Eulerpool Premium

AG & Co. Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff AG & Co. für Deutschland.

AG & Co. Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

AG & Co.

AG & Co.

steht für Aktiengesellschaft und Compagnie und ist eine gängige Bezeichnung für eine Unternehmensstruktur, die in Deutschland häufig im Bereich des Gesellschaftsrechts anzutreffen ist. Eine Aktiengesellschaft, oder kurz AG, ist eine kapitalmarktorientierte Gesellschaftsform, bei der das Grundkapital in Aktien zerlegt ist. Dies ermöglicht es der AG, Kapital von einer Vielzahl von Anlegern einzusammeln, indem diese Aktien erwerben und dadurch Aktionäre werden. Die AG wird rechtlich von einem Vorstand geleitet und unterliegt der Aufsicht eines Aufsichtsrats. Die Bezeichnung "Co." in AG & Co. steht für den Begriff "Compagnie" und weist auf eine Besonderheit in der Unternehmensstruktur hin. In diesem Fall handelt es sich um eine Kommanditgesellschaft (KG), die als persönlich haftender Gesellschafter an der AG beteiligt ist. Die KG kann auch als "Komplementär" bezeichnet werden. Die Konstruktion von AG & Co. ermöglicht es, die Vorteile einer AG mit einer persönlichen Haftung eines Gesellschafters zu verbinden. Die persönlich haftende Gesellschafterin, in diesem Fall die KG, übernimmt die Verantwortung für die Geschäftsführung und haftet mit ihrem eigenen Vermögen für alle Verbindlichkeiten der AG & Co. Die übrigen Aktionäre der AG sind hingegen nur bis zur Höhe ihrer Einlagen haftbar. Die AG & Co. Struktur wird häufig in großen Unternehmen angewendet, um eine effektive Geschäftsführung zu gewährleisten, das Haftungsrisiko auf die persönlich haftende Gesellschafterin zu verteilen und gleichzeitig das Kapital der Aktionäre anzuziehen. Insgesamt bietet die AG & Co. Struktur eine attraktive Möglichkeit für Unternehmen, ihre Geschäftsaktivitäten zu organisieren und Investitionen anzuziehen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Einzelheiten der AG & Co. Struktur von Unternehmen zu Unternehmen variieren können und rechtliche Beratung erforderlich sein kann, um die spezifischen Anforderungen und Vorteile dieser Unternehmensform zu verstehen und zu nutzen. Auf Eulerpool.com bieten wir detaillierte und umfassende Informationen zu AG & Co. sowie zu vielen anderen Begriffen im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten verfolgen wir das Ziel, Investoren, Analysten und anderen Finanzfachleuten eine verlässliche Ressource zur Verfügung zu stellen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Informationsbewertung

Informationsbewertung ist ein wesentlicher Prozess bei der Analyse von Anlageinstrumenten und der Bewertung von Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die systematische Verarbeitung und Analyse von Informationen, um deren Qualität, Relevanz...

Inhaltsangabe

Inhaltsangabe: Definieren und Erklären einer Zusammenfassung Eine Inhaltsangabe ist eine prägnante Zusammenfassung eines Textes, Werkes oder einer Publikation, die den Lesern einen Überblick über den Inhalt gibt und wichtige Informationen vermittelt....

High Definition Television (HDTV)

High Definition Television (HDTV) bezeichnet eine bahnbrechende Technologie für die Darstellung von Bildern und Videos in überlegener Qualität. Anders als herkömmliche Fernsehgeräte bietet HDTV eine außergewöhnlich hohe Auflösung, was zu...

Materialbeistellung

Die Materialbeistellung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Sie bezieht sich auf die Bereitstellung von physischen oder virtuellen Materialien durch eine Vertragspartei im Rahmen eines Vertrags...

Lohnzuschlagskalkulation

Die Lohnzuschlagskalkulation ist ein wichtiges Instrument in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese komplexe Methode ermöglicht es Unternehmen, die Lohnkosten für...

Ladendiebstahl

"Ladendiebstahl" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kriminalität im Einzelhandel und bezieht sich auf das unerlaubte Entwenden von Waren in einem Geschäft oder Ladengeschäft durch Kunden oder Mitarbeiter. Diese...

German Accounting Standards Committee

Das Deutsche Rechnungslegungsstandards-Komitee (DRSC) ist eine unabhängige Organisation, die sich mit der Entwicklung von Rechnungslegungsstandards für Unternehmen in Deutschland befasst. Als eine der wichtigsten Institutionen für die Festlegung von Standards...

Rechtsanwaltskammer

Die Rechtsanwaltskammer ist eine unabhängige Institution, die als berufsständische Selbstverwaltung der deutschen Rechtsanwälte fungiert. Sie ist eine Organisation, die von der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) geschaffen wurde und ihren Sitz in verschiedenen...

Monopolgüter

Monopolgüter sind spezifische Güter, die aufgrund ihrer Einzigartigkeit oder knappen Verfügbarkeit von nur einem einzigen Unternehmen angeboten werden. Sie stellen eine besondere Marktform dar, in der ein einziger Anbieter die...

vollstreckbare Ausfertigung

Die "vollstreckbare Ausfertigung" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf ein Dokument bezieht, das nach Abschluss eines Gerichtsverfahrens ausgestellt wird und die Befugnis zur Zwangsvollstreckung eines Urteils oder eines anderen...