Eulerpool Premium

übertragbare Kreditfazilität Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff übertragbare Kreditfazilität für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

übertragbare Kreditfazilität

Übertragbare Kreditfazilität Die übertragbare Kreditfazilität ist eine spezielle Art von Kreditfazilität, die es einem Kreditnehmer ermöglicht, das Recht auf den erworbenen Kredit an Dritte zu übertragen.

Diese Art der Kreditfazilität wird in der Regel von großen Unternehmen verwendet, um ihren Geschäftspartnern oder Tochtergesellschaften Zugang zu finanziellen Ressourcen zu gewähren. Die übertragbare Kreditfazilität funktioniert auf der Grundlage eines Vertrags zwischen dem Kreditgeber und dem Kreditnehmer. In diesem Vertrag werden die Bedingungen und Konditionen festgelegt, unter denen der Kreditnehmer das Recht erhält, den Kredit an Dritte zu übertragen. Diese Bedingungen umfassen in der Regel die Zustimmung des Kreditgebers, die Bonität des Dritten sowie die Genehmigung des Transfers. Der Hauptvorteil einer übertragbaren Kreditfazilität besteht darin, dass der Kreditnehmer die Möglichkeit hat, seinen Zugang zu Krediten auf andere Parteien auszuweiten und damit die Liquidität zu erhöhen. Dies kann insbesondere in Fällen nützlich sein, in denen der Kreditnehmer zusätzliche Ressourcen für Geschäftszwecke benötigt oder seinen Partnern finanzielle Unterstützung gewähren möchte. Darüber hinaus bietet die übertragbare Kreditfazilität auch Flexibilität bei der Verwaltung der Kreditnutzung. Der Kreditnehmer kann wählen, welchen Teil des Kredits er an Dritte übertragen möchte und zu welchen Konditionen. Dies ermöglicht es dem Kreditnehmer, die Mittel effektiv einzusetzen und gegebenenfalls die Kosten für die Kreditnutzung zu minimieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die übertragbare Kreditfazilität in der Regel für Unternehmen mit einem hohen Kreditrating oder einem starken Geschäftsprofil reserviert ist. Dies liegt daran, dass der Kreditgeber ein gewisses Maß an Vertrauen in die Bonität des Dritten haben muss, der den Kredit übernimmt. Zusammenfassend ist die übertragbare Kreditfazilität eine flexible Finanzierungsoption, die es Unternehmen ermöglicht, ihren Partnern oder Tochtergesellschaften Zugang zu finanziellen Ressourcen zu gewähren. Durch die Übertragbarkeit des Kredits kann der Kreditnehmer die Liquidität erhöhen und gleichzeitig die Kreditnutzung effektiv verwalten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

laufende Verbindlichkeit

Beschreibung der laufenden Verbindlichkeit: Eine laufende Verbindlichkeit, auch bekannt als aktuelle Verbindlichkeit oder kurzfristige Verbindlichkeit, bezieht sich auf eine finanzielle Verpflichtung eines Unternehmens, die innerhalb eines Jahres oder des normalen Geschäftszyklus...

TTIP

TTIP (Transatlantisches Freihandelsabkommen) ist ein geplantes Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und der Europäischen Union (EU). Ziel dieses Abkommens ist es, den Handel zwischen den beiden größten...

Stimmenmaximierung

Die Stimmenmaximierung ist eine Methode, mit der Investoren in den Kapitalmärkten ihre Einflussnahme auf Unternehmen maximieren können. Auch bekannt als "aggressive Aktionärsaktivismus", bezieht sich die Stimmenmaximierung darauf, dass Aktionäre ihre...

Euroraum

Das Euroraum bezeichnet eine wirtschaftliche und Währungsunion, die aus den 19 Mitgliedsländern besteht, die den Euro als gemeinsame Währung eingeführt haben. Dieses einzigartige Konzept wurde entwickelt, um die wirtschaftliche Integration...

Konkurrenzsystem

Das Konkurrenzsystem bezieht sich auf den Wettbewerbsmechanismus und -prozess in den Kapitalmärkten. Es beschreibt die Art und Weise, wie verschiedene Marktteilnehmer, wie z. B. Investoren, Broker, Händler und institutionelle Anleger,...

Auflage

Titel: Auflage - Eine grundlegende Kennzahl für Anleger in Kapitalmärkten Einführung: In der Welt der Kapitalmärkte ist es für Anleger von entscheidender Bedeutung, die verschiedenen Kennzahlen und Begriffe zu verstehen, um fundierte...

Skalierung

Definition: Skalierung ist ein Geschäftskonzept, das darauf abzielt, das Wachstum und den Erfolg eines Unternehmens in einer effizienten Art und Weise zu maximieren. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines...

Handelsbücher

Handelsbücher sind eine wichtige Komponente im Rechnungswesen für Unternehmen, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Bücher dienen dazu, alle Finanztransaktionen und Geschäftsvorfälle eines Unternehmens in Bezug auf den Handel mit...

Lokalisierung

Die Lokalisierung ist ein wesentlicher Teilprozess im Bereich der internationalen Finanzmärkte und bezieht sich auf die Anpassung von Anlagestrategien an spezifische regionale oder lokale Gegebenheiten. Es handelt sich um eine...

Opportunitätskosten

Opportunitätskosten sind ein Schlüsselkonzept in der Welt der Finanzen und spielen eine bedeutende Rolle bei Investitionsentscheidungen. Sie beziehen sich auf den Verlust an potenziellem Nutzen oder Gewinn, der entsteht, wenn...