AKE Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff AKE für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
AKE ist die Abkürzung für "Absolute Kurzfristige Expandierung" und bezieht sich auf eine spezifische Handelsstrategie im Wertpapiermarkt.
Diese Strategie beinhaltet den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, typischerweise Aktien, Anleihen oder derivativen Instrumenten, mit dem Ziel, von kurzfristigen Marktschwankungen zu profitieren. Bei AKE geht es darum, kurzfristig auf Preisänderungen zu reagieren und Gewinne zu erzielen, indem man Wertpapiere zu einem niedrigen Preis kauft und sie zu einem höheren Preis verkauft. Diese Strategie basiert auf der Annahme, dass der Preis eines Wertpapiers in kurzen Zeiträumen Schwankungen unterliegt und dass diese Preisschwankungen vorhersehbar sind. AKE erfordert eine schnelle Reaktion und ein tiefes Verständnis des Marktes. Es ist wichtig, dass Anleger die Märkte genau beobachten und Informationen über verschiedene Unternehmen und Wertpapiere sammeln, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Technische Analysewerkzeuge, wie etwa Charts und Indikatoren, können verwendet werden, um potenzielle Ein- und Ausstiegspunkte zu identifizieren. Es gibt verschiedene Ansätze zur Umsetzung der AKE-Strategie. Ein Ansatz besteht darin, aufgrund von kurzfristigen Preisschwankungen und Handelsvolumina zu handeln. Ein anderer Ansatz beinhaltet die Identifizierung von Unternehmensereignissen, wie z.B. Quartalsberichten oder Übernahmeangeboten, die zu kurzfristigen Preisschwankungen führen könnten. AKE wird von erfahrenen und risikobereiten Anlegern eingesetzt, die bereit sind, schnelle Handelsentscheidungen zu treffen. Es ist wichtig zu beachten, dass AKE ein risikoreicher Ansatz ist und zu Verlusten führen kann, wenn die Marktbedingungen sich plötzlich ändern oder der Anleger nicht in der Lage ist, rechtzeitig zu handeln. Im Bereich der Kapitalmärkte bietet Eulerpool.com eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen, einschließlich AKE, um Investoren bei ihrer Forschung und Investitionsentscheidungen zu unterstützen. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unsere Glossary/lexicon für Investoren ist darauf ausgerichtet, detaillierte, genaue und leicht verständliche Definitionen bereitzustellen, um eine solide Wissensgrundlage zu schaffen und Anlegern zu helfen, informierte Entscheidungen zu treffen. Mit Eulerpool.com haben Investoren Zugriff auf eine breite Palette hochwertiger Informationen und Ressourcen, die sie bei ihrer Anlagestrategie unterstützen. Von grundlegenden Definitionen bis hin zu fortgeschrittenen Konzepten und Techniken - unser Glossar ist eine wertvolle Ressource für jeden Investor, unabhängig von seinem Erfahrungsstand. Suchen Sie nicht weiter nach einem umfassenden Glossar für Anleger im Bereich der Kapitalmärkte. Besuchen Sie Eulerpool.com und erhalten Sie Zugriff auf unsere exklusive Sammlung von Begriffen und Definitionen. Unsere Website bietet Ihnen das Wissen und die Informationen, die Sie benötigen, um finanziell fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Erfolg an den Kapitalmärkten zu maximieren.externe Größenvorteile
Externe Größenvorteile sind ein Konzept der Wirtschaftstheorie, das sich auf die Vorteile bezieht, die Unternehmen aus der Skalierung ihrer Geschäftstätigkeit ziehen können. Diese Vorteile entstehen, wenn ein Unternehmen seine Produktion...
Risikoabsicherung
Risikoabsicherung bezeichnet eine Methode, mit der Investoren ihr Portfolio vor unvorhergesehenen Risiken schützen können. Hierbei handelt es sich um ein Konzept, das im Rahmen der Risikomanagementstrategie eines Unternehmens oder eines...
Depth-First-Suche
Tiefe-Erst-Suche (englisch: Depth-First Search) ist ein grundlegender Algorithmus in der Informatik, der in vielen Anwendungsbereichen Verwendung findet. Insbesondere wird er in der Graphentheorie eingesetzt, um Verbindungen und Pfade in einer...
Steuerzweck
Der Begriff "Steuerzweck" bezieht sich auf den Zweck oder das Ziel einer Steuer. In Deutschland stützt sich das Steuersystem auf eine breite Palette von Steuern, die von der Regierung erhoben...
Fiskalvertreter
Der Begriff "Fiskalvertreter" bezieht sich auf eine juristische Person oder eine Organisation, die im Namen und im Interesse eines anderen Finanzinstrumente verwaltet. Im Allgemeinen handelt es sich um eine treuhänderische...
Make or Buy
"Make or Buy" ist eine Entscheidungsstrategie, die von Unternehmen angewendet wird, um zwischen der internen Produktion eines Produkts oder einer Dienstleistung (Make) und dem Kauf von Produkten oder Dienstleistungen von...
Rohstoff
Rohstoff sind die natürlichen Ressourcen, die unter der Erdoberfläche oder im Meer gefunden werden und eine wichtige Rolle in der globalen Wirtschaft spielen. Diese Rohstoffe können in verschiedene Kategorien eingeteilt...
Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS)
Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS), translated as the Federal Agency for Public Safety Digital Radio of Authorities and Organizations with Security Responsibilities, plays a...
Betriebsausstattung
Die Betriebsausstattung bezieht sich auf die materielle Ausstattung und Einrichtung eines Unternehmens, die für den reibungslosen Ablauf der betrieblichen Prozesse und die Erreichung der Unternehmensziele unerlässlich ist. Sie umfasst physische...
Warenursprung
"Warenursprung" ist ein Terminus, der sich auf die Ursprungsregion eines bestimmten Produktes bezieht. Im Kontext des internationalen Handels und der Zollbestimmungen stellt der Warenursprung einen entscheidenden Faktor für den Import...