine Unternehmung, die in mehreren Ländern tätig ist und somit...
Lagerbuchhaltung
Lagerbuchhaltung ist ein Begriff, der in der Finanzbuchhaltung und Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anlagen in Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen. Diese Buchhaltungsmethode ist von entscheidender Bedeutung,...