Eulerpool Premium

Akkordlohn Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Akkordlohn für Deutschland.

Akkordlohn Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Akkordlohn

Akkordlohn bezeichnet ein Vergütungssystem in Unternehmen, bei dem die Entlohnung der Mitarbeiter auf Grundlage ihrer individuellen Leistung und Produktivität erfolgt.

Dies bedeutet, dass die Arbeitnehmer nicht nach festen Stundenlöhnen bezahlt werden, sondern anhand der Menge an produzierten Einheiten oder der erreichten Zielvorgaben vergütet werden. Der Begriff "Akkordlohn" stammt aus der Industrie- und Produktionsbranche und wird insbesondere in Fabriken und Fertigungsunternehmen angewendet. Es handelt sich um eine spezifische Form der leistungsorientierten Vergütung, die darauf abzielt, die Motivation der Mitarbeiter zu steigern und die Produktivität zu fördern. Die Abrechnung des Akkordlohns erfolgt in der Regel auf Basis einer vereinbarten Akkordzeit, die eine angemessene Zeit für die Durchführung einer bestimmten Aufgabe darstellt. Die Höhe der Vergütung wird dann anhand der vom Mitarbeiter erbrachten Leistung gemessen. Hierfür werden unterschiedliche Akkordzeiten für verschiedene Tätigkeiten oder Arbeitsvorgänge festgelegt. Im Rahmen des Akkordlohn-Systems werden verschiedene Akkordarten angewendet, wie der Stückakkord, der Zeitakkord oder der Prämienakkord. Beim Stückakkord wird beispielsweise die Anzahl der produzierten Einheiten oder Teile betrachtet, während beim Zeitakkord die Dauer für die Erledigung einer Aufgabe im Vordergrund steht. Beim Prämienakkord können zusätzlich zu einer Grundvergütung noch Prämien für besonders hochwertige oder effiziente Arbeit gezahlt werden. Akkordlohn-Systeme können sowohl Vor- als auch Nachteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bieten. Einerseits ermöglichen sie es Unternehmen, die Leistung ihrer Mitarbeiter direkter zu honorieren und die Produktivität zu steigern. Andererseits besteht auch die Gefahr von Überlastung und hohem Stress für die Mitarbeiter, die unter dem Druck stehen, ihre Akkordvorgaben zu erfüllen. Um eine effektive Anwendung des Akkordlohnsystems zu gewährleisten, ist eine genaue Definition der Ziele und Vorgaben unerlässlich. Zudem sollten klare Kommunikation, faire Bewertungskriterien und angemessene Kontrollmechanismen etabliert werden. Insgesamt kann man festhalten, dass der Akkordlohn ein wichtiges Instrument ist, um die Leistungsbereitschaft und Motivation der Mitarbeiter in produktionsintensiven Unternehmen zu fördern. Mit einer angemessenen Implementierung und Kontrolle kann dieses Vergütungssystem zur Verbesserung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens beitragen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir Ihnen eine umfangreiche Glossar-Sammlung zu Begriffen aus den Kapitalmärkten, einschließlich Stocks, Loans, Bonds, Money Markets und Crypto. Unsere Glossare sind von Experten verfasst, um Ihnen fundierte Informationen in der von Ihnen bevorzugten Sprache zu liefern. Besuchen Sie unsere Website für weitere detaillierte Definitionen und Beiträge zu wirtschaftlichen Begriffen und Konzepten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Senderecht

Senderecht ist ein Rechtsbegriff, der in der Welt der Medien und Unterhaltungsindustrie von großer Bedeutung ist. Es bezeichnet das exklusive Recht eines Inhalteanbieters, sein Programm oder Material über verschiedene Übertragungswege...

Umweltprämie

Umweltprämie ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Bereich der Automobilindustrie und ihrer Kapitalmärkte. Diese Prämie ist ein finanzieller Anreiz, der von Regierungen und Autoherstellern angeboten...

Wahrscheinlichkeitstheorie

Die Wahrscheinlichkeitstheorie ist ein grundlegendes Konzept in der Finanzwelt, das die quantitative Analyse von zukünftigen Ereignissen und Risiken ermöglicht. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Entscheidungsfindung im Bereich der Kapitalmärkte,...

FDIC

Die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) ist eine unabhängige Agentur der US-Regierung, die im Jahr 1933 gegründet wurde. Die Hauptverantwortung der FDIC besteht darin, das Vertrauen der Einleger in das...

ausstehende Einlagen (Einzahlungen)

Ausstehende Einlagen (Einzahlungen) sind ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um darauf hinzuweisen, dass bestimmte Beträge noch von Anlegern eingezahlt werden müssen. Dieser Begriff ist in verschiedenen Bereichen...

Bezugsgenossenschaft

Bezugsgenossenschaft ist ein Begriff, der in Deutschland und der Schweiz verwendet wird, um eine spezielle Art von Genossenschaft zu beschreiben, die sich auf den gemeinsamen Bezug von Waren oder Dienstleistungen...

Steuerfahndung

Die Steuerfahndung ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezeichnet eine spezialisierte Einheit der Finanzbehörden, die für die Ermittlung und Verfolgung von Steuerstraftaten zuständig ist. Ziel der Steuerfahndung ist...

Standard-Baufinanzierung

Definition: Die Standard-Baufinanzierung ist eine gängige Methode zur Finanzierung von Immobilienkäufen in Deutschland. Sie bezieht sich auf ein Darlehen, das speziell für den Immobilienerwerb entwickelt wurde und von deutschen Finanzinstituten...

Güterverkehrszentrum (GVZ)

Güterverkehrszentrum (GVZ) ist ein Begriff aus der Logistikbranche, der ein speziell entwickeltes Gebiet bezeichnet, das darauf ausgelegt ist, optimale Voraussetzungen für den Güterverkehr zu bieten. Diese Zentren dienen als logistisches...

Grundfunktionen Sozialer Systeme

Grundfunktionen Sozialer Systeme (translated as "basic functions of social systems") is a fundamental concept within the realm of social sciences, particularly in sociology and social theory. It refers to the...