Eulerpool Premium

ARIMA-Modell Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ARIMA-Modell für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

ARIMA-Modell

Das ARIMA-Modell (AutoRegressive Integrated Moving Average) ist ein statistisches Verfahren zur Analyse und Prognose von zeitabhängigen Daten in den Finanzmärkten.

Es wird häufig in der Kapitalmarktanalyse, insbesondere im Aktienhandel, zur Vorhersage von kurzfristigen und langfristigen Preisbewegungen verwendet. Das ARIMA-Modell besteht aus drei Hauptkomponenten: der Autoregressionskomponente (AR), der Integrationskomponente (I) und der Moving-Average-Komponente (MA). Jede Komponente hat eine spezifische Funktion und trägt zur Modellierung und Vorhersage von Zeitreihendaten bei. Die Autoregressionskomponente (AR) bezieht sich auf die Abhängigkeit einer variablen Größe von ihren vorherigen Werten. Sie stellt eine lineare Regression der aktuellen Beobachtung auf die vergangenen Beobachtungen dar. Das ARIMA-Modell verwendet die Methode der kleinsten Quadrate, um die Koeffizienten der Autoregressionskomponente zu schätzen. Die Integrationskomponente (I) wird verwendet, um die Datensätze zu differenzieren, um Stationarität zu erreichen. Stationarität ist eine wichtige Annahme in der Zeitreihenanalyse und besagt, dass die statistischen Eigenschaften der Daten im Laufe der Zeit konstant bleiben. Durch die Anwendung der Integration wird eine stationäre Zeitreihe erzeugt, auf der das ARIMA-Modell angewendet werden kann. Die Moving-Average-Komponente (MA) modelliert die Abhängigkeit einer variablen Größe von zufälligen Schocks oder Störungen. Sie ähnelt der Autoregressionskomponente, jedoch werden hier die Fehler der Vergangenheit verwendet, anstatt den Variablenwert selbst. Das ARIMA-Modell bietet die Möglichkeit, sowohl kurzfristige als auch langfristige Preisbewegungen in Finanzmärkten zu analysieren. Es ermöglicht die Prognose von zukünftigen Preisen auf der Grundlage historischer Daten und liefert wertvolle Einblicke für Investoren und Händler. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir eine umfassende und präzise Glossarsammlung, um Investoren im Bereich des Kapitalmarktes zu unterstützen. Unser Glossar enthält umfassende Erläuterungen und Definitionen von Fachbegriffen wie dem ARIMA-Modell. Die Verwendung von SEO-optimierten Beschreibungen gewährleistet, dass unsere Inhalte von Suchmaschinen gefunden werden und den Benutzern relevante und wertvolle Informationen bieten. Besuchen Sie Eulerpool.com und erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich der Kapitalmärkte.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Fertigungskontenrahmen

Der Begriff "Fertigungskontenrahmen" bezieht sich auf ein wichtiges Konzept der Kostenrechnung und des Rechnungswesens in Unternehmen, insbesondere in der Fertigungsindustrie. Der Fertigungskontenrahmen dient als strukturiertes System zur Erfassung, Organisation und...

Höchstzinssatz

Der "Höchstzinssatz" bezieht sich auf den maximalen Zinssatz, der für eine bestimmte Art von Finanzinstrument oder Kreditinstrument festgelegt ist. Dabei handelt es sich um eine wichtige Kennzahl in den verschiedenen...

Besorgungsleistung

Besorgungsleistung: Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Besorgungsleistung ist ein rechtlicher Begriff, der insbesondere in den Kapitalmärkten eine wichtige Rolle spielt. Es handelt sich dabei um eine Dienstleistung, die von...

MDS

MDS (Market Data System) bezieht sich auf ein fortschrittliches System, das Finanzdaten und Marktbewegungen von verschiedenen Quellen sammelt, verarbeitet und in einem organisierten Format für Investoren bereitstellt. In der Welt...

Lieferantenbeurteilung

Lieferantenbeurteilung, auch bekannt als Lieferantenbewertung oder Lieferantenmonitoring, ist ein unerlässlicher Prozess zur Einschätzung der Leistung und Zuverlässigkeit von Lieferanten in verschiedenen Bereichen, einschließlich Kapitalmärkte. In einem zunehmend globalisierten Markt, in...

Legende

Legende ist ein Begriff, der in der Finanz- und Investmentwelt eine wichtige Rolle spielt, insbesondere wenn es darum geht, Analysen und Berichte zu verstehen. Eine Legende ist eine Schlüsselkomponente von...

Organisationsanalyse

Die Organisationsanalyse ist ein umfassender Begriff, der sich auf die systematische Untersuchung und Bewertung der Struktur, Prozesse und Leistung einer Organisation bezieht. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des strategischen Managements...

Handelssteuern

Handelssteuern sind Gebühren oder Abgaben, die beim Handel mit verschiedenen Arten von Wertpapieren und Finanzinstrumenten erhoben werden. Diese Steuern werden von staatlichen Behörden oder Regierungen in verschiedenen Ländern erhoben, um...

Mengensteuer

"Mengensteuer" ist ein Fachbegriff aus der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Form der Steuer wird häufig in Zusammenhang mit der Regulierung von Angebot und Nachfrage sowie der Preisstabilität...

spezielle Betriebswirtschaftslehren

Spezielle Betriebswirtschaftslehren stellen einen zentralen Bestandteil des Studiums der Betriebswirtschaftslehre dar und beziehen sich auf den spezialisierten Bereich des betrieblichen Managements. Dieser Wissensbereich konzentriert sich auf die Anwendung von betriebswirtschaftlichen...