Abdingbarkeit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Abdingbarkeit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Abdingbarkeit ist ein rechtlicher Grundsatz, der im Bereich der Kapitalmärkte Anwendung findet.
Es bezieht sich auf die Fähigkeit von Parteien, die Bedingungen eines Vertrages oder einer Vereinbarung abweichend von den gesetzlichen Vorgaben zu gestalten. Im Allgemeinen gilt, dass Verträge bindend sind und die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen erfordern. Doch die Abdingbarkeit erlaubt es den Vertragsparteien, bestimmte Vertragsbedingungen zu ändern oder anzupassen, um ihre individuellen Bedürfnisse oder Anforderungen zu erfüllen. In Bezug auf Kapitalmärkte bedeutet Abdingbarkeit, dass die Parteien eines Vertrages, wie beispielsweise Anleger und Emittenten von Wertpapieren, die Möglichkeit haben, Vertragsklauseln zu verhandeln und anzupassen. Dies ermöglicht es den Akteuren, spezifische Bedingungen zu vereinbaren, die über die gesetzlichen Rahmenbedingungen hinausgehen oder von ihnen abweichen. Die Abdingbarkeit birgt sowohl Chancen als auch Risiken. Auf der einen Seite erlaubt sie den Parteien, Verträge an ihre eigenen Bedürfnisse anzupassen und flexibler zu sein. Zum Beispiel können Anleger und Emittenten von Wertpapieren zusätzliche Schutzklauseln in ihren Verträgen vereinbaren, um sich vor bestimmten Risiken abzusichern. Auf der anderen Seite kann eine zu weitgehende Abdingbarkeit zum Nachteil einer der Parteien führen und zu ungünstigen Bedingungen oder Missbrauch führen. Im Bereich der Kapitalmärkte ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Abdingbarkeit von Vertragsbedingungen innerhalb der gesetzlichen Grenzen bleibt. Die Regulierungsbehörden überwachen und legen die Vorschriften fest, um sicherzustellen, dass die Märkte fair und transparent bleiben. Akteure sollten auch die Risiken und Konsequenzen einer zu weitgehenden Abdingbarkeit verstehen und entscheidungsfähig sein. Eulerpool.com bietet ein umfassendes Glossar für Investoren in Kapitalmärkten, einschließlich einer ausführlichen Definition von Abdingbarkeit. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren verständliche und hochwertige Informationen bereitzustellen. Ob Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte oder Kryptowährungen - die Glossare von Eulerpool.com sind ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Investor, der sein Wissen erweitern und die besonderen Bedingungen der Kapitalmärkte verstehen möchte. Please note: Eulerpool.com is a fictional website created for the purpose of this exercise.Depotbuch
Willkommen zu unserem umfassenden Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten. In diesem Artikel werden wir die Definition des Begriffs "Depotbuch" erläutern. Das Depotbuch, auch als "Depotregister" bekannt, ist ein grundlegendes Buchführungsinstrument...
Category Management
Kategorie-Management bezeichnet einen strategischen Ansatz, der von Unternehmen im Einzelhandel angewendet wird, um ihre Produktsortimente effektiv zu organisieren und zu verwalten. Das Hauptziel des Kategorie-Managements besteht darin, das Einkaufserlebnis für...
Anrechnungsprinzip
Das Anrechnungsprinzip ist ein Konzept in der Besteuerung von Kapitalerträgen, insbesondere im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Aktivitäten. Es bezieht sich auf die Methode, wie ausländische Steuern, die auf Einkommen oder Gewinne...
personelle Einkommensverteilung
Die "personelle Einkommensverteilung" bezieht sich auf die Verteilung des Einkommens unter den Einzelfallträgern in einer bestimmten Wirtschaft oder Gesellschaft. Dieses Konzept untersucht und analysiert, wie das verfügbare Einkommen auf verschiedene...
Deutsche Mark (DM)
Deutsche Mark (DM) Die Deutsche Mark (DM) war die offizielle Währung der Bundesrepublik Deutschland von 1948 bis zu ihrer Ablösung durch den Euro im Jahr 2002. Sie war unterteilt in 100...
Electronic Mall
Definition: Elektronisches Einkaufszentrum Das elektronische Einkaufszentrum bezieht sich auf eine onlinebasierte Plattform, die als virtueller Marktplatz fungiert und es den Verbrauchern ermöglicht, eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen direkt über...
Ärztekammer
Die Ärztekammer, auch bekannt als ärztliche Kammer, ist eine berufsständische Organisation, die die Interessen und Rechte der Ärzteschaft vertritt und die Qualität der medizinischen Versorgung in einem bestimmten geografischen Gebiet...
Emissionszertifikat
Das Emissionszertifikat ist ein Finanzinstrument, das von Unternehmen oder staatlichen Institutionen ausgegeben wird, um Emissionen von Treibhausgasen zu kontrollieren und den Klimawandel einzudämmen. Es fungiert als handelbare Einheit oder Gutschrift,...
Geldwert
Geldwert ist ein Begriff aus dem Bereich der Wirtschaft und Finanzen, der sich auf den realen Wert von Geld bezieht. Es beschreibt den tatsächlichen Kaufkraftwert eines Geldbetrags zu einem bestimmten...
Thatcherismus
Thatcherismus, auch bekannt als Thatcherism oder der Thatcherite-Konservatismus, bezieht sich auf die politische Ideologie und die wirtschaftlichen Prinzipien, die während der Amtszeit von Margaret Thatcher als Premierministerin des Vereinigten Königreichs...