Agency Fee Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Agency Fee für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Agenturgebühr ist eine finanzielle Vergütung, die ein Investor zahlt, um die Dienstleistungen und das Fachwissen einer Agentur in Anspruch zu nehmen.
Sie wird häufig im Zusammenhang mit verschiedenen Kapitalmarktinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und Kryptowährungen verwendet. Diese Gebühr deckt die Kosten ab, die mit der Vermittlung von Kapitalmarktinstrumenten verbunden sind und beinhaltet oft auch zusätzliche Dienstleistungen, wie beispielsweise Beratung und Analyse. Die Agenturgebühr kann je nach Art der Dienstleistung und dem Umfang der Tätigkeiten variieren. Sie kann entweder in Form einer festen Gebühr oder als prozentualer Anteil des investierten Kapitals berechnet werden. Die genaue Höhe der Gebühr wird oft in einem Vertrag oder einer Vereinbarung zwischen dem Investor und der Agentur festgelegt. Diese Gebühr ermöglicht es den Investoren, von den Fachkenntnissen und der Erfahrung der Agentur zu profitieren. Die Agentur spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl und dem Kauf von Kapitalmarktinstrumenten, da sie über umfangreiche Marktkenntnisse und analytische Fähigkeiten verfügt. Sie hilft den Investoren bei der Suche nach rentablen Anlagechancen und minimiert potenzielle Risiken. Darüber hinaus bietet die Agenturgebühr auch Zugang zu hochwertigen Informationen und Forschungsergebnissen, die den Investoren helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie kann den Investoren Marktanalysen, Finanzberichte und Bewertungen von Kapitalmarktinstrumenten zur Verfügung stellen. Damit ermöglicht sie eine fundierte Entscheidungsfindung und unterstützt die Investoren bei der Maximierung ihres Anlageerfolgs. Es ist wichtig zu beachten, dass die Agenturgebühr unabhängig von der Anlageperformance ist. Selbst wenn der Wert der investierten Kapitalmarktinstrumente steigt oder sinkt, bleibt die Agenturgebühr bestehen. Sie ist eine separate Gebühr, die unabhängig von Gewinn oder Verlust gezahlt werden muss. Insgesamt stellt die Agenturgebühr eine Kostenstruktur dar, die Investoren den Zugang zu hochwertigen Dienstleistungen und Expertenwissen ermöglicht. Sie trägt dazu bei, die Rentabilität und den Erfolg von Investitionen in den Kapitalmärkten zu maximieren. Durch die Beauftragung einer erfahrenen und renommierten Agentur können Investoren ihre Chancen auf rentable Anlagen verbessern und gleichzeitig potenzielle Risiken minimieren.Insolvenzgericht
Insolvenzgericht ist ein Begriff aus dem deutschen Insolvenzrecht und bezieht sich auf das Gericht, das für die Durchführung von Insolvenzverfahren zuständig ist. Es handelt sich um eine Institution, die die...
Arbeitsverweigerung
Definition: "Arbeitsverweigerung" (engl. work refusal) is a legal term in Germany that refers to the deliberate or persistent refusal of an employee to perform their duties as outlined in their...
Jurist
Ein Jurist ist eine Person, die über eine rechtswissenschaftliche Ausbildung und Qualifikation verfügt und in der Lage ist, juristische Angelegenheiten zu verstehen, zu analysieren und zu interpretieren. Juristen sind Experten...
alphanumerische Daten
Definition: Alphanumerische Daten Alphanumerische Daten sind eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen, die zur Beschreibung und Organisation von Informationen in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte verwendet werden. Diese Daten werden häufig in...
Justitiar
Justitiar ist eine Position in einem Unternehmen, die sich mit juristischen Angelegenheiten, Compliance und rechtlichen Aspekten in Bezug auf den Kapitalmarkt und die Finanzindustrie befasst. Der Justitiar ist für die...
Umschlag
Umschlag ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten eingesetzt wird, um den Handelsvorgang beim Wertpapierkauf und -verkauf zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Gesamtzahl der gehandelten Aktien oder Wertpapiere...
Trans European Road Network
Trans European Road Network (TERN) Definition: Das Trans Europäische Straßennetz (TERN) ist ein Netzwerk von Straßen, das verschiedene Regionen Europas miteinander verbindet, um den grenzüberschreitenden Verkehr und den effizienten Handel innerhalb der...
Reaktionsgeschwindigkeit
Reaktionsgeschwindigkeit ist ein Begriff aus der Chemie und beschreibt die Geschwindigkeit, mit der eine chemische Reaktion abläuft. Sie ist eine grundlegende Eigenschaft chemischer Prozesse und spielt eine entscheidende Rolle in...
Unfähigkeit
Unfähigkeit bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die beklagenswerte Situation, in der ein Kreditnehmer oder eine Schuldnerpartei nicht in der Lage ist, ihre finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. Dieser Zustand kann...
Exportfinanzierung
Exportfinanzierung ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der Finanzierung von Exportgeschäften bezieht. Es handelt sich dabei um eine spezielle Form der Unternehmensfinanzierung, die darauf abzielt, den Export von...