Aktivist Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Aktivist für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Als "Aktivist" wird eine Person oder eine Gruppe von Personen bezeichnet, die als Aktionäre in ein Unternehmen investieren, um Einfluss auf die Geschäftspraktiken, die Unternehmensführung oder die Strategie auszuüben.
Aktivisten nutzen ihre Investitionen, um Maßnahmen voranzutreiben, die ihrer Meinung nach den Shareholder Value steigern und das Unternehmen verbessern können. Dies geschieht in der Regel durch den Erwerb einer signifikanten Aktienposition, die es ihnen ermöglicht, bei Hauptversammlungen oder anderen entscheidenden Events ihre Stimme zu erheben und Veränderungen einzufordern. Aktivisten sind dafür bekannt, eine breite Palette von Taktiken einzusetzen, um ihre Ziele zu erreichen. Dazu gehören unter anderem die Kommunikation mit anderen Aktionären, das Einreichens von Vorschlägen für die Unternehmensführung, die Durchführung einer aggressiven Öffentlichkeitsarbeit, das Einleiten von Rechtsverfahren und sogar die Einflussnahme auf Vorstandsentscheidungen. Der Einsatz von Aktivisten hat in den letzten Jahren zugenommen, da Investoren verstärkt die Notwendigkeit erkannt haben, ihr Kapital zu schützen und Renditen zu maximieren. Sowohl institutionelle als auch individuelle Investoren greifen auf Aktivisten zurück, um Veränderungen in Unternehmen herbeizuführen, in die sie investiert haben. Aktivisten können dazu beitragen, ineffiziente Unternehmensstrukturen zu beseitigen, die Corporate Governance zu verbessern und den Shareholder Value zu steigern. Es ist wichtig anzumerken, dass Aktivisten verschiedene Ziele haben können. Einige streben nach einer kurzfristigen Wertsteigerung, während andere langfristig orientiert sind und nachhaltige Veränderungen in Unternehmen anstreben. Unabhängig von ihren Zielen haben Aktivisten einen erheblichen Einfluss auf den Kapitalmarkt und können Unternehmen dazu bringen, ihre Strategien anzupassen, um den Anforderungen und Wünschen ihrer Aktionäre gerecht zu werden. Insgesamt sind Aktivisten eine wichtige Komponente des Kapitalmarktes, die dazu beiträgt, Transparenz und Rechenschaftspflicht in Unternehmen zu fördern. Ihr Beitrag kann erheblich sein und die Entwicklung von Unternehmen in positiver Weise beeinflussen.DAF
Definition: DAF (Depot-Ausführungs-Fonds) ist ein spezieller Investmentfonds-Typ, der in Deutschland angeboten wird. Als eine beliebte Anlageform ermöglicht er Privatanlegern den Zugang zu den Vorteilen eines individuellen Wertpapierdepots, ohne dass sie...
Bundesamt zur Bekämpfung von Finanzkriminalität (BBF)
Bundesamt zur Bekämpfung von Finanzkriminalität (BBF) ist eine renommierte Institution in Deutschland, die sich auf die Eindämmung und Prävention von Finanzkriminalität spezialisiert hat. Als nationale Behörde ist das BBF dafür...
Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft
Die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) ist ein politisch-wirtschaftlicher Zusammenschluss von 15 westafrikanischen Ländern, der darauf abzielt, die regionale Integration und den wirtschaftlichen Fortschritt in der westafrikanischen Subregion zu fördern. Gegründet im...
Ersatzvornahme
"Ersatzvornahme" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Recht einer Behörde bezieht, eine Maßnahme oder Anordnung in Ausübung ihrer hoheitlichen Befugnisse selbst vorzunehmen, wenn der eigentlich Verpflichtete dieser Aufforderung...
Fair Value Accounting
"Fair Value Accounting" auf Deutsch bekannt als "Bewertung zum beizulegenden Zeitwert" ist eine Buchhaltungsmethode, die in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und es Investoren ermöglicht, den aktuellen Marktwert einer Anlage...
Reliability
Die Zuverlässigkeit bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf die Vertrauenswürdigkeit und Konsistenz von Marktdaten, Informationen und Analysen, die für Investitionsentscheidungen verwendet werden. Eine zuverlässige Quelle von relevanten Informationen ist...
Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BAWe)
Das "Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BAWe)" ist eine deutsche Behörde, die für die Aufsicht und Regulierung des Wertpapierhandels in Deutschland zuständig ist. Das BAWe wurde 1962 gegründet und ist eine...
Information Hiding
Information Hiding (Informationsversteckung) wird in der Finanzwelt als eine hochrelevante strategische Praxis betrachtet, die darauf abzielt, sensible oder vertrauliche Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Es handelt sich dabei um...
Arbeitsmarktstatistik
Arbeitsmarktstatistik beschreibt die systematische Erfassung und Analyse von Informationen über den Arbeitsmarkt. Sie stellt eine entscheidende Informationsquelle für Investoren, Unternehmen, Regierungen und andere Interessengruppen dar, die Einblicke in die Beschäftigungssituation...
International Financial Reporting Standards (IFRS)
International Financial Reporting Standards (IFRS) (Internationale Rechnungslegungsstandards) sind ein international anerkannter Rahmen für die Erstellung von Finanzabschlüssen von Unternehmen. Sie wurden von der International Accounting Standards Board (IASB) entwickelt und...