Anderson-Hsiao-Schätzer für dynamische Paneldatenmodelle Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Anderson-Hsiao-Schätzer für dynamische Paneldatenmodelle für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Anderson-Hsiao-Schätzer für dynamische Paneldatenmodelle ist ein statistisches Verfahren, das in der ökonomischen Forschung eingesetzt wird, um den Effekt von Veränderungen über die Zeit in Paneldatenmodellen zu erfassen.
Es wurde von James M. Anderson, Cheng Hsiao und Philip Schätzer entwickelt und ist besonders nützlich, wenn die beobachtete Variable in Abhängigkeit von vergangenen Werten der Variable steht und diese dynamische Beziehung berücksichtigt werden muss. Paneldatenmodelle werden verwendet, um Daten zu untersuchen, die über mehrere Zeitperioden und Individualbeobachtungen hinweg erhoben wurden. Im Gegensatz zu Querschnittsdaten (die verschiedene Einheiten zu einem bestimmten Zeitpunkt erfassen) und Zeitreihendaten (die eine Einheit über verschiedene Zeitperioden hinweg erfassen), ermöglichen Paneldatenmodelle die Analyse sowohl von zeitlichen als auch von individuellen Effekten. Der Anderson-Hsiao-Schätzer basiert auf der Generalized Method of Moments (GMM) und verwendet Instrumentalvariablen, um endogene Probleme in den Paneldatenmodellen zu behandeln. Endogenität tritt auf, wenn eine unabhängige Variable mit anderen Variablen im Modell korreliert ist, was zu Verzerrungen der Schätzergebnisse führen kann. Die Verwendung von Instrumentalvariablen ermöglicht es, diese endogene Beziehung zu berücksichtigen und konsistente Schätzergebnisse zu liefern. Das Verfahren berücksichtigt auch die spezifischen Eigenschaften von Paneldaten, wie zum Beispiel serielle Korrelation (Korrelation zwischen aufeinanderfolgenden Beobachtungen) und Heteroskedastizität (Varianzveränderungen der beobachteten Variable über die Zeit). Durch die Berücksichtigung dieser Eigenschaften können die Schätzergebnisse präziser und effizienter sein und zu besseren Schlussfolgerungen führen. Der Anderson-Hsiao-Schätzer für dynamische Paneldatenmodelle ist ein leistungsstarkes Werkzeug in der Wissenschaft und Praxis der Kapitalmärkte. Durch seine Anwendung können Forscher und Investoren ein besseres Verständnis für die Dynamik von Finanzmärkten gewinnen und informierte Entscheidungen treffen. Die Veröffentlichung eines umfassenden Glossars wie diesem auf Eulerpool.com wird dazu beitragen, das Wissen und die Expertise in diesem Bereich weiter zu fördern und eine wertvolle Ressource für Investoren zu schaffen.ESZB
ESZB - Definition: Der Europäische System-Risikoboard (ESZB) ist ein Gremium, das in der Europäischen Union (EU) eingerichtet wurde, um die Überwachung und Aufsicht des Finanzsystems zu gewährleisten. Als Teil des...
Bernoulli-rational
Definition: "Bernoulli-rational" Die Bernoulli-rational Methode ist ein theoretisches Konzept, das auf den Arbeiten von Daniel Bernoulli und seinem Prinzip des erwarteten Nutzens basiert. Diese Methode wird insbesondere in der Finanzwelt angewendet,...
Grundsatzrevision
Grundsatzrevision bezieht sich auf die grundlegende Überprüfung und Neubewertung der Geschäftsgrundsätze und -richtlinien eines Unternehmens. Dieser Prozess findet in der Regel statt, wenn ein Unternehmen strukturelle Änderungen, Fusionen oder Übernahmen...
Exklusivvertrieb
Exklusivvertrieb ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und des Investierens weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen einem einzelnen Vertriebspartner das exklusive...
Paragraf 34 BauGB
Paragraf 34 BauGB ist ein entscheidendes Gesetz des Baugesetzbuches (BauGB) in Deutschland, das die städtebauliche Entwicklung und die damit verbundenen baurechtlichen Vorschriften regelt. Dieses spezifische Gesetz bezieht sich auf die...
Tilgungsanleihe
Tilgungsanleihe ist ein spezifischer Anleihetyp, der den Anlegern eine regelmäßige Tilgung des Kapitals ermöglicht. Im Gegensatz zu anderen Anleihen, bei denen das Kapital erst am Ende der Laufzeit zurückgezahlt wird,...
Hard Disk Drive
Die Festplatte ist ein wichtiges Speichergerät in Computer- oder Informationssystemen, das Daten dauerhaft speichert. Sie ist ein nichtflüchtiger Speicher, der magnetische Datenträger verwendet, um Informationen zu speichern und abzurufen. Festplattenlaufwerke...
Strukturierung
Strukturierung ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Finanzprodukte wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkttransaktionen und Kryptowährungen. Die Strukturierung bezieht sich auf den Prozess der Schaffung und...
kontinuierliche Produktion
Die kontinuierliche Produktion bezieht sich auf ein Produktionsverfahren, das darauf abzielt, den Fertigungsprozess ohne Unterbrechungen oder Engpässe aufrechtzuerhalten. Bei dieser Methode werden die Produktionslinien optimiert, um die Effizienz zu steigern...
Anlageberatung
Anlageberatung oder Vermögensberatung bezieht sich auf die professionelle Beratung von Anlegern in Bezug auf Investitionen auf dem Kapitalmarkt. Das Ziel der Anlageberatung besteht darin, eine risikoarme, profitable Anlagestrategie zu entwickeln,...