ökonomischer Gewinn Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ökonomischer Gewinn für Deutschland.
Definition: Ökonomischer Gewinn Der Begriff "ökonomischer Gewinn" beschreibt im Bereich der Kapitalmärkte das maßgebliche Ergebnis einer Investition, nachdem sämtliche Kosten und Risiken berücksichtigt wurden.
In der Finanzwelt steht der Begriff für die Differenz zwischen den erzielten Einnahmen und den tatsächlichen Kosten einer Anlage - überwiegend in Form von monetären Renditen. Ökonomischer Gewinn wird häufig genutzt, um die Rentabilität einer Investition oder eines Portfolios zu bewerten. Dieser Gewinnbegriff umfasst sowohl die unmittelbaren, erzielten Erträge als auch die implizierten Kapitalzuwächse oder -verluste. Die Berechnung des ökonomischen Gewinns berücksichtigt alle relevanten Kosten, einschließlich direkter wie Zinsen, Gebühren und Transaktionskosten, als auch indirekter Kosten wie Opportunitätskosten und die Kapitalkosten im Zusammenhang mit der Investition oder dem gehaltenen Vermögenswert. Um den Gewinn korrekt zu ermitteln, müssen sämtliche Erträge und Kosten über eine bestimmte Zeitdauer betrachtet werden. Investmentprofis verwenden dabei oft eine Jahresbasis oder vergleichen den erzielten ökonomischen Gewinn mit anderen Investitionen in der Branche oder im Marktsegment. Der ökonomische Gewinn ist ein entscheidendes Maß zur Bewertung der Rentabilität und des Erfolgs einer Investition. Er ermöglicht es Anlegern, vorherige Leistungen zu quantifizieren und strategische Entscheidungen zu treffen. Insbesondere bei der Bewertung von Portfolios und der Allokation von Investitionsmitteln bietet der ökonomische Gewinn eine aussagekräftige Kennzahl. Investoren sollten jedoch berücksichtigen, dass der ökonomische Gewinn auch mit Risiken verbunden ist. Die Schwankungen der Kapitalmärkte, die Volatilität der Vermögenswerte und andere externe Ereignisse können den Gewinn beeinflussen. Daher ist es ratsam, den ökonomischen Gewinn in Verbindung mit anderen Kennzahlen und einer umfassenden Risikoanalyse zu betrachten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com eine umfassende und verständliche Erklärung des Begriffs "ökonomischer Gewinn" sowie viele weitere Definitionen und Informationen, um Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Durch die Veröffentlichung des weltweit besten und größten Glossars für Kapitalmärkte auf Eulerpool.com bietet die Website eine unersetzliche Ressource für Investoren, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Erfahren Sie mehr auf Eulerpool.com und entdecken Sie den Mehrwert eines umfassenden Investment-Lexikons.Sozialismus
Der Begriff "Sozialismus" bezeichnet eine politisch-ökonomische Ideologie und ein gesellschaftliches System, das auf der kollektiven Kontrolle und Verwaltung der Produktionsmittel durch die Arbeiterklasse und die Gemeinschaft basiert. Dabei strebt der...
Europäisches Gericht Erster Instanz (EuG)
Das Europäische Gericht Erster Instanz (EuG) ist ein Gericht der Europäischen Union (EU), das speziell eingerichtet wurde, um als erstinstanzliche Instanz in Rechtsstreitigkeiten zwischen den EU-Institutionen, Unternehmen und Bürgern tätig...
Hauptabschlussübersicht (HAÜ)
Hauptabschlussübersicht (HAÜ) ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzberichterstattung und bezieht sich auf einen umfassenden Bericht über die finanzielle Situation eines Unternehmens. Diese Zusammenfassung stellt eine kritische Ressource für...
Bewertungsrichtlinien
Bewertungsrichtlinien sind ein entscheidendes Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten. Sie legen die Methoden und Kriterien fest, nach denen die Bewertung von Vermögenswerten im Rahmen von Anlageentscheidungen erfolgt. Diese Richtlinien...
Klassiker
Klassiker ist ein bedeutender Begriff in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf eine Investition mit langer Geschichte und nachgewiesenem Erfolg. In der Regel handelt es sich bei einem Klassiker um...
Wirtschaftsgebiet
Wirtschaftsgebiet Definition: Ein Wirtschaftsgebiet bezieht sich auf einen geografisch definierten Bereich, in dem wirtschaftliche Aktivitäten stattfinden. Es umfasst sowohl städtische als auch ländliche Regionen, in denen Unternehmen tätig sind und...
Sicherungstreuhandschaft
"Sicherungstreuhandschaft" ist ein rechtlicher Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine treuhänderische Verwaltung von Vermögenswerten zum Schutz von Gläubigern zu beschreiben. Es handelt sich um eine spezifische rechtliche...
Mehrfachversicherung
"Mehrfachversicherung" ist ein Begriff, der in der Versicherungswirtschaft verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Absicherung von Vermögenswerten oder Risiken in verschiedenen Versicherungsverträgen. Diese Art der Versicherung bietet eine breitere...
Bewertungseinheit
Die "Bewertungseinheit" ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf die Berechnung und Festlegung des Wertes von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Krediten,...
Allgemeine Kreditvereinbarungen (AKV)
Allgemeine Kreditvereinbarungen (AKV) beziehen sich auf allgemeine Kreditverträge, die zwischen Kreditgebern und Kreditnehmern abgeschlossen werden. Diese Vereinbarungen legen die Bedingungen fest, unter denen ein Kredit gewährt wird, einschließlich der Kreditkonditionen,...