Arab Monetary Fund (AMF) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Arab Monetary Fund (AMF) für Deutschland.
Der Arabische Währungsfonds (AMF) ist eine regionale internationale Finanzinstitution, die 1976 gegründet wurde, um die wirtschaftliche Stabilität und Entwicklung in den Mitgliedstaaten des Arabischen Welt durch diverse Finanzinstrumente zu fördern.
Der Fonds hat seinen Hauptsitz in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate. Die Hauptaufgaben des Arabischen Währungsfonds sind die Bereitstellung von finanzieller Unterstützung, um potenzielle Zahlungsbilanzprobleme zu lösen und die Liquidität der Mitgliedsländer in der Region sicherzustellen. Darüber hinaus fungiert der Fonds als Plattform für den Dialog und den Austausch von Informationen, um die Zusammenarbeit und Integration der arabischen Länder in Bezug auf wirtschaftliche und finanzielle Belange zu fördern. Als Teil seiner Kerninstrumente und -dienstleistungen bietet der Arabische Währungsfonds Mitgliedern Finanzierungen in Form von Entwicklungs- und Stabilisierungsprogrammen, um die Zahlungsbilanzkrisen auf regionaler Ebene zu mildern. Die Mitgliedsländer können auf diese Mittel zugreifen, um kurzfristige Liquiditätsengpässe zu überbrücken und ihre makroökonomische Stabilität zu gewährleisten. Der Arabische Währungsfonds bietet auch technische Unterstützung und Schulungen in den Bereichen Währungs- und Finanzpolitik an, um die wirtschaftlichen Fähigkeiten und Kenntnisse der Mitgliedsländer zu verbessern. Dies trägt zur Förderung einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung und der Umsetzung wirksamer politischer Maßnahmen bei. Die Mitgliedschaft im Arabischen Währungsfonds steht allen Ländern der Arabischen Liga offen, die das Statut des Fonds ratifizieren. Der Fonds besteht aus Einlagen seiner Mitglieder und anderen Einkommensquellen wie Zinseinnahmen und Gebühren. Er unterliegt einer strengen Finanz- und Haushaltsdisziplin, um seine Wirksamkeit und Stabilität zu gewährleisten. Insgesamt spielt der Arabische Währungsfonds eine bedeutende Rolle bei der Stärkung der wirtschaftlichen Integration und des Wachstumspotenzials in der arabischen Welt. Mit seinen Finanzinstrumenten und Dienstleistungen trägt er zur Förderung der Stabilität und Entwicklung in der Region bei und unterstützt somit die Bemühungen der Mitgliedstaaten zur Erreichung ihrer wirtschaftlichen Ziele.monetäre Politik
Monetäre Politik ist ein zentraler Bestandteil der wirtschaftspolitischen Maßnahmen, die von den Zentralbanken ergriffen werden, um die Geldversorgung und die Geldpolitik eines Landes zu steuern. Sie hat einen direkten Einfluss...
Auslastungsgrad
Auslastungsgrad bezeichnet den Prozentsatz der Kapazitätsauslastung eines Unternehmens oder einer Branche. Es ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens und ermöglicht Investoren, das Potential einer Investition...
Satellitensysteme
Satellitensysteme sind innovative Technologien, die in der Telekommunikations- und Raumfahrtindustrie Anwendung finden. Diese Systeme nutzen künstliche Satelliten, um Daten, Signale und Informationen zwischen verschiedenen Standorten auf der Erde zu übertragen....
Parallelimport
Der Begriff "Parallelimport" bezieht sich auf den Handel mit Waren, insbesondere in Bezug auf den internationalen Handel und die Kapitalmärkte. Beim Parallelimport werden Produkte, die bereits auf dem Markt eines...
Übernahmepreis
Der Übernahmepreis ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere beim Handel mit Aktien. Er bezieht sich auf den Preis, zu dem ein Unternehmen übernommen wird, und spiegelt den...
Volksabstimmung
Volksabstimmung: Eine Volksabstimmung ist ein Verfahren, bei dem die Bevölkerung eines Landes über eine bestimmte politische, soziale oder wirtschaftliche Fragestellung abstimmt. Es ist ein demokratisches Instrument, das es ermöglicht, die öffentliche...
Agrarstatistik
Agrarstatistik ist ein wesentlicher Bereich der Volkswirtschaftslehre und des Finanzwesens, der sich mit der Erfassung und Analyse von Daten über landwirtschaftliche Produktion, Verbrauch, Handel und andere relevante Statistiken befasst. Diese...
doppelte Haushaltsführung
Doppelte Haushaltsführung ist ein Begriff, der in Bezug auf steuerliche Aspekte für berufsbedingte Wohnsituationen verwendet wird. Diese Art der Haushaltsführung entsteht, wenn eine Person aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit gezwungen ist,...
Anleihezinsen
Anleihezinsen bezeichnen den Zinssatz, zu dem sich ein Emittent durch den Verkauf einer Anleihe Geld von Investoren leiht. Anleihen sind als festverzinsliche Wertpapiere konzipiert, die eine regelmäßige Zahlung von Zinsen...
Treuhandanstalt
Definition of "Treuhandanstalt": Die "Treuhandanstalt" war eine deutsche Institution, die während der Zeit der Wiedervereinigung 1990 gegründet wurde. Ihre Hauptaufgabe bestand darin, das Vermögen der ehemals volkseigenen Betriebe der ehemaligen Deutschen...

