Eulerpool Premium

öffentliche Sparkassen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff öffentliche Sparkassen für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

öffentliche Sparkassen

Öffentliche Sparkassen sind eine spezielle Form von Sparkassen, die sich in Deutschland durch ihre besondere Eigentümerstruktur auszeichnen.

Im Gegensatz zu anderen Sparkassen, die entweder in privater oder öffentlicher Hand sind, sind öffentliche Sparkassen staatlich oder kommunal kontrolliert. Diese Sparkassen werden von öffentlich-rechtlichen Trägern wie Gemeinden, Landkreisen oder Bundesländern gegründet und behalten eine direkte Verbindung zu ihrer jeweiligen Gebietskörperschaft, was ihnen eine einzigartige Stellung verleiht. Dadurch sind öffentliche Sparkassen dazu verpflichtet, bestimmte Leistungen für die Allgemeinheit zu erbringen und eine flächendeckende Versorgung mit Finanzdienstleistungen sicherzustellen. Wie andere Sparkassen bieten öffentliche Sparkassen eine Vielzahl von Bankdienstleistungen an, darunter Einlagenkonten, Kredite, Zahlungsverkehr und Wertpapiergeschäfte. Sie agieren als lokale Finanzinstitute und dienen als wichtige Anlaufstellen für Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen in ihrem Geschäftsgebiet. Öffentliche Sparkassen sind bekannt für ihre enge Beziehung zur regionalen Wirtschaft und Gesellschaft. Sie unterstützen lokale Unternehmen durch die Vergabe von Krediten und anderen Finanzierungsformen, um die regionale Entwicklung zu fördern. Darüber hinaus spielen sie eine entscheidende Rolle bei der wirtschaftlichen Stabilisierung und Investitionsförderung in ihren jeweiligen Gebieten. Die Aufsicht über öffentliche Sparkassen obliegt den zuständigen staatlichen Stellen und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), um den Schutz der Einlegergelder und eine solide finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Diese öffentlich-rechtliche Struktur bietet den Kunden ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen in die Finanzinstitute. Insgesamt spielen öffentliche Sparkassen eine wichtige Rolle im deutschen Bankensektor, indem sie die lokale Wirtschaft unterstützen und das Bankensystem diversifizieren. Ihre einzigartige Struktur und Verbindung zur öffentlichen Hand ermöglichen es ihnen, eine breite Palette von Dienstleistungen anzubieten, die speziell auf die Bedürfnisse der lokalen Gemeinschaft zugeschnitten sind.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Produktionspunkt

Definition: Der Produktionspunkt bezieht sich auf einen bestimmten Punkt in der Produktions- oder Betriebskurve eines Unternehmens, an dem die Produktion maximiert wird, um die effizienteste Ausnutzung der Ressourcen zu gewährleisten....

Hörfunk

Hörfunk - Definition einer unverzichtbaren Informationsquelle in der Finanzwelt Der Hörfunk, auch bekannt als Radiosender oder Rundfunk, ist eine bedeutende Informationsquelle in der Welt der Finanzmärkte. Im Gegensatz zu anderen Medienplattformen...

BSE

BSE steht für Bombay Stock Exchange und ist die wichtigste Börse in Indien. Sie wurde im Jahr 1875 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Mumbai. Die BSE ist eine renommierte...

Stellengesuch

Stellengesuch ist ein Begriff aus dem Bereich der Arbeitsmarktsuche, der häufig in der Finanzbranche verwendet wird. Es bezieht sich auf ein schriftliches Dokument, in dem eine Person, die eine Anstellung...

einmalige Bezüge

Einmalige Bezüge sind Sonderzahlungen oder außerordentliche Einnahmen, die ein Individuum erhält und in der Regel nicht regelmäßig wiederkehren. Diese besonderen Abgeltungen können verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise Bonuszahlungen, Prämien, Provisionen,...

Leistungsverrechnung

Leistungsverrechnung wird in der Finanzwelt als ein entscheidender Schritt angesehen, um die zielgerichtete Zuordnung von Kosten und Leistungen in Unternehmen zu ermöglichen. Es handelt sich um einen internen Vorgang, bei...

Planungsfunktionen

Planungsfunktionen sind ein wesentlicher Bestandteil des Managementprozesses in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es handelt sich um eine Reihe von Methoden und Maßnahmen, die von Führungskräften...

Reparatur

Eine Reparatur bezieht sich auf die Instandsetzung oder Wiederherstellung eines beschädigten oder defekten Gegenstands, sei es physisch oder virtuell. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff Reparatur auf den...

Kostenartenverfahren

Kostenartenverfahren ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des Kostenmanagements, eine wichtige Rolle spielt. Bei diesem Verfahren handelt es sich um eine Methode zur Klassifizierung von Kostenarten...

Popitz-Schliebensche Finanzreform

Die Popitz-Schliebensche Finanzreform, auch bekannt als Popitz-Schliebensche Finanzreformgesetz, ist eine wegweisende Finanzgesetzgebung, die im deutschsprachigen Raum weitreichende Auswirkungen auf die Kapitalmärkte hatte. Diese Reform wurde nach den federführenden Finanzpolitikern Friedrich...